Meine geleaste Elektroschüssel Volvo XC40 entwickelt sich gerade zum Ärgernis ... schon vor der Lieferung.
Im Februar 2022 Leasingvertrag und Fahrzeugbestellung abgeschlossen, seit Mai liegt Auftragsbestätigung vor. Liefertermin sollte September oder Oktober 2022 sein = Förderung 6.000 Euro, das ist auch die Sonderzahlung im Leasingvertrag.
Mit Datum 02.08. kommt per Einschreiben ein Brief vom Autohaus, daß man das Auto leider nicht beschaffen könnte, aber ja zum Glück (für wen? und was soll die Auftragsbestätigung) noch kein verbindlicher Vertrag geschlossen wäre
das wäre jetzt alles irgendwie blöd, aber der Verkäufer würde sich unverzüglich melden. Seit 02.08. keinerlei Kontaktaufnahme durch den Verkäufer oder das Autohaus. Seit Anfang dieser Woche rufe ich deswegen täglich beim Verkäufer und beim Verkaufsleiter an und bitte um Rückruf. Heute erreiche ich endlich den Verkäufer. Laut seiner Aussage hätte er zur Zeit rund 300 Leasingkunden zu verarzten, die kein vertraglich vereinbartes Auto bekommen können. Am liebsten wäre ihm, wenn ich das Auto nicht nehmen würde. Ansonsten Lieferung frühestens Februar 2023, also nur noch 4.500 Euro, wenn der Nettolistenpreis bleibt, ansonsten sogar nur noch 3.000 Euro.
Wunschkennzeichen ist reserviert, das ist aber kein relevanter Punkt. Wallbox ist bestellt und wird übernächste Woche montiert, das ist schon ärgerlicher, weil ich ohne E-Auto keine Wallbox brauche geschweige denn testen kann oder dann die für den Förderantrag erforderliche Verwendung darstellen kann. BMW 330d habe ich zum Glück noch und keine Aktion zwecks Verkauf unternommen.
VG
Klaus