Die Dinger stehen doch überall rum, ich versteh das Problem nicht
Beiträge von Splatter666
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
-
-
1,94m mit 1m Schrittlänge
-
-
Anfang der 90er Jahre pfff, ich rede hier von Mitte der 60er bis Mitte der 70er Jahre
Pfff... da gab´s doch noch gar keine teuren Fahrräder
-
Das einzig Schlimme an der Sache ist ja dass man sich überhaupt Gedanken über ein Schloss machen muss, wenn ich an meine Jugend zurückdenke, wir hatten überhaupt keine extra Schlösser und trotzdem wurden unsere Räder nicht geklaut.
Hmmm....
Ich bin in Hannover groß geworden und hatte meine Fahrradzeit hauptsächlich Anfang der 90er.
Selbst damals habe ich meine Bikes an der Schule oder in der Stadt mit 2 Bügelschlössern angeschlossen, weil da alles geklaut wurde, was nicht Niet- und Nagelfest war...
Und wenn die Ar***geigen nicht das ganze Bike mitnehmen konnten, haben sie halt alles abmontiert, was nicht angeschlossen war (Lenker, Laufräder, Sattel mit Stütze etc.)
Heute auf dem Dorf kann ich meine Räder auch schon mal in der offenen Garage über Nacht stehen lassen, da passiert in der Regel nichts...
-
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist totTrauer um AnNa R.: Die Rosenstolz-Sängerin ist mit 55 Jahren gestorben. Das gaben ihre Kollegen auf Instagram bekannt. Ihr Tod kam unerwartet.www.t-online.de
-
Die Herangehensweise ist die gleiche.
Sorry Otti aber das stimmt einfach nicht und ist falsch und sogar gefährlich...
Scheibenbremsen werden bei der Montage so eingestellt;
- Bremssattel lockern
- Laufrad einsetzen und zentriert festklemmen
- Bremse ziehen und mit gezogener Bremse dann den Bremssattel festziehen
So hast du die Scheibe mittig zwischen den Bremskolben ausgerichtet
Wenn du bei V-Brakes das Laufrad nach deiner Aneleitung einsetzt, sitzt das Rad im schlimmsten Fall schief...
Bei V-Brakes IMMER zuerst das Rad ausgerichtet festklemmen und dann die Bremsen justieren; JA, das kann auch mal ausarten und dauern, die beiden Bremsarme mit den Klötzen auf beiden Seiten der Felge vernünftig zu justieren, erst recht, wenn man die Federspannung der Rückholfedern einstellt oder den Winkel der Bremsklötze zur Felge vernünftig einstellt...
-
Aber das Bike im Link hat doch gar keine Scheibenbremse?
-
Aber dieselben Bremshebel dran
-
-
Kann man eigentlich so sagen:
Blitzventil: sch*** zu befüllen, hält den Druck ziemlich schlecht
Autoventil: relativ einfach zu befüllen, hält den Druck OK
Sclaverand-Ventil (französisch, Rennrad): absolut umständlich zu befüllen, hält dafür den Druck aber gut
Dann kommen noch die Schlauchmaterialien dazu:
Gummi: schwer, preiswert, hält den Druck so lala, Pennensicherheit auch net so doll...
Latex: leicht, teurer, hält den Druck eher weniger gut über Dauer, recht pannensicher
TPU: leucht teuer, hält den Druck ganz OK, recht pannensicher
Und dann gibt es da noch Tubeless...
-
Lauf heute mal so auf der Straße rum, da wirst du entweder misshandelt oder mit der Jacke mit den Ärmeln nach hinten weggeführt
-
-
Nicht, dass die wegen falschen Genderns durch die Prüfungen fällt
nee, deswegen wohl eher nicht, da gibt es sicherlich andere Gründe...
Das hier steht auf der Website der Uni Kassel zum Thema Gendergerechte Ansprache in Prüfungen:
ZitatVorgaben zur Verwendung geschlechtergerechter Sprache in Prüfungen können unter bestimmten Voraussetzungen zulässig sein. Voraussetzung ist allerdings immer, dass dabei ein hinreichender fachlicher bzw. berufsqualifizierender Bezug bei der konkreten Prüfung gegeben ist. Die Berücksichtigung geschlechtergerechter Sprache als sog. „Element prüfungsspezifischer Bewertung“ darf dabei nicht willkürlich ausfallen. Generell ist der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit zu wahren. Soweit über die Zulässigkeit der Vorgabe keine letzte Klarheit besteht, bleibt der „Antwortspielraum des Prüflings“ zu respektieren, dem ein abweichender Sprachgebrauch dann nicht zum Nachteil gereichen darf.
-
Da muss ich glatt mal meine Große fragen, die studiert an der Uni Kassel...
-
Jetzt fehlen nur noch Nutten.....
...und frische Erdbeeren
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Und dannnnnnnnnnn?
Ey Mann, wo is mein Auto?
-
-
-
Da bin ich ja mal gespannt, ich bin eh auf Kriegsfuß mit meinem Backofen...
Irgendwie hat der nie die Temperatur, die ich eingestellt habe