Ok, hab das Teil jetzt mal bestellt.
Bin zwar jemand, der ungern Sachen zurück schickt, aber ggf. wär das bei Amazon ja kein Thema, falls wir wirklich unzufrieden sein sollten.
Ok, hab das Teil jetzt mal bestellt.
Bin zwar jemand, der ungern Sachen zurück schickt, aber ggf. wär das bei Amazon ja kein Thema, falls wir wirklich unzufrieden sein sollten.
Und für knapp 6,- € könnte man durchaus die 2 Jahre Garantieverlängerung dazu nehmen, würde ich sagen.
Danke Otti!
Jetzt liegts an meiner Frau.
Alle Vorteile leuchten soweit ein, einzig kann sie sich einfach nicht vorstellen, dass es ohne Öl genauso gut schmeckt.
Wenn ihr hier nicht so schwärmen würdet, wäre ich da aber tatsächlich auch sehr skeptisch.
Schau mer mal…
Was wär denn bzgl. Heißluft-Fritteuse die Empfehlung, wenn die Aufgabe tatsächlich einzig und alleine darin besteht, ab und an mal Pommes für zwei Personen zu machen?
Unsere Öl-Fritteuse gibt langsam den Geist auf. Wär schon nicht schlecht, wenn man sie durch Heißluft ersetzen könnte.
"Radlager hinten rechts neu" - das sollte man doch eher gleich beidseitig machen!
Hab ich noch nie gehört.
Warum sollte man Radlager beidseitig machen?
Trete meist auch so um die 60 herum, ist bei mir aber für die Kette egal, hab nen Radnabenmotor im Heck, der entlastet die ganze Mechanik.
So, Auto ist in der Werkstatt, die haben noch mal schnell den Tester an die Batterie gehalten, der zeigt 12,2 Volt an, vorher voll geladen, Tester sagt „Batterie defekt“.
Ich hatte zu E30 Zeiten mal eine kaputte Batterie und tatsächlich lief er dadurch im Stand extrem unrund. Gefahren ist er normal, im Stand total rumgehumpelt.
Auch eine längere Fahrt hatte da nix mehr geholfen.
Neue Batterie rein und alles war wieder ok.
Kurz der Hinweis: Ctec Ladegeräte haben 5 Jahre Garantie!
Ich hab tatsächlich wegen der Schalterproblematik kurz vor Ablauf von 5 Jahren ein nagelneues MX 5.0 von Ctec zugeschickt bekommen.
Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass die so ignorant sind, den Taster zwischenzeitlich nicht geändert zu haben.
Schönes Auto, die Farbe gefällt mir gut!
Die Optik der Auspuffrohre - auch wenn sie echt sind - find ich aber furchtbar.
Ein Merkmal wäre der Controller.
Wenn da neben dem Drehrad nur eine Menu-Taste ist, ist es CCC.
Sind rundum Tasten (Radio, Navi, Tel, Back, Option…) dann handelt es sich um CIC.
Seit Corona und Homeoffice habe ich noch 20% der Fahrleistung von früher. Alles unter 7,- € je Liter Benzin kommt mich also am Ende immer noch billiger als vorher.
2,20 € für den Liter Stoff an der Tanke… pfff… mir doch egal…
Geldbeutel aus Eselpenisleder hat einen gravierenden Vorteil:
Ein X5 sollte wohl offiziell nicht betroffen sein, allerdings hatte ein Kumpel exakt das Problem auch bei seinem F11. Auto war plötzlich tot. Betrifft also anscheinend nicht nur E60. https://www.autoservicepraxis.…-fuer-5er-und-6er-2512950
Ich hab seit 2018 dieses Zeugs in drei E-MTBs und seither keine Probleme mit Luftverlust gehabt. Ob es geholfen hat, oder ob eh nichts passiert wäre, kann ich allerdings nicht sagen.
TIP TOP 2174112500 Reifendichtmittel, grün, one Size https://www.amazon.de/dp/B002NGWNPY/ref=cm_sw_r_cp_api_i_A4N7QB4TAJG29ZHS52T7?_encoding=UTF8&psc=1&tag=auto-treff-21 [Anzeige]
Es lag noch keiner auf dem Sterbebett und hatte den Gedanken: Ach, hätt ich im Leben doch nur mehr gearbeitet…
Von daher: So wenig wie möglich, so viel wie nötig.
Das muss das Boot abkönnen!
Und Home-Office-Pflicht aufheben? Was für ein Schwachsinn. Damit sich alle wieder ins Auto setzen um im Büro beim Teams/Zoom/Skype-Meeting zu hocken?
Die Frage ist, warum braucht es überhaupt eine Pflicht?
Wer als Arbeitgeber nicht verstanden hat, dass HO ein Gewinn für alle ist,
dem ist eh nicht zu helfen. Am besten weg von dem Laden…
Mein AG bleibt erstmal bei 100% HO (natürlich nur, wenn das der Arbeitsplatz hergibt) und auch nach Corona wird es bei mindestens 50% bleiben.
Rain X gibt diesen leicht schmierigen Effekt, Ghosting genannt.
Ist mir bisher nicht sonderlich negativ aufgefallen. Das Auftragen und nachwischen dauert bei mir höchstens zwei Minuten - Vorarbeit gibt es keine. Bin zufrieden mit RainX.
Ich mache seit zig Jahren nach jeder Autowäsche Rain X auf die Windschutzscheibe und hatte noch keine Probleme. Scheibenwischer nerven mich und ich bin froh, dass ich die aufgrund von Rain X kaum brauche.
Ich sehe es tatsächlich so. Ohne Gefahr durch Schnee und Eis fahre ich mit Sommerreifen besser - bei jeder Temperatur.