Also i-drive ist von der Bedienung schon O.K. Aber das man so viel wie nur möglich reingepackt hat, nur damit das Armaturenbrett nackt ist und wieder seinem Namen gerecht wird , ist wirklich totaler Schwachsinn, wie wir alle leider tagtäglich erfahren müssen.
.... und für die Besserwisser: dass man den i-drive nur ein paar Sekunden in der gewünschten Richtung halten muss um zum anderen Menü zu gelangen ............................. Leute, merkt Euch endlich mal: Das weiss JEDER (!!!) 5er-Fahrer !!!
Die eigentliche Bedienung des i-drive ist für JEDEN supereinfach. Hier geht es allerdings um echte Nachteile, undurchdachte Software und fehlerhafte Technik. Ich erspare mir und euch nun alle Macken aufzuzählen, die meißten sind ja schon genannt, aber hier noch ein paar:
Letztenz beim Navi Pro, aktivierte Zielführung: Die zu fahrende Route wechselte alle ca. 4-5 Sekunden hin und her und konnte sich nicht entscheiden, und das mind. 5 Minuten lang (!), die arme Frau kam mit ihrem Gefasel garnicht mehr nach ............ d.h. mal wieder Total-Ausfall
Ganz nett fand ich jetzt auch: Wenn man auf Reserve fährt und die Reichweite <50km wird die gesamte untere Anzeigeleiste im i-drive ausgeblendet. Schade, genau dann will man z.B. wissen wie weit das Ziel noch entfernt ist etc., also völlig undurchdacht.
Wunderbar ist auch wenn man unterwegs seine Mailbox anruft, wer kennt es nicht: Viele Anrufer die um Rückruf bitten, ja ist doch mit dem tollen i-drive überhaupt kein Problem, möchten Sie jetzt mit dem Anrufer verbunden werden drücken Sie die 7 .............................. ist das nicht herrlich dann suchen wir mal die 7 .................. ach es gibt ja gar keine ..................... mmmmmmmmmmmhhhhh mal überlegen ..................... ja dann drücken wir doch einfach mal die nette Spracheingabe und sagen ganz nett und nicht genervt "SIEBEN" ...................... ja und das versteht die gute Frau dann wieder nicht ................................... und dann freuen wir uns wieder wie schön das Leben doch ist mit dem i-drive ..........................
Ein hab ich noch, gehört zwar eigentlich nicht ganz hierher aber auch ganz "witzig" : Bei aktiviertem Regensensor läuft in Getriebestellung "R" ständig der Heckscheibenwischer. Und zwar auch wenn es total trocken ist. Das ist besonders "lustig" wenn man z.B. seinen täglichen Parkplatz im Parkhaus hat oder bei Stop- and Go- im Stau wo man öfters von "D" auf "P" wechselt.
.......................................................................................................................................................................................................................................................................................