Die Serienausstattung ist beim W204 eigentlich nicht schlecht. Tempomat gibts automatisch bei Automatik dazu. Die 5Gangautomatik ist halt eher komfortabel-gemütlich. Aber das dürfte zum problemlosen 200CDI wunderbar passen.
Das fehlende Xenon würde mich stören, ich fand das Halogenlicht vom 204er nicht toll. Aber das ist wohl auch nur Gewohnheitssache. Halogenlicht am E91 ist auch nicht wirklich gut...
Einen guten E91 320dA zu finden ist zu Zeit wirklich stressig. Im Bekanntenkreis war das jeweils eine 2-3 Monatssuche...
Und: Mercedes Werkstätten sind wirklich ein Grund, weswegen ich manchmal echt am überlegen bin BMW good bye zu sagen. Beispiel:
wardpa geht zu BMW, weil die ZV von seinem E91 nicht mehr will. Ist ja kein dringendes Problem. Und bekommt einen Termin für drei Wochen später... das Ersatzteil ist natürlich nicht wie vereinbart bestellt worden. Also noch ein Tag länger ohne Auto. Auf Nachfrage bekommt wardpa Tickets für den öffentlichen Nahverkehr.
wardpa geht zu Mercedes, weil im W203 die Motorkontrollleuchte an ist. Wardpa bekommt sofort einen Termin und wird zur Arbeit gefahren. Kurz darauf kommt, der Anruf, dass es wohl wegen eines Ersatzteils länger als 2 Stunden dauern wird. Wardpa wird später von der Arbeit abgeholt und bekommt einen kostenlosen Leihwagen...
Falls noch möglich, solltest du versuchen den Mercedes in die Neuwagenanschlussgarantie reinzubekommen. Ich hatte am W203 z.B. einen Haarriss an der Ölwanne und eine defekte Glühkerze. Das ging beides voll auf die Garantie! Und das für etwas über 300€/Jahr. Risikoloser kann ich einfach kein Auto fahren 
Gruß,
Andreas