Doch, der Strom löst sich zu verdammt großen Teilen in Luft auf wie Martin schon sagte. Wir müssen im Sommer oft einen Überschuss von bis zu 8 GW los werden. Nur zum Vergleich, wir haben regelmäßig mehr Überschuss als theoretische Maximallast an Atom in Deutschland. Kohle Gas und Atom wird in diesem Scenario auf 12 GW gedrosselt...das sind brutale Energiemengen die wir im Überschuss bei Sonnenschein produzieren.
Es ist einfach Unsinn weiter auf Sonne zu setzen und nicht wie andere Länder auf Wasser. Augsburg ist für diesen Wahnsinn ein gutes Beispiel nachdem hier das eigentlich schon bestehende Wasserkraftwerk/Wehr aktiv von den Umweltdeppen verhindert wurde.
Das ganze geht weiter beim privaten Stromanbieter. Die ganze Mess- und Vertragsstruktur ist in KEINSTER Weise darauf ausgelegt das du irgendwann eine kWh günstig aus dem Überschuss speicherst.
Wäre da etwas Sinn dahinter, dann könnte Detlev seinen Speicher jeden Mittag im Winter mit kostenlosem Überschuss vom Nachbarn voll machen. Oder ich könnte mir jeden Mittag im Sommer wenn die Netze vor "sauberem" Strom platzen mein Warmwasser fürs Duschen machen. Aber nein, da gibt es weder von Seiten der Gelobten Grünen oder der Wirtschaft irgend eine Bestrebung auf sinnvolle Stromverwendung, weil es nach wie vor lukrativer ist den Strom im Ausland gegen Bezahlung unter zu bringen als irgend einem deutschen Stromkunden ne kWh billiger zu geben.
Insofern ist ICH ICH ICH bei MEINER Photovoltaik selbstverständlich der einzig richtige Bezugspunkt weil es ein "WIR" nicht mal ansatzweise gibt. Ich kann versuchen meinen Geldbeutel zu schonen und ich kann meine Idee der Autarkie umsetzen....mehr erreiche ich durch blindes Installieren von noch mehr Überschuss nicht.
Die Idee mit dem eigenen Windrad dagegen finde ich super. Mal schauen wann es da sinnvolle Sachen gibt.
Man könnte den Bodensee im Sommer täglich um 1m heben und senken. Das würde Sinn machen von der Speicherleistung her.
Im Ernst:
Wir bauen ja jetzt Smart Meter ein, die so smart sind wie ein Meter Feldweg und wie üblich aus Datenschutzgründen soweit kastriert sind, dass sie nur einen Effekt haben...bessere Abrechnung und mehr Geld für den Netzbetreiber.
Dabei wäre es so einfach echte variable, smarte Tarife mit Bindung an den Börsenwert umzusetzen, gerne per Gesetz. Dazu eine Pflicht das vernetzbar zu machen. Wenn man damit bei Börsenwert 0 einfach alles verbrät was man kann wäre allen geholfen. Dazu eben einen variablen Trigger mit dem ich entscheiden kann das ich zu Nebenzeiten mein Auto lade oder den Speicher im Haus fülle.
Aber das geht mit der Verbotspartei eh nicht, kann man ja nichts verbieten. Zwang mit de FDP ist schwer und die Grokos sind eh in nem Modus in dem sie am liebsten nichts machen...