Link geht nicht.... wird da was "Größeres" vertuscht ?
Beiträge von Nik31
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
So... nach nur 2 Klicks war Schluß mit dem vereinfachten Portal. Das Haus steht in Rheinland Pfalz - das geht - die Wohnung aber in Baden Württemberg - das geht nicht....
-
Hat jemand von euch statt "Elster" die Plattform
"Grundsteuererklärung für Privateigentum"
benutzt? Kann man da neben dem selbstbewohnten Einfamilienhaus auch zusätzlich eine vermietete Eigentumswohnung angeben? In einer Erklärung - oder macht man das eh in 2 Erklärungen - auch bei Elster ???
-
Die ersten 3 Minuten bringen´s auf den Punkt was nötig WÄRE ...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei E-Motorrädern ist das mit der Spitzenleistung ein "besonderes Problem". Es gibt ja den kleinen Motorradführerschein => A2 ... Damit darf man irgendwas um die 48PS fahren...... Jetzt gibt´s E-Motorräder z.B. von ZERO, die fallen offiziell in diese Kategorie. Jeder Fahranfänger darf die fahren. Das Problem: Die haben 48(?) PS Dauerleistung - aber eine Spitzenleistung von irgendwas über 70PS ... Da habe ich neulich 2-3 Videos zu gesehen. Die Fahrlehrer waren entsetzt..... Eine echte Gesetzeslücke...
-
Zitat
Ein dampfendes Atomkraftwerk, was man meilenweit sieht, ist auch nicht gerade hübsch
Um ein einziges AKW zu ersetzten braucht man aber HUNDERTE Windräder...
Durchschnittliche Leistung eines Onshore Windrades: 5MW
Leistung Philippsburg Block 1: 926MW Block 2: 1468MW = 2394MW => 2394MW / 5MW = 479 !!!
479 Windräder verschandeln wieviel Quadratkilometer Landschaft?
-
Zitat
Mit der Plakette ist halt so ne Sache.. nicht jede E-Karre ist jetzt so einwandfrei zu erkennen
Meinst du die grüne 4-er Plakette? Die bekommen ja nicht nur E-Karren, sondern so gut wie ALLE Autos, die in den letzten 10 Jahren zugelassen wurden.... Deshalb sage ich ja: unnötig.... JA - mag sein, dass man das bei einem Neuwagen immer reingepappt bekommt.... Aber nicht beim Gebrauchtwagenkauf... (Bei mir wurde das vergessen.... Die von der Zulassungsstelle hat auch vergessen mir das DIng zu geben - also habe ich bis heute keine... Die Stadt in der Nähe, die das sehen will, sieht MICH nicht
)
Bei jeder Ummeldung braucht´s ne neue Plakette... Bei jedem Scheibentausch..... Reine Geldmacherei....
-
Diesen Plaketten-Quatsch könnten sie endlich einstellen. Die Zahl der Autos, die keine grüne haben, kann man doch mittlerweile an einer Hand abzählen. Andererseits fahren da draußen ganz viele Karren mit ausgebautem Partikelfilter rum - natürlich mit grüner Plakette.... Ist also mittlerweile reine Schikane und Ressourcenverschwendung....
-
Zitat
Ein Elektrobohrhammer mit 3fach Steckdose...
Es waren sogar 2 zu erkennen... Die Dinger haben 2000W (Bosch) .... Vielleicht hätte man sie mal machen lassen sollen - damit hätten sie dann einen weiteren sichtbaren/riechbaren Beweis für ihre "Intelligenz" zeigen können..
-
LNG - ist ja ne super Idee :
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Das schwimmende Terminal bekommt also aus Umweltgründen woanders überhaupt keine Zulassung.... und bei uns wird es über 15 Jahre (20?) die Nordsee abtöten...
-
Zitat
Also im ungünstigsten Fall ca. 340W was übers Jahr knapp 3.000 kWh ergeben würde.
Aber eben nur bei 24h Dauerbetrieb...
365Tage * 24h * 0,34kW = 2978,4 kWh
-
-
Darf man den Klebern eigentlich was zu Essen bringen?
Surströmming Röda Ulven Original (Fermentierte Heringe) - 400G/300G Fisch | eBayEntdecken Sie Surströmming Röda Ulven Original (Fermentierte Heringe) - 400G/300G Fisch in der großen Auswahl bei eBay. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!www.ebay.de -
Meiner funktioniert (ist auch mit Kurvenlicht-Dings-Bums)
Ich benutze ihn jetzt fast immer .... und habe bisher noch keine wütenden "Gegenmaßnahmen" erfahren.
Ich fahre aber auch fast immer die gleiche Strecke - muss mal beobachten, wie er sich in "komplizierterer Umgebung" bewährt...
-
Zitat
Und der Reifen ist deswegen hin weil er nicht dafür gebaut wurde an einer Stelle komplett zusammengeknickt zu werden und zusätzlich drückt die Felge relativ punktuell auf die Innenseite des Profils wofür der Reifen auch nicht gemacht ist.
Die Felge drückt nicht direkt auf die Innenseite des Profils, sondern auf die eingeknickte Flanke-von aussen- und die ist viieel dünner, als die Lauffläche. (ausser bei Run-Flats...)
-
Frankreich hat gerade stundenweise Stromabschaltungen angekündigt, da sie ihre Steinzeit-AKW s nicht mehr ans Netz bekommen
Sonne und Wind sind die letzten Wochen wohl auch nicht so der Bringer....
-
Zitat
Ich arbeite im Saarland - dort sähe es ohne Autoindustrie dunkeldüster aus, nach dem Weg von der Kohle werden sie ein Weg vom Auto wahrscheinlich nicht schaffen.
Ford Saarlouis wird ja wohl geschlossen, so wie es aussieht ....
-
Zitat
Insolvenzwelle in der Autoindustrie ist nicht mehr zu stoppen
Insolvenzwelle in der Autoindustrie ist nicht mehr zu stoppenHalbleitermangel, Lieferkettenprobleme, steigende Löhne und explodierende Energiekosten: Das Marktumfeld für die deutsche Automobilindustrie ist alles andere…www.n-tv.delääääuft .....
Wenn die Automobilindustrie geht, die chemische Industrie geht ..... gehen "alle" .... da hat auch keiner mehr Geld für Dienstleistungen aller Art....
-
Zitat
Sie waren Ende März gerade mal zu 25% gefüllt. Normalerweise sollten das, wie in den Vorjahren, z.B 2020 über 70% sein. Jetzt sind sie ohne Russengas voll.
Das stimmt nicht ganz (soweit meine "Nachrichten-Informationen"). Ja - die Speicher waren nicht so voll wie sie sein sollten - aber als das auffiel, lieferten die Russen ja trotzdem noch weiter - und damit wurden die Speicher dann zum Großteil aufgefüllt - erst dann wurden die Lieferungen aus Russland eingestellt .
-
Das mit der Autobatterie, Wechselrichter um das Netz zu simulieren, hat jemand bei Youtube getestet:
Der Sinus ist "sauber" genug - DAS gab keine Probleme .....
Solange die Last größer war, als das was der Wechselrichter der Solaranlage liefern konnte (Versuch mit mehreren starken Glühbirnen..) war alles OK - Der Wechselrichter der Solaranlage hängt am Batteriewechselrichter, der das Netz simuliert und gibt seine Leistung an "das Netz" - also den Batteriewechselrichter + Glühbirnen ab ... z.B. die 300W eines Solarpanels...
Dann wurden die Glühbirnen nacheinander abgeschaltet, so dass die Last unter die 300W gefallen ist..... der Wechselrichter der Solaranlage "drückt" die 300W aber trotzdem "ins Netz" => Der Batteriewechselrichter raucht ab....