Wenn es die richtigen Freunde sind, stehen sie auf den AMG V8 Sound...
Beiträge von Nik31
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
-
-
Psychiatrie-Patient tötete Frau: Warum stimmten Ärzte dem Freigang zu?Wiesloch (Baden-Württemberg) – Ärzte hatten Messer-Killer Ahmad N. (33) zuletzt „Therapiefortschritte“ bescheinigt.www.bild.de
Auch der hier hätte man besser nie mehr rausgelassen....
-
Zitat
wenn ich schaue, wie der neue M5 auschauen soll? Hallo BMW.....warum so auf "Krawall" gebürstet.
also mit ca.700 PS IST der "auf Krawall gebürstet" .... das schafften vor einigen Jahren selbst Super-Sportler nicht..... ich finde, der darf auch danach aussehen.
Die "neue Klasse" - für MICH - niemals....
-
Das müsst ihr euch mal reinziehen: Klimakleber in den USA blockieren die Anreisenden zum "Burnin Man" ....
Ab Minute 10 kommt die Polizei (OK - die "Ranger" ) in Fahrt
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Was noch eine Rolle spielt: Mein Rad hat 1x12 . Also vorne ein Kettenblatt und hinten 12 Ritzel. Damit das mit den 12 Ritzeln überhaupt klappt, ist die Kette schmäler als bei 1x10 oder gar 3x8 .... Also filigraner.
Dann kommt die Motorleistung hinzu... Ich habe den Bosch Performance CX Gen.4 mit 85Nm .... das ist schon was....
Wenn ich damit in unserem Pfälzer Wald die teilweise steilen Wanderwege bergauf strampele - im EMTB-Modus (der variiert in der Unterstüzungskraft) an der Motorleistungsgrenze und zusätzlich noch 250Watt und mehr selbst trete, dann ist das schon eine ordentliche Belastung auf der Kette, auch wenn ich dann natürlich mit den größeren Ritzeln und höherer Kadenz unterwegs bin.
Ich habe bei SRAM entdeckt, dass sie auch ne Kassette haben, die Nickel-beschichtet ist. Die kostet allerdings 300.- ....
Ich werde mich im Laufe der Zeit durch die Modellpallette durcharbeiten, um das für mich beste Preis-Leistungsverhältnis herauszufinden.
-
Bei SRAM ist es jeweils nur das größte Ritzel, was aus Alu ist.
Selbst bei der 500.- Euro Kassette...
Gewicht ist mir tatsächlich egal - das spielt bei dem Panzer eh keine Rolle mehr
-
Zitat
Wir reden von einem teurem, modernem Fahrrad soweit ich das erinnere, kein Baumarktrad. Da ist eine Kassette aus Alu dran und keine aus Stahl
Aha... Mein Rad hat knapp 6000.- gekostet..... und hat - eine Stahlkassette..... SRAM Eagle GX.... wäre die aus Alu, wäre sie noch schneller verschlissen, da Alu bekanntlich weicher ist... Ist mir egal, ob du das glaubst, aber ich habe jetzt eben die 3. Kassette drin - und bei den verschlissenen kann man die entsprechenden "Problemstellen" an den Zähnen der kleineren Ritzeln (und nur die machten Probleme) sehen. Die Zähne sind ab Werk nicht alle identisch- da gibt es "Steighilfen" um den Schaltvorgang zu erleichtern.... das führt dazu, dass manche Zähne "filigraner" sind....
Neue Kette, neue Kassette und nix springt mehr..... bis...... ja bis eben der Verschleiß wieder zuschlägt. Bei mir ist nix krumm - auch das Schaltauge nicht.... Schaltet gut - auch mit verschlissener Kette. Die Schaltsprünge von Ritzel zu Ritzel funktionieren.
Vielleicht ist die Eagle GX Kette der herkömmlichen Art tatsächlich zu schwach für EMTB´s.... es gibt jetzt (aber eben erst seit kurzem) eine Flattop Kette..... die werde ich irgendwann mal ausprobieren, wenn ich die 2 vorhandenen Ketten durch habe...
-
Das meinte ich
-
Das mit der höheren Kadenz (=Trittfrequenz) ist sicher richtig... Auch ist es materialschonender auf den größeren Ritzeln zu fahren - das alleine bedingt schonmal eine höhere Kadenz, es sei denn, man fährt dann einfach langsamer
. Die Umschlingung der Kette ist bei den größeren Ritzeln größer als bei den kleinen - die Kraft wird "verteilter" über mehr Kettenglieder übertragen. Ausserdem kommen bei den größeren Ritzeln mehr Zähne pro Radumdrehung zum Einsatz - der Verschleiß verteilt sich noch mehr....
Aus diesem Grund habe ich jetzt meinen Zahnkranz vorne 2 Zähne größer gewählt, um hinten tendenziell ein Ritzel größer zu fahren.... Eigentlich bräuchte ich aber noch 2 Zähne vorne mehr. Das passt aber nicht und gibt es für diesen Antrieb auch nicht....
Wenn bei den kleinen Gängen die Kette springt, sind diese dennoch defekt - völlig egal wie dein Fuß steht
.
-
Ich habe jetzt 5500km auf meinem EMTB Fully. Ich fahre die 4.Kette, die 3. Kassette und das 2.Kettenblatt vorne. Evtl. habe ich vorne zu lange missachtet und mir dadurch die Ketten wieder schneller gekillt.... Ich werde jetzt ein Auge auf alles haben. Und die Kette öfter grob reinigen und "schmieren"... Ausserdem will ich die Kette nach 500km wechseln und nach weiteren 500km wieder zurück zur ersten usw. Mal gucken, wohin mich das bringt.... Eines weiß ich: wenn es hinten einen Zahn überspringt ist die Kette wieder hin und die Kassette auch..... Deshalb: regelmäßig die Kettenlehre anlegen...
-
das war 2020... wie die aktuellen Zahlen wohl aussehen? ... wobei..... jetzt haben ja mehr den deutschen Pass...
-
Zitat
Schau' doch mal, was ein entsprechender G30 als Leasingrückläufer momentan kostet.
Das glaube ich schon.... kann gut sein, dass mein nächster dann eher ein 3er ist
Natürlich ist auch ein gebrauchter Elektro irgendwann billiger zu haben... Aber "wie groß" ist dann der, den ich mir leisten kann? Bestimmt "kleiner" als der gleich-alte Verbrenner.... Aber das wird alles die Zukunft zeigen.... Mein F10 wird nächstes Jahr 10 Jahre alt.... und ich habe nicht das Gefühl, dass es dann schnell zu Ende mit ihm geht
. Bei einem Batterie-Auto...... mmmmhhhhh ...... auch das wird die Zukunft zeigen....
-
Meiner leidet jedenfalls nicht unter Software-Fehlern (oder ich bemerke sie nicht)... Er bimmelt auch nicht die ganze Zeit...... Mein E39 davor auch nicht..... Die E34 davor auch nicht.....
Besser aussehen tun sie auch.... (abgesehen von "Super-Schlitten" wie Audi GT, Porsche Taycan..... das ist aber preislich nicht meine Welt...)
Mein F10 hat mich als Leasing-Rückläufer mit ca. 36tkm soviel gekostet, wie dieser Ora........ Ich weiß, wo ich "mehr" Auto bekommen habe...
-
Hat jemand Interesse an einer Benelli TNT 125 Tornado Naked ? Farbe: weiß
EZ 08/22 3000km 11PS Verbrauch ca. 2,5 - 2,7 Liter Vmax. ca. echte 90km/h (ohne Gegenwind - ohne Steigung mit 100kg-187cm Fahrer ..... )
Für 2000.- gehört sie euch.
Sie ist abgemeldet - daher ist eine Probefahrt nur möglich, wenn ihr eine Art Kurzzeitkennzeichen hättet.... (Ausser ein kleiner Kringel im Wendehammer vor dem Haus......
)
-
ICH würde für das Ding vermutlich nicht einmal 20k bezahlen wollen.... und wenn schon bei einer einzigen Probefahrt diverse Fehler/Eigenheiten auffallen, die nerven bzw. einfach nicht funktionieren, so muss ich davon ausgehen, dass innerhalb eines Jahres noch viel mehr solcher Dinge auffallen.... Und DAS ist für mich absolut undiskutabel - nicht einmal für 15k € ... dann lieber gebrauchte Verbrenner....
Ach ja - den MG hat der Nachbar.... von hinten - Potthässlich das Ding....
-
Ne ne... ich rede von Kontaktlinsen
-
Ich hatte Multifokallinsen haben wollen... Auf dem linken Auge ginge das gar nicht - weil die Hornhautverkrümmung und/oder irgendein Wert das nicht hergibt. Aber das rechte Auge könne man probieren.... Es hat nicht funktioniert... Ich sah nur auf ca. 60cm scharf - kürzer und weiter gar nichts.... schade...
-
Zitat
Dazu muss man dann auch ganz klar sagen, dass es diese bei korrekter Montage per Wielandsteckdose oder Direktanschluß (und nicht wie bei mir per Schukostecker, was die böse VDE ja faktisch verbietet) prinzipell gar nicht braucht: Dann kann nämlich auch das nicht passieren:
Wenn ich das richtig verfolgt habe, ist die Sache mit der Wielandsteckdose ausgeräumt => man braucht sie nicht. (oder hat jemand einen "aktuellen" Link, der was anderes sagt?)
Es "fetzt" mit der Wielandsteckdose oder Direktanschluß vielleicht nicht jemanden, der bei Fehlfunktion an den Stecker langt - aber: Bei Netzausfall würde das Ding ja weiter einspeisen (wenn die Abschaltautomatik komplett versagt). Das ist aber auch interessant für jeden Elektriker - z.B. der Stadtwerke, der die Straße vermeintlich freigeschaltet hat und dann dennoch eine geschossen bekommt, weil eine Photovoltaikanlage trotzdem einspeist. (Ja-er müsste eh auf Spannungsfreiheit prüfen... und Erden.... und Kurzschliessen...)
-
Hier 2 Videos zum Thema - Problem und "Lösung"
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Vorwurf der Vergewaltigung: Fünf Mallorca-Urlauber aus Deutschland in U-HaftEin Richter auf Mallorca hat gegen fünf Männer aus Deutschland Untersuchungshaft angeordnet. Den Touristen wird eine Gruppenvergewaltigung vorgeworfen. Ein…www.tagesschau.de
Auch hier wieder ein "tolles" Beispiel unserer Presse.... "Die Deutschen" ......
haben übrigens türkischen Migrationshintergrund - wie die Welt heute morgen berichtet (und wie man anhand der Hautfarbe bei den Filmaufnahmen auch erahnen kann).
Noch ein paar Zahlen zu dem Thema...
Opfer meist junge Frauen: Die Zahl der Gruppenvergewaltigungen ist in NRW gestiegenDie Zahl der Gruppenvergewaltigungen ist in Nordrhein-Westfalen in den vergangenen drei Jahren gestiegen. Opferschützer ordnen die Zahl der Fälle und die…rp-online.de