Beiträge von 3.0CS

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!

    Ich auch, aber an das Stück ist sie IMHO verschwendet......

    DAFÜR ist Orgel gebaut:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Da mein Rücken leider das Fahren mit meinem Crossbike nicht mehr zulässt haben meine Freundin und ich jetzt auch neue Räder bestellt.

    Wegen meines ALters (>60) vorausschauend mit Tiefeinstieg, wegen meines Rückens ein Fully... geworden ist es nach diversen Probefahrten die alle irgendwie Kompromisse waren beim einzigen was uns rundum gefallen hat und passt: RM Homage GT Vario mit Komfortlenker, Johnny Watts Reifen, 625er Akku, per Fernsteuerung verstellbarer Sattelstütze und Nyon Display. Wir fanden beide die Kombi Bosch Performance CX mit der Enviolo klasse, und der Komfort des Teils ist unvergleichlich! Das Design polarisiert, uns gefällt´s!

    Der Preis ist - wie immer bei RM - schon aus der Abteilung SCHLUCK, aber dennoch....wir freuen uns riesig drauf, in knapp 4 Wochen sollen sie beim Händler sein.

    So etwa sehen sie aus:


    25_4.jpg

    ASAP in MG kann ich aus eigener Erfahrung mit Jeeps und Vetten wirklich empfehlen!

    Der neue Grand Cherokee ist ziemlich OK - aber leider in D offiziell NUR als PHEV mit nem fucking 4Ender plus gerade mal offiziell 45 km el. Reichweite (also ohne Förderung) lieferbar :kotz::kotz::kotz: ... ich war dort bei einer offiziellen Vorstellung/ Kundenbefragung eines Meinungsforschungsinstituts, und auf meine Frage was die Verantwortlichen bei Jeep vor der Entscheidung geraucht hätten gab´s betretenes Schweigen - und lebhafte Zustimmung seitens der Verkäufer....

    Ich glaube, ich hatte mich missverständlich ausgedrückt: ich meinte, dass die Zeit der 8/12-ender ALS ALLTAGS- (NEU-) WAGEN zu Ende geht - was Oldtimer angeht glaube ich auch dass auf Sicht nur noch absolute Edelstücke einen Wert haben werden, und das auch nicht mehr als Fahr-zeuge sondern als Museumsstücke, vielleicht noch ab und zu bei Oldtimerveranstaltungen auf abgesperrten Strecken - "normale" Oldies wie leider auch z.Bsp. mein Mk2 werden in einigen Jahren unter Verweis auf CO2, Feinstaub, Lärmbelästigung oder was auch immer als Vorwand genommen werden wird erst nicht mehr in Städten und später gar nicht mehr gefahren werden dürfen - schaut Euch doch die Stoßrichtung der Politik an, das wird nur z.Zt. durch Covid überdeckt, aber spätestens nach dem Ende der Pandemie wird´s wieder losgehen.... wenn jetzt schon Eigenheime als klimaschädlich und möglichst zu vermeiden gelabelt werden können wir uns doch alle ausmalen was auf uns zukommt... :kotz::kotz::kotz:

    Kann ich gut verstehen - es sind doch immer die "unvernünftigen" Wagen die einem besonders ans Herz wachsen!

    Und die Zeit von 12-, ja selbst von 8-endern geht langsam aber anscheinend unaufhaltsam zu Ende, insofern: alles richtig gemacht dass Du ihn gefahren bist solange man es noch konnte und durfte - das sind Erinnerungen die einem niemand nehmen kann!

    Dann erst mal alles Gute für den Hausbau, und danach gibt´s dann hoffentlich wieder einen schönen thread von Dir über die nächste Neuerwerbung!!!

    McLane : ...die aus ENGLAND sind :!::hehe: .... und wenn Du Dir mal meine Oldies anschaust siehst Du ja schon dass ich leidensfähig bin...:cool:.... Spaß beiseite: ich bin selber auch mal gespannt, wie meine "Langzeiterfahrungen" sein werden!

    @ Bajuware: Du hast natürlich recht mit dem Schaden, das sollte bei SO einem Teil nicht passieren - mein Schiffsdiesel- Vergleich bezog sich einfach auf dieses Gefühl dass der Trumm schon bei Leerlaufdrehzahl mühelos zieht, trotz der Masse des Geräts... da fiel mir kein besserer Vergleich ein! Und natürlich sind meine Vette und mein Jag ungleich "schöner" - aber ich wollte eben wieder ein SUV, und für diese Kategorie gefällt er mir wirklich gut.

    @ Miracoli: das hast Du völlig richtig beschrieben - auch mit dem Allrad, der ist tatsächlich rein elektrisch, da die Plattform nur auf Frontantrieb ausgelegt ist; erst der zweite Fronttriebler meines Lebens nach dem Fiat 128 vor 40 Jahren....das ist aber für mich opk, ich fahre ja nicht durch´s wilde Gelände sondern möchte einfach für "Notfälle" (die zugegebenermassen im Rheinland sehr beschränkt auftreten) gerüstet sein. JA, das mit dem Händler hatte ich ja auch schon als Nachteil aufgeführt.... aber als Optimist gehe ich mal einfach davon aus dass ich nur 1x jährlich zur Inspektion hin muss - das ist dann schon OK... wer Exoten liebt muss auch deren Nachteile in Kauf nehmen!

    @ Otti: ja, das war schon ein Hammer, LF so 0,52..... aber wie gesagt: erstens der Innenraum und zweitens hatte er obligatorisch das Sportfahrwerk - und ich werde NIE verstehen warum man sich ein SUV holt wenn man schnell um die Ecken flitzen will: das ist so als ob man für einen guten Budapester als Kriterium wertet wie schnell man mit ihm die 200m laufen kann.... die Leasingrate für den DS ist etwa 100€ höher, trotz Anrechnung der Bundesförderung auf die Leasingrate und einem um über 10 t€ niedrigeren LP, allerdings mit der Garantieverlängerung und den Verschleiß- und Inspektionskosten.... der "echte" LF mit umgerechnetem Zuschuß liegt bei 0,85.

    @ Mike: ich arbeite ja nur noch Teilzeit, an 4 Tagen in der Woche, und meine Entfernung beträgt gut 20 km..... wenn die Angaben stimmen könnte das so gerade hinhauen - aber wie ich mich kenne gebe ich eher mehr Gas, also wird der Verbrenner vermutlich schon mitlaufen ^^.... und mit ner Wallbox ist´s ja kein Problem den immer aufzuladen... zudem gibt´s gut 100m von meinem Domizil entfernt ein paar öffentliche Ladestationen, falls das bis September nicht klappt.

    Insgesamt bin ich auch mal gespannt wie´s wird - aber auf jeden Fall freue ich mich drauf, und das ist für mich was ganz entscheidendes, denn wenn wir ehrlich sind: ginge es nur nach Vernunft müssten wir alle Dacia oder meinethalben Golf fahren - alles darüber hat mit Vernunft und Notwendigkeit nur noch sehr wenig zu tun! Das ist übrigens auch der Grund warum - Stand heute - ich meine Vette behalten will bis ich sie nicht mehr fahren kann oder darf: auch nach 4 Jahren steige ich immer noch voller Vorfreude ein und mit einem breiten Grinsen aus - mehr kann man von so einem reinen Spaßauto nicht verlangen!!!

    Kinder wie die Zeit vergeht!

    Im September geht der Range Rover zurück an die Leasing Firma - und da ich heute den Nachfolger bestellt habe ist es Zeit für einen kurzen Rück- und einen Ausblick.....

    Wie ist das Fazit für den RRS? Er ist ein wunderbar entspannter Reisewagen mit einem Schiffsdiesel von Motor - die Lässigkeit mit der er fährt....der englische Ausdruck "wafting"beschreibt es sehr gut, es hat was yachtartiges; zugleich ist die Ausstattung und der Stil des Innenraums auch nach 4 Jahren immer noch klasse! Der Wagen macht einfach Spaß beim Fahren!

    Der Verbrauch lag über knapp 50 tkm bei ziemlich exakt 13l/100 km, wobei man zur Ehrenrettung sagen muss dass da viel Stadtverkehr und eine AB Reisegeschwindigkeit von gut 200 km/h (bei entsprechendem Verkehr) zu berücksichtigen sind.

    In der ganzen Zeit hatte ich einen Schaden: der Turbolader musste vor 1 Jahr gewechselt werden, das ging gottseidank auf Garantie.

    Nachteile:

    - der Unterhalt ist TEUER - sowohl der Kaufpreis ( bei mir durch eine sehr gute Leasingrate abgefedert), die Versicherung (meine Standard- Kfz- Versicherung wollte bei 40% ca. 4 t€/anno, die RR Versicherung hat´s dann für 2.500 gemacht...), Steuer, Inspektionen und Ersatzteile - wenn ich den Wagen nicht über die Praxis hätte laufen lassen wäre es eigentlich nicht zu rechtfertigen gewesen.

    - die Konnektivität und Elektronik war etwas zurück: ich konnte z.Bsp. mit der Sprachsteuerung keine Navigation beauftragen, nur Medien und Telefon; das Navi funktionierte mit einer von mir zu besorgenden SIM Karte und kann nur 3G - bis heute gibt es keinen workaround wenn 3G Mitte des Jahres abgestellt wird (ich habe ein pre-FL Modell)!!!

    - der Innenraum ist für ein Schiff dieser Ausmasse überraschend eng - liegt sicherlich auch an den dicken Clubsesseln; eigentlich kein grosses Problem da ich vielleicht 2-3mal im Jahr Leute auf der Rücksitzbank sitzen hatte... für viele Parkhäuser und Garagen ist der Wagen aussen eigentlich schon ZU groß - ich habe mir sage und schreibe 2x in Düsseldorfer Parkhäusern die Felgen verkatscht, ne völlig neue Erfahrung für mich....

    Alles in allem bereue ich die Entscheidung überhaupt nicht, es waren bis jetzt 3,5 tolle Jahre.

    Nun stand die Frage eines Nachfolgers an, Kriterien waren:

    - da ich meine Praxis inzwischen verkauft habe und nur noch Teilzeit als angestellter ZA arbeite kann ich die Kosten nicht mehr absetzen, es sollte also schon etwas günstiger sein.

    - da ich mich von meiner langjährigen Partnerin getrennt habe brauche ich noch weniger so ein grosses Auto; es sollte aber schon wieder ein SUV, möglichst mit 4x4, sein.

    - ich mag "schöne" Autos mit Charakter, und ich bin bekennender Ausstattungsfreak

    - da ich weiterhin nicht abzuschätzen vermag wie der Markt sich in den nächsten Jahren entwickelt interessierte mich mehr die Leasingrate als der LP


    Zunächst hatte mich der Genesis GV70 mit dem 3,5l 6-Ender sehr geflasht: innen und aussen bildschön, guter Motor..... aber leider ist "dank" Corona nicht absehbar wann Genesis überhaupt auf dem deutschen Markt präsent sein wird, vom GV70 ganz zu schweigen, also raus aus der Liste....

    Dann gab es auf MeinAuto ein SEHR interessantes Leasingangebot: BMW X3 M40i mit einigen Extras, LP 78t€, bei 48/10/0 für 399/Monat!! Klasse Motor, klasse Angebot - aber der Innenraum des X3 ging für mich gar nicht!

    CLC und Q5 waren theoretisch auch Kandidaten - aber ich werde mit diesen Autos irgendwie nicht warm, sie sprechen mich einfach nicht an, so gut sie sicherlich sind....

    Geworden ist es dann (bei dem threadtitel keine große Überraschung ^^) - der DS7 Crossback e-tense 4x4 Grand Chic mit dem 300PS PHEV mit eigentlich allen Extras ausser Night Vision (die nervte mich nachts in der Stadt zu sehr...)

    in encre bleu mit Bicolor Leder in Braun.... wenn man gemein ist könnte man sagen der Wagen stellt Design vor Funktionalität, aber MIR hat er bei der Probefahrt einfach nur gepasst - ich muss in einen Wagen einsteigen und sofort ein "will-haben-Gefühl" entwickeln, und das war hier so... dank aktive suspension mit kamerabasierter Vorspannung bei Unebenheiten ein SEHR guter Fahrkomfort, sehr bequeme Sitze, ein erstaunlich großer Innenraum für die Aussenmasse (zulasten des Kofferraums, aber man kann ja die Bank umlegen...), dazu ein Leasing-rundum-sorglos- Paket mit 4 Jahren Garantie, allen Verschleissteilen ausser Reifen sowie allen Inspektionen - da habe ich einfach zugeschlagen.

    Klar: kein Auto hat NUR Vorteile: der Händler ist gut 60km von meinem Wohnort entfernt, und der 1,6l 4-Zylinder Turbomotor ist natürlich nicht annähernd so lässig wie der dicke Diesel - aber die Fahrleistungen sind ähnlich, und im Elektromodus (ca. 50km) ist er logischerweise NOCH leiser als der Range :cool:..... das wird mein erster Hybrid, ich muss mich jetzt mal um ne Wallbox kümmern - ich bin jedenfalls auf die nächsten 4 Jahre damit gespannt!!!

    Hier mal 2 Bilder in den Original- Farben (und keine Sorge - er hat grössere und schönere Felgen :)...):

    6528-innen-jpg   6529-ds7-crossback-grand-chic-jpg

    Ich hab jetzt die letzten Seiten nicht durchgelesen, gehe aber davon aus dass "Sapiens - a brief history of humankind" von Harari hier schon erwähnt wurde - für mich das beste Sachbuch der letzten Dekade!

    Dann habe ich gerade ein ebenfalls sehr gutes Sachbuch geschenkt bekommen: "Prisoners of geography" von Tim Marshall (auf deutsch: Die Macht der Geographie: Wie sich Weltpolitik anhand von 10 Karten erklären lässt).

    Und wer sich intensiv in die deutsche Geschichte von 1800-1918 einlesen will dem empfehle ich die 3 Bände von Nipperdey: Deutsche Geschichte 1800-1866, 1866-1918 Bd. 1&2, erschienen bei C.H.Beck - einfach grandios!

    Tja, Wandavision.... für echte Marvel Freaks die die ganzen Filme kennen und die Unmenge an Anspielungen und Bezügen einordnen können ist das sicher ganz grosses (Serien- ) Kino; da ich nicht in diese Gruppe falle finde ich es eher mau: ob AgNes nun "in Wirklichkeit" Agatha Harkness ist ist mir sowas von Wumpe, da ich die Rolle und Bedeutung dieser Hexe überhaupt nicht kannte, aber für Fans ist sowas wohl wohl nur mit der Erfindung der Quarzuhr vergleichbar...

    ....Kubica presst den M4 aus wie eine Zitrone. Er kennt die Nordschleife nicht, besitzt aber eine gigantische Carcontrol. ....

    Ich habe mir das Video mal angesehen: "nicht kennen" ist hier aber relativ - er fährt z.Bsp. EXAKT DIE curbs die man auch mitnehmen soll/kann ( u.a. die Links vor Adenauer Forst oder Wippermann), und die Linie stimmt auch bei Stellen die man ohne Vorkenntnisse definitiv anders fahren würde.

    Im Endeffekt bestimmt dahingehend der kalkulierte Restwert im Hintergrund den Leasingfaktor u.a. Und dass Ausstattungsmerkmale oder besondere Farben diesen beeinflussen ist mir nicht bekannt. Die dahinterliegende Algorithmen wären ja hochkomplex.


    Alle Zeitraum X werden mal die Restwertprognosen einzelner Modelle angepasst. Das wars dann aber auch schon.

    Ob das wirklich mit "hochkomplexen" Algorithmen passiert sei mal dahin gestellt, aber als Beispiel: als ich meinen RRS konfiguriert habe (aussen rot/schwarz, innen schwarz/grau/rot) sagte mir der Verkaufsleiter dass diese Kombi auch später gut zu verkaufen sei , während z.Bsp. eine (auch konfigurierbare) rein rote Innenausstattung den Leasingfaktor wegen schlechter Wiederverkaufsmöglichkeiten deutlich erhöhen würde!

    Nach dem Flop mit DfE war ich SEHR angetan von Alex Garlands neuestem Projekt: DEVS!

    Im Voraus: ich mag Garland, "ExMachina" und "Annihilation" sind toll, aber wer die nicht mag sollte sich DEVS gar nicht erst ansehen!

    Es geht um starken Determinismus und liegt damit thematisch fast auf einer Wellenlänge mit der 3. Staffel von Westworld; wie diese ist die Bildsprache und Musikauswahl hervorragend. Die Schauspieler wirken oft extrem unterkühlt, aber das ist passend zum Thema.

    Die Serie ist SciFi, Krimi, Psychogramm in einem und nachdem ich angefangen hatte habe ich mir die 8 Folgen innerhalb von nicht mal 24 Stunden reingezogen.

    Unter der o.a. Bedingung eine absolute Empfehlung! Leider ist wohl immer noch unklar wann und wo die Serie in D zu sehen sein wird.:idee:

    Tja.....was soll ich sagen.... Mitte der 6. Folge weiss ich immer noch nicht was das ganze soll.....und habe abgebrochen!

    Schade, ich hatte wirklich gehofft dass da etwas Interessantes draus entsteht - statt dessen habe ich 5 Stunden Zeit verschwendet...

    Mal wieder was ungewöhnliches: "Dispatches from Elsewhere" ... auch nach 3 Folgen kann ich mir noch keinen Reim auf diese Serie machen... aber ich werde es weiter versuchen :duw:... ich habe nämlich das Gefühl es könnte sich lohnen...wenn ich durch bin schreibe ich noch mal was dazu...

    IMHO ja!

    Atmosphärisch sehr gut erzählt, ragt aus den üblichen "Horror" Serien m.E. schon stark heraus (ich finde Serien wie TWD und den ganzen Zombieshice furchtbar...). Vor allem Ben Mendelsohn als traumatisierter Detektiv spielt toll!

    Nachdem "The Outsider" inzwischen ja abgeschlossen ist freue ich mich derzeit vor allem über die dritte Staffel von Westworld - die zweite war mir ein bisschen SEHR verschwurbelt, aber diese bestätigt für mich mal wieder dass WW ganz oben in meinem persönlichen Ranking steht! Die ganzen Details, die philosophischen Fragen die aufgeworfen werden, die Tatsache dass man mitdenken muss um alles zu verstehen..... KLASSE!

    Dann habe ich mir noch "The Mandalorian" angesehen - jo, kann man machen, aber zu empfehlen eigentlich nur für richtige Star Wars Fans.... linear erzählt, zwischendurch kann man sich auch was zu trinken holen, im Grunde ein beliebiger Wild West Film im Weltall!

    Tjaaa.......hmmmmm.... sagen wir mal so: ich freue mich schon sehr darauf, sie mal live zu sehen und zu fahren (das sollte bei meinem Händler drin sein :)), aber bis jetzt kann ich sie mir nicht in meiner Garage vorstellen... liegt aber sicher auch daran dass ich nach über 3 Jahren unverändert meine C7 ein endgeiles Gefährt finde!

    Ich finde die C8 auf den Bildern/ Videos nicht besonders schön, die extrem hohe Mittelteilung im Innenraum stört mich massiv, und ich bezweifle dass ich mit ihr so wie mit meiner zu zweit 2 Wochen verreisen kann....