Beiträge von Sentinel

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!

    hallo zusammen,


    kurzes feedback: es hat alles einwandfrei funktioniert.


    schritt 1: beenden der sql-/exchange-dienste
    schritt 2: kopieren der sql und exchange-datenbanken auf den raid-verbund
    schritt 3: freigabe des laufwerksbuchstaben D: (alte platte)
    schritt 4: neustart im abgesicherten modus
    schritt 5: anpassen des laufwerksbuchstaben des raid-verbundes auf D:
    schritt 6: neustart
    schritt 7: start der exchange und sql-dienste


    fertig. war alles recht problemlos.

    jordy:


    Betriebssystem ist Windows 2003 Small Business Server inkl. Exchange.


    Das System liegt auf einer seperaten 40 GB Platte. Nur die Datenbanken und Files liegen auf der großen Platte. (auch die Exchange-Datenbank)


    Henry:


    warum erst auf eine externe Platte? das ganze soll doch auf den RAID-Verbund.

    Hallo zusammen,


    folgendes Szenario:


    in meinem kleinen heimserver ist eine 250GB SATA-Platte eingebaut, die jetzt gerade voll läuft.


    Lösung:


    ich habe ein RAID5-System installiert mit 4x300GB SATA-Platten.


    Problem:


    die Daten von der 250GB-Platte müssten offline auf den RAID-Verbund kopiert werden und gleichzeitig der Laufwerksbuchstabe angepasst. Hintergrund ist, dass auf der 250GB-Platte auch das Datenverzeichnis vom SQL- und Exchange-Server drauf ist. Welches Tool kann das?

    hmmm,


    schwarz hab ich auch gekauft. allerdings 3er cabrio mit faltdach. ist ja laut dem artikel nicht so der hit. allerdings hab ich mir das auto auch net gekauft, um sexy zu erscheinen, sondern weil es mir gefaellt.

    über genaue prozente spricht man nicht. man bekommt sie eben, oder nicht.


    ich wollte urspruenglich auch warten. habe mich dann aber doch aufgrund der kosten fuer einen ausgereiften E46 entschieden. tauschen kann man in drei jahren immer noch. dann ist das neue auto ueber die kinderkrankheiten hinweg und es gibt das m-sportpaket bereits und alle motorenausfuehrungen.


    ausserdem lief bei mir der vertrag fuer das coupé aus. die kosten fuer den neuen sind unwesentlich hoeher, wie wenn ich das alte weitergefahren haette.


    und es ist und bleibt ein sehr schoenes auto. (ausserdem gibt es rueckkaufgarantien zu einem festgelegten restwert!)

    aja, danke fuer die auflistung.


    das hilft mir weiter. hab auch bei neuen cabrios beim haendler ueberall E6-Scheiben gefunden. (komischerweise waehlt bmw wohl nur fuer die seitenscheiben E6 ansonsten E1)


    bin also soweit beruhigt. danke!!!

    Hallo zusammen,


    da mein Samsung D500 aufgrund eines leichten Defektes des Bluetooth-Moduls nicht einwandfrei mit der Bluetooth-Freisprecheinrichtung meines NAVI-pro funktioniert, (Telefonbuch geht ja leider sowieso nicht) überlege ich mir, ob ich ein zweites Handy im Auto deponiere und mit einer Twincard arbeite.


    Habt ihr da Erfahrungen? Welches Handy würdet ihr mir empfehlen. (Sollte einen Snap-In-Adapter haben und sich automatisch einschalten, wenn ich das Auto starte. Ist ja schon nervig genug, das D500 auszuschalten.

    Hallo zusammen,


    habe vor drei Wochen mein neues Cabrio bekommen. Habe mir das Auto jetzt mal genauer angesehen. Bei meinem E46 Coupé hatte ich ringsrum "E1"-Scheiben. Beim Cabrio sind alle bis auf die Tuer-Scheiben "E1". Die Tuerscheiben sind "E6".


    Ich habe den Verdachte, dass da etwas nicht passt. Soweit ich weiss, liefert BMW nur "E1" aus. Koennt ihr mir da naeheres sagen???


    Vielen Dank vorab.

    Hallo zusammen,


    seit Freitag bin ich nun auch endlich gluecklicher Besitzer eines neuen E46 Cabrios.


    Erster Eindruck: Genial und Suchtgefahr!!! Ich liebe dieses Auto schon jetzt.