Mit über 160 ist man inzwischen schon ziemlich allein unterwegs
Das wir Deutschen im Durchschnitt immer dicker werden ist auch eine Tatsache. Da ist ein Zusammenhang. So wie mit dem steigenden Meeresspiegel und der Schwemme von Noahs in Kindergärten. Ich glaube ich bin da was auf der Spur....
Depuis fin avril, plus de la moitié de la capacité installée du parc est indisponible. Une situation sans précédent, qui s’explique par des fermetures…
www.lemonde.fr
Frankreich hat 56 AKWs, davon sind aktuell 29 vom Netz, wegen Rost, wegen der Trockenheit fehlendem Kühlwasser, oder was auch immer.... Niedrigster Poduktionsstand seit 1999, und die Grande Nation muß wie le Boche zukaufen....
Neubauten werden auch seit über 10 Jahren nicht fertig....
2012 sollte der AKW-Neubau in der Normandie ursprünglich abgeschlossen werden. Jetzt verzögert sich die Fertigstellung abermals – bis ins Jahr 2023. Die Kosten…
www.faz.net
Bedauerlich, sonst gäbe es da nämlich wirklich was zu lernen......
Der ärgste Feind von „optimal“ bleibt auf ewig „gut genug“. Auch beim Bau und der Heizung.
Wenn es blöd läuft steht in Zukunft in der guten Stube wieder der Kanonenofen und verbrennt was halt so anfällt. Kein Müll mehr, Bude warm, und wenn jemand sich beschwert geht er gleich mit durch den Schornstein….
Ja, Wenn es gut funktionieren würde wäre es ideal. Aber wie es um das Thema Ausfallsicherheit bestellt wird diskutieren wir Hausärzte seit über einem Jahr schon bei elektronischer Arbeitsunfähigkeit und elektronischem Rezept. Schon blöd wenn wenn dank Internetausfall dann keine Krankschreibung (kleineres Problem) oder Medikamentenverordnung (größeres Problem) erfolgen kann.
Wirft ganz grundsätzliche Fragen auf, nämlich um die Ausfallsicherheit solcher Systeme.
Als am 5. November 2005 Osnabrück im Schnee versank und auch der Strom weg war haben wir die Kerzen rausgeholt, die Adrema nebst Gabriele reaktiviert und schon lief die Sprechstunde noch weiter bis zum entgültigen schwinden des Tageslichts.
Damals™ war die Republik noch vorbereitet auf die Zombieapokalyse....
Wir haben einen regionalen Metzger der für seine Wurstwaren bereits um ca. 30% erhöht hat seit Jahresanfang. Ich stelle die Erhöhung 1 zu 1 durch und die Leute kaufen das.
Ob ich für 200g meine Favoritenwurst nun 1,99€, 3,99€ oder 5,99 zahle macht mich auch nicht arm. Vor allem wenn ich daran dann eine genze Woche kabber.... Und für den kleinen Geldbeutel oder Gäste gibt es dann ja die abgepackte Gut&Günstig .....
Seit drei Monaten ist Krieg in der Ukraine, und täglich werden unsere Energieimporte diskutiert.
Auch wenn dies nicht der Politkbereich des Forums ist - das Thema Spritpreise ist (auch) hochpolitisch. Deswegen meine persönliche Meinung dazu: Ja, wir müssen unsere Energieimporte diskutieren. Weil uns das betrifft. Jeder Staat der Welt sieht den Globus unter dem Blickwinkel der eigenen Interessen. Unsere Bündnisautokraten in der Türkei und Ungarn sowieso. Wir sollten kein schlechtes Gewissen haben die anderen auch unter dem Blickwinkel unserer eigenen Interessen zu sehen. Welche das sind, das ist eben Politik.
Die haben sich doch angeblich schon in Richtung Elektromobilität verkrümelt und die Stinker dem Prekariat überlassen......
Aber ist eventuell genau so ein Paradox wie "Schrödingers Immigrant" - der angeblich den ganzen Tag faul rumlungert und die Sozialkassen plündert und gleichzeitig uns die Arbeit wegnimmt....
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gib doch einfach irgendwas ein. Wie wollen sie das alles kontrollieren ob deine Angaben stimmen?
Jupp, schätzen, oder mit Halbwissen füllen, so bin ich auch vorgegangen…. Namen der Mieter nimmt das Formular übrigens auch „Arno Nym“, „John Doe“, oder „Axel Schweiß“
Man hat an unterschiedlichen Standorten unterschiedliche Kosten, sei es Infrastruktur oder Transport.
Das nennt sich Mischkalkulation, glaube ich.
Wenn eine Tankstelle eine Apotheke wäre, dann wären die Preise von einer paritätisch besetzten Expertenkommission festgelegt, deren Mitglieder zu je einem Drittel aus Tankwarten, Verkehrsministern und Automobilclubvertretern bestehen würde - und wenn die Preise über die fixen Festbeträge steigen würden, was die Mineralölfirmen dürften, müßte der jeweilige Automobilhersteller den Mehrpreis bezahlen. Der hat zwar den Sprit weder selbst getankt noch verfahren aber sein Auto erzeugt ja den Verbrauch....
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen