Wie widerwillig BMW auch Arbeiten bündelt: Da komme ich zum Sommerräder aufziehen, und gleichzeitig sollte die Navikarte aktualisiert, das Absaufen abgeklärt, die Bremsbeläge hinten erneuert und das Öl gewechselt werden. Absaufen bzw. nicht-Ansprinen wurde mir erklärt sei bei dem "großen Motor" im Kurzstreckenbetrieb bei Minusgraden normal bzw. erklärlich,
Ich hatte es noch nie bei meinen 335i, auch wenn er ein paar Monate im Kurzstreckenbetrieb vergewaltigt wurde, auch habe ich noch nie davon gehört, noch ist es schwer vorstellbar. Sogar mit dauerndem Einsatz der Standheizung gab es bisher keine Auffälligkeiten. Dein
scheint eine recht gute Fantasie zu haben. Beim Thema nicht anspringen fällt mir eher die Hochdruckbenzinpumpe, oder die Injektoren, oder ein zu lang verwendetes Öl im Kurzstreckenbetrieb ein.
Zitat
die Bremsbeläge hätten trotz Warnmeldung noch genug Stärke, man hätte wieder 7000km Restlaufzeit eingestellt, und Ölwechsel wäre auch noch unnötig, so wenig wie ich fahre käme ich noch über den Sommer damit....
Wie geschrieben ist das mit den Bremsen bekannt und leider von Seiten BMW nicht im Griff. Hier kann man ja ganz leicht durch Sichtkontrolle den tatsächlichen Verschleiß sehen und die Anzeige anpassen lassen. Aber bitte, wie macht man bzw. der
das beim Ölwechsel
? Ich habe noch nie gehört, dass ein
hier das Intervall verschiebt. Wie sieht es mit der Gewährleistung aus, wenn das Auto abspeichert, dass man x Tage/km drüber ist?
Gerade im Kurzstreckenbetrieb ist der Verschleiß des Motoröls sehr hoch und dass hier wenig km zusammenkommen liegt in der Sache. Auch deswegen gibt es Zeitintervalle! Also wenn ich so deine Erfahrungen mit deinem
so lese frage ich mich was er von Beruf ist.;) Vielleicht solltest du über einen Wechsel des
und damit auch des Öls nachdenken 
Zitat
Ja, aber habe ich Lust deswegen noch mal extra hinzufahren?
Da hast du Recht, die teilweise nervige Salamitatktik der CBS kann einen nerven. Allerdings entsprechen 7.000km bei durchschnittlichen 15Tkm / Jahr fast einem halben Jahr. Da ist nicht die Frage von Lust, sondern von unnötig in die Höhe getriebenen Kosten
.
Fährt man 50Tkm / Jahr, dann schlägt es schon durch wenn man jeden Monat mal in die Werkstatt muss und es nicht zusammenfassen kann, zumal die Leasing etwas gegen das Vorziehen hat.