LOL, nur weil jemand einen Flugschein für irgendein Kleinstflugzeug seit ein paar Wochen sein eigen nennt, sollte er nicht blind auf beiden Augen sein
.
Blind auf beiden Augen, ach so. Dann wollen wir mal sehen:
Flughafen Skiathos, ICAO Code LGSK.
RWY 02 LDA 1570m, Threshold RWY 02 displaced 58 M
(für Dich: Piste 02, Landing Distance Available 1570 Meter, Schwelle um 58 Meter versetzt).
Die Piste 02 hat am Threshold eine Höhe von 8 ft, am Ende von 54 ft. Das bedeutet eine geringfügige Steigung, die die Landerollstrecke geringfügig verkürzen kann.
Die Anflüge müssen lt. AIP als Sichtflug durchgeführt werden, dh. kein Autopilot auf Gleitpfad, dafür aber Seitenwind und Böen.
Aus öfftl. zugänglichen Quellen ist entnehmbar, daß die Landerollstrecke einer 737-800 bei 40° Klappen standardmäßig mit 1628m angegeben wird. Diese Daten beziehen sich auf vollen Ladezustand, und genau kann man das nur sagen, wenn man das Gewicht dieses Fliegers an diesem Tag kennt.
Die Landerollstrecke wird verkürzt durch die Steigung der Piste (geringfügig), sowie durch entsprechende Maßnahmen zur Gewichtsreduktion. Ein Flug wird nicht durchgeführt, wenn nicht von vornherein die Landerollstrecke als ausreichend kalkuliert wird, daher wird es gepasst haben.
Nur so viel: Es steht hier nachweisbar nicht genügend Bahn zur Verfügung, um locker nach der Schwelle aufzusetzen, und daher hat der Pilot, vollkommen zu recht, manuell steuernd, wahrscheinlich sogar mit Freigabe, den Bereich vor der Schwelle mit einkalkuliert. Und zwar nach der Devise: Nichts ist so nutzlos wie die Piste hinter dir. Es ist ihm lieber gewesen, frühzeitig aufzusetzen, als hinten raus im Zaun zu landen. Da er zudem noch Böen und Seitenwind im Anflug hatte, flog er wahrscheinlich etwas schneller an, was wiederum die Landestrecke verlängerte.
Und bevor Du dich über solche Dinge ausläßt, tu mir einen Gefallen: Setz dich nur ein einziges Mal auf den linken Sitz eines "Kleinstflugzeugs", und lande es (z.B. in Gegenwart eines Fluglehrers bei einem Schnupperflug). Ich gebe Dir absolut recht, im Vergleich zu dem ATPL Piloten, der diese Maschine so wunderbar punktgenau aufsetzt, bin ich ein blutiger Laie. Aber ich weiß wenigstens, wovon ich spreche. Du, leider, überhaupt nicht.
Die
kannst du dir also künftig zur Gänze sparen.
Danke.