Beiträge von tomibe

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!

    Hallo,


    war gerade mit dem 3er beim ersten Ölwechsel/Bremsflüssigkeitswechsel und der :) hat mir an die Rechnung noch ein Blatt geheftet mit den CBS und DTC-Infos. Hab den Service beim Händler machen lassen und nicht in der NL wo der Wagen her ist.


    Folgende Fehler gibt es :
    41849 - SA33/639: Bluetooth Verbindung geht verloren. FSP A379 oder 79 in der TCU


    Kenn ich, bricht manchmal mitten im Gespräch zusammen, egal was man für ein Telefon hat (mittlerweile das 6te Gerät) - scheint also das Auto zu sein.


    41888 - CC-Meldung "SOS Notruf Systemfehler"


    Bringt er öfter mal, manchmal beim Starten - manchmal beim Fahren. NL sagt aber alles i.O.


    42088 - CID: Fehlerspeicher "A468 - Kabelbruch extern"


    Damit kann ich nix anfangen, werd das Montag mal in der NL ansprechen.


    ----------------------------


    Da das mit der Bluetooth Verbindung und dem SOS-Notruf schon seit Anfang an (08-2006) vorhanden ist sollte es doch da langsam mal ne Lösung geben - vielleicht hat da jemand mal nen Tip für mich damit ich die Werkstatt da mal drauf ansprechen kann.


    Wenn ich denen das hinlege müssten sie ja eigentlich mal reagieren.


    Gruß
    tomibe

    Hatte ich auch schon vor ein paar Jahren, wir haben dann eine Gardine von aussen vor das Fenster gehängt (Fenster angekippt und raushängen lassen) und dann erst hat er aufgegeben - ob das jetzt durch die Bewegung der Gardine war oder irgendeine Spiegelung dadurch verschwunden ist kann ich allerdings nicht sagen.


    War übrigens ne auch Meise...

    Wir haben die Premium und der einzige Unterschied scheint wirklich nur der grössere Tank und der Filter zu sein - kann da bei nem Bekannten vergleichen der die ohne Filter hat in schwarz, ansonsten gibts scheinbar keinen Unterschied.


    Allerdings gibt es den Filter nicht immer, musste den bis jetzt jedes mal im Laden bestellen da die den dort nie liegen haben - scheinbar wird die Premium nicht so oft verkauft.


    Der Filter hält 3 Monate und wenn ich mir ansehe was sich hier immer absetzt wenn das Wasser mal nen Tag im Tank steht denke ich das ist nicht verkehrt - mal vorrausgesetzt der Filter holt das auch raus.


    Den grösseren Tank empfinde ich schon als praktisch, gerade wenn man mal Besuch hat und einige Tassen oder Gläser mehr macht.


    Im Büro hab ich jetzt die Dolce Gusto - schmeckt mir persönlich besser und macht nicht so eine Sauerei wie die Tassimo. Weiterer Vorteil ist das die Kapseln z.B. für LM einen Euro günstiger sind und man auch Kaltgetränke damit machen kann, z.B. Eiscappuchino...


    Nachteil ist, das es für die Dolce Gusto keinen Tee gibt (stört mich nicht, aber meine Frau trinkt gerne mal nen Tee) und das man bei der Dolce Gusto manuell den Vorgang anhalten muss (bei der Tassimo startet man mit nem Knopf und die hält dann automatisch an).


    Gruß
    tomibe

    Zitat:
    --------------------------------------------------------------------------------


    Hat jemand schon mal ähnliche Gedanken gehabt?
    --------------------------------------------------------------------------------


    Seit langem immer wieder - und damit es nicht dabei bleibt wird es wohl im September so weit sein wenn alles so weiter läuft...

    Bin sehr zufrieden mit dem 325i - ist nach meinem Empfinden sehr harmonisch und fühlte mich noch nicht untermotorisiert. Argument war eben das es auf jeden Fall nen sixpack sein sollte und der Unterschied zum 320er ist schon deutlich.


    Mit dem Verbrauch kann man leben und ich würde den wieder nehmen, fahre sehr gerne mit dem Wagen.


    Ist sehr leise, was subjektiv eben auch den Eindruck macht das die Leistung fehlt. Den 330er hatte ich auch ein paar Tage als Ersatzwagen und ich fand den Unterschied nicht sooooo gravierend - ausser im Klang, da ist der 325er spürbar leiser.


    Das er mit Automatik träge ist kann ich so nicht bestätigen - find ich auf jeden Fall ausreichend im Kickdown wenns sein muss - der Komfort war mir da wichtiger...

    Ich hab auch keine RFT's als Winterbereifung und das Fahrverhalten ist trotzdem sehr gut.


    Mischbereifung 17" 225er vorn und 255er hinten - auch meine Sommerreifen sind keine Runflats allerdings 19" und ebenfalls 225er und 255er.


    Mit den Winterrädern gibt es auch keine Probleme bei höheren Geschwindigkeiten - bis 240 war alles wie erwartet. Der Unterschied wäre, dass ich Aktivlenkung hab und der Wagen nicht tiefer ist (abgesehen vom Wagen - 325er Limo).


    Da würde ich auf jeden Fall mal mit einem Meister von BMW eine Probefahrt machen und mal horchen was der dazu sagt...

    Ich hatte das vor Weihnachten und dann vom Servicemobil gleich ne neue bekommen - wenn das nochmal vorkommt soll eine Gel-Batterie verbaut werden.


    Ist aber wohl nichts ungewöhnliches lt. Techniker vom Servicemobil.


    EZ war allerdings 2.8.2006 - würde also mit der Lima nichts zu tun haben....

    In der Tiefgarage hat ein BMW Händler aus der Nähe einige Stellplätze und dort werden Kunden- und Neufahrzeuge abgestellt - die Wagen werden von dort zur Werkstatt gebracht und jedesmal bis in den Begrenzer gedreht, egal ob kalt oder warm.


    Ich warte nur drauf das mal einer in die parkenden Wagen knallt, auf die anderen Mieter nehmen die nämlich auch keine Rücksicht....

    Nach 15 Jahren einzahlen in die Rentenkasse, habe ich mir mal ausrechnen lassen was ich bekomme falls ich hier in Rente gehe und das wären 290.- Euro (und was sind die in 30 Jahren noch wert) - wenn ich dieses Geld in eine private RV hätte einzahlen würde es vielleicht anders aussehen.


    Seit 1999 bin ich selbstständig und zahle dort zum Glück nichts mehr ein sondern nur noch in private Vorsorge - von der mir der Staat (da bin ich recht zuversichtlich) später auch das meiste wegnehmen wird - und wenn nicht der Staat dann vielleicht irgend jemand anderer z.B. die GKV (Direktversicherung).


    Das Fenrnziel kann auch für mich mit 37 Lenzen in nächster Zeit eigentlich nur heissen meine Beiträge woanders zu zahlen.


    Da mittlerweile etliche von meine Bekannten und Verwandten ausgewandert sind hab ich da auch ein relativ grosses Spektrum an Möglichkeiten - das macht es einem noch leichter.


    Arbeiten muss man überall und damit haben sicher viele kein Problem wenn man eben weiss WOFÜR man arbeitet und nicht diese permanente Unsicherheit hier in Kauf nehmen muss.


    Mag jeder anders sehen - ich seh's so, nicht zuletzt auch durch Erfahrungen in Praxen die ich betreue - man sieht ja auch was in den Krankenkassen so abgeht aber das wäre schon wieder das nächste Thema....

    Auf den E60 hat ich die letzten beiden Jahre 225er auf 17 Zoll , war eigentlich kein Problem. Jetzt 225 auf 17 vorn und 255 auf 17 hinten am E90 - laut meinem Händler sollte das kein Problem sein wobei ich eigentlich auch immer der Meinung war das schmalere besser sind.


    Vom Preis her schon recht heftig wenn man denn auch mal über 210 fahren will, allerdings wäre mir der Grip in der Stadt wichtiger.


    Na mal sehen wann der erste Schnee kommt - im Moment könnte man ja auch noch gut Sommerreifen fahre....

    Hab auch 4 von der Sorte - einer ist vor 4 Wochen gestorben - Geschwulst am Hinterteil - Tierarzt sagt Krebs, war nix zu machen und ging dann ganz schnell.


    Einer hängt immer auf der Stange - Kopf nach unten, ist jetzt 14 Jahre und laut Tierazt ist das normal in dem Alter - für nen Wellensittich wohl schon ganz beachtlich - Fressen tut er aber gut und ab und zu randaliert er auch schon mal, danach hängt er dann aber wieder durch.


    Und einer hat am Bauch ne Fettgeschwulst - war auch beim Tierarzt, ist wohl nicht tragisch solange der Vogel munter ist. Laut Tierarzt kommt das wohl von zuwenig Bewegung - kann eigentlich nicht sein da alle den ganzen Tag draussen sind (Käfig immer offen) und viel fliegen, andere Möglichkeit wäre zuviel Natur-Hirsekolben - kann das wohl begünstigen. Allerdings ist der auch schon 11 Jahre bei mir.


    Jetzt sind 2 neue da (müssten so ca. 2 Monate alt sein) und die mischen die alten noch ein wenig auf - oder versuchen es zumindest, denn wenn die jungen stress machen halten die alten zusammen, besonders wenn es um die Schlafplätze geht kennen die alten keine Gnade - darum jetzt 4 Schaukeln im Käfig und meist wieder Ruhe abends.


    Gruss
    tomibe

    KGH


    Stimmt schon, allerdings ging das 6233 auch schon bevor BMW das in Liste aufgenommen hat.


    Das Samsung X820 geht z.B. auch und steht nicht in der Liste...


    Ich hatte vorher einen E60 520i mit Navi Business und da lief jedes Telefon zumindest so dass man drüber Gespräche führen konnte , ich hab da bestimmt 20 Modelle in den letzten 2 Jahren über Bluetooh drangehabt - in dem Sinne geb ich auf die Liste von BMW nicht viel - probier das lieber aus.

    Hab das direkt bei BMW in der NL machen lassen - die geben das dann weiter. War ne 19" Alpina mit der ich am Bordstein hängen geblieben bin weil mir ein Radfahrer in der Kurve auf meiner Seite engegengekommen ist und ich ausweichen musste.


    War am Rand ne ziemliche Riefe hat 2 Tage gedauert und dann 92.- Euro gekostet (spachteln + lackieren) und war wie neu.


    Das dumme war, dass der Spezi vorm lackieren die Felge nicht überall sauber gemacht hat und den Klarlack ÜBER den Bremsstaub lackiert hat so dass es jetzt an manchen Stellen halt nicht sauber wird.


    Aber das wird jetzt nachgebessert wenn die Winterräder drankommen...

    Grosse Runde mit dem Hund oder 2-3 Stunden auf den Heimtrainer - das reicht meistens.


    Ansonsten einfach mal das Telefon aus, ins Auto oder aufs Moped und einfach so irgendwohin, kein Radio und Fernseh - mal gut Essen gehen oder in ein Konzert, also sich einfach mal rar machen und fünfe gerade sein lassen.


    Gerne auch im Keller den Beamer anschmeissen und nen guten Film ansehen (das ist meine Schnelltherapie, hilft fast immer).


    Oder mit anderen quatschen die mehr negativen Stress haben damit man merkt das es einem doch nicht soooooo schlecht ergeht.


    Und wenn man dann auf die 40 zugeht sieht man eh manches gelassener was einen mit 25 noch fast unter die Decke gbracht hat....

    Da ich mir den 130i auch mal holen wollte hab ich mal gefragt und mir wurde gesagt , dass der 130i etwas mehr Leistung bringt weil er durch die steilere Front eine andere (günstigere) thermische Belastung des Motors hat.


    Mag sein dass dies beim 5er auch so ist...

    Dazu ganz kurz noch nen Praxisbeispiel.


    Mir ist vor ein paar Jahren ein 17-jähriger ohne Fahrerlaubnis mit einem geklautem, nicht versichertem und nicht zugelassenem Fiat frontal daraufgeknallt da er meinte in einer 30er Zone 60 fahren und ne Kurve schneiden zu müssen.


    Ich wurde zurückgeschleudert in einen parkenenden Benz (S-Klasse) - mein Wagen war Totalschaden - der geklaute Totalschaden und diverse Verletzungen gabs gratis (ich bin zum Glück nur ca. 20 gefahren da ich die Ecke kenn...)


    Kollege hatte wohl auch so knapp 1 Promille - die Verhandlung war 4 Monate später und da hatte er die Fahrerlaubnis in der Zwischenzeit schon gemacht :kpatsch: und der Besitzer der S-Klasse und meine Wenigkeit warten immer noch auf Geld...


    Soviel zu diesem Thema...