Aua, Renault, Createur de Malheur
fuhr mal mit in einem R25 mit sprechendem Bordcomputer, alle 15 Minuten **Vorsicht hintere linke Tür ist offen** und es gab keinen ohne Oelverlust
Aua, Renault, Createur de Malheur
fuhr mal mit in einem R25 mit sprechendem Bordcomputer, alle 15 Minuten **Vorsicht hintere linke Tür ist offen** und es gab keinen ohne Oelverlust
Nö, nicht vorgeschrieben aber sehr effektiv:
Im WLTP Zyklus sind immerhin 242 Sekunden Stillstandsdauer bei 1800 s Testdauer (also 13,4%) vorgesehen.
da bin ich aber froh, dass mein Fahrprofil (in der Provinz) diesem Zyklus nicht einmal annähernd entspricht
An der Ampel und im Stau macht eine SSA ja Sinn, aber wenn das blöde Ding beim kurzen Stop am Kreisel, an der Kreuzung oder beim Parken immer aktiv wird, nervt es mich. Bin froh dass ich die SSA beim Skoda Rapid meiner Frau noch deaktivieren kann.
Bin jetzt ein wenig irritiert. Gemäss Schweizer Preisliste gibts bisher nur 4x2 Enyacs, Anhängelast gebremst max. 1000 kg, ungebremst 750 kg, ??
80% AHK für den Fahrradträger ??
hab ein Devolo 1000 Duo Set (kein WLAN) im Einsatz. Funktionert soweit gut, sofern die Verkablung sauber ist und man das Gerät direkt in der Steckdose hat. Bei einem Stromausfall muss man aber jedesmal die beiden Geräte in einer Steckdosenleiste zusammen neu paaren. Ausserdem evtl. mal Störungen wenn viele Elektrogeräte in Betrieb sind. Wenn Du max. 50MB hast, geht das, das Set bringt nur bis 100 MB.
Mit Kerzenbild dachte ich eigentlich eher an die Sichtprüfung des Verschleisses der Kontakte und des Abstands, also das Alter der Kerze, sorry dass ich mich ungenau ausgedrückt habe
bei dieser dubiosen Servicehistory auf jeden Fall Motoröl + Filter neu. Bremsflüssigkeit neu. Luftfilter prüfen, Kerzenbild prüfen. Möglichst anwesend sein dabei.
für eine richtige SLR sprechen vor allem:
- ein brauchbarer Sucher, nicht so ein spiegelndes Handydisplay, mit dem man den Aufbau besser plant
- ein viel grösserer Sensor
- optisch gute, wechselbare Objektive
- qualitativ bessere Bearbeitung aus RAW-Bildformat
dagegen spricht nur das Gewicht und der Preis.
Aber es gilt natürlich noch immer, dass die allerbeste Kamera diejenige ist die man dabeihat.
Forge of Empires spiele ich schon wirklich lange. Eines der wenigen Spiele wo man ohne Echtgeld gut mitmachen kann. Aber Vorsicht: Es ist bald sehr zeitintensiv und wirklich sehr komplex.
Wichtigster Grundsatz: Langsam vorangehen, lange im gleichen Zeitalter bleiben bis man unter den Nachbarn etwa in den Top10 ist.
Natürlich hat Georg recht. Eine Kuriosität war auch das folgende British Elend :
British Leyland Princess 2200 HLS 1978 | Bremen Classic Moto… | Flickr
Wie ich schon in Beitrag 5 schrieb, ist Google Maps offline fast unbrauchbar.
Du kannst Karten bei Google Maps direkt downladen (auf NUR WLAN stellen, Ort eingeben, Map aufziehen auf Maximum und downladen.) Bei mir ist die Map dann ein GB gross, das ist vielleicht BW oder so. Abhängig vom Speicher des Handys. Aber Verkehrsmeldungen kannst Du dann vergessen.
Ich kann nur über Android Auto noch etwas dazu sagen:
Das Infotainment im Auto selbst dient nur als Ein-Ausgabeeinheit und braucht nicht aktualisiert zu werden. Die ganze Datenverarbeitung für Navi, Telefon etc, wird vom Handy erledigt, auch die APP Android Auto läuft auf dem Handy.
Etwas kritisch und zickig ist es aber, gewisse Kombinationen zum Laufen zu bringen. Bei mir läuft ein HTC U11 life mit Android One 9 in einem Skoda Rapid 2018 gut, aber China-Androiden sollen kritisch sein.
Ich nutze gelegentlich Android Auto. Leider unterstützt dies ausschliesslich Google Maps und keine andere Navi-App. Google Maps ist im Offline-Modus fast unbrauchbar, also nur mit einem Daten-Abo empfehlenswert.
Bedienung läuft über Touchscreen des Autos oder Spracheingabe , also voll integriert.
Alles anzeigenMeine Kandidaten wären:
Panasonic Lumix LX15
oder
Sony RX100 III
Was würdet ihr mir empfehlen?
Gruß,
Sebastian
Meine Empfehlung wäre die Sony wegen des guten Suchers. Die Panasonic hat nur das Rückwanddisplay, und diese Displays sind - kennst Du sicher vom IPhone - bei hellem Licht oft nicht ablesbar.
Mit der Sony kannst Du sowohl im Automatikmodus arbeiten als auch später dazulernen und "richtig" fotografieren.;)
Gruss
Multi_cab
Nachteile der All-Season-Reifen sind in meinen Augen vor allem:
- Sie sind relativ teuer für schnelle Autos, da sie einen hohen Speedindex brauchen.
- Wenn die Profiltiefe bei Winteranfang weniger als 4-5 mm ist, braucht man vorzeitig neue Reifen, weil nicht mehr wintertauglich.
Deshalb IMHO nur bei wenig Jahreskilometerleistung empfehlenswert.
Gruss
multi_cab
in der Wohnung - wann und bei welcher Beleuchtung ?
sobald Du etwas anderes als Sonnenlicht hast, ist Korrektur nötig.
Wozu ist denn der Weissabgleich sonst da ?
gruss
multi_cab
Eine direkte Antwort auf das Problem habe ich nicht, aber ich verwende seit einiger Zeit die kleinere und schnellere Alternative zum Adobe Reader:
http://www.chip.de/downloads/P…ange-Viewer_29539244.html
das tut seinen Dienst problemlos und kann noch einiges mehr.
Gruss
multi_cab
Wenn beim Corsa die Spiegel elektrisch verstellbar sind, dann sind sie auch beheizt.
Einschalten gekoppelt zusammen mit der heizbaren Heckscheibe.
Wenn die Spiegel mechanisch verstellbar sind, dann haben sie keine Heizung.
Gruss
multi_cab
Evtl. könnte es helfen, das CDV auszubauen (benutz mal die Suche, es gibt einiges dazu).
gruss
multi_cab