ausser die irgendwo in eine bessere Turnhalle zu stellen und "Zwischenlager" auf die Türklingel zu schreiben.
in die Turnhalle stellen geht auch nicht - die ist voll mit Ankommenden und Schutzsuchenden
ausser die irgendwo in eine bessere Turnhalle zu stellen und "Zwischenlager" auf die Türklingel zu schreiben.
in die Turnhalle stellen geht auch nicht - die ist voll mit Ankommenden und Schutzsuchenden
Um die Amazon KK ist es wirklich schade, das war ein tolles Modell. Mit 12k Apothekenumsatz auf Privatrezept war die Prime Gebühr schon fast bezahlt und die 3% auf Amazon Umsätze ein netter Bonus. Werde Prime jetzt auch kündigen, ohne die KK bringt mir das nix.
Vor Bewerbungen um Führungspositionen in männerdominierten Branchen immer kurz auf Frau switchen - verbessert die Chancen drastisch.
Hier ist schon mal ein User aus dem Forum:
sind die Messer gewetzt?
Weil die Fettwirtschafterei selbst bei Kleinfamilie nervig ist.
Die Fetternwirtschaft sozusagen
was so alles in so mancher Wurst ist wollen wir auch besser nicht wissen
zurück zum Thema:
https://www.berliner-zeitung.d…raftwerke-geben-li.339402
die sind ja doof die Polen, Kernkraftwerke rechnen sich doch gar nicht, das weiß doch jeder
Meinem Vorschlag wollte Robert Habeck ja leider nicht folgen: einfach einen Quadratkilometer Land auf Gemarkung Neckarwestheim zur Exklave deklarieren und der Ukraine schenken, samt Immobilienbestand drauf. Zaun drum herum ist schon vorhanden.
Dann könnte das "Ding", das "ja gebaut" ist und "sicher läuft", weiterlaufen und Deutschland wäre trotzdem komplett AKW freie Zone.
Im Resultat genau gleich wie die Reaktoren in Frankreich und Osteuropa.
Die Situation mit unseren Regierenden ist verfahren, eine Lösung nicht in Sicht.
Dabei läge die sowas von auf der Hand: wenn die merkelzerfressene CDU die Kurve kriegen könnte und eine Rückkehr zur Vernunft wenigstens in Aussicht stellen würde, wäre die nahe der absoluten Mehrheit. Also die legendäre "360 Grad" Wende in allen für das Land und die Menschen relevanten Themen: Energie, Klima, Migration, Währung, Bildung Sicherheit.
Leider eine Illusion und somit keine Lösung in Sicht.
Genau mein Humor! Sie sind ja gebaut...
Die Förderung wird an das Einkommen gekoppelt. Super Sache! Damit darfst Du neben deiner eigenen Heizung auch die Heizung des weniger verdienenden Nachbarn mitbezahlen.
Den Sozialismus in seinem Lauf hält weder Ochs noch Esel auf.
Meldung ist raus
Die Grünen machen knallharte Wirtschaftspolitik.
...hart insbesondere für die Wirtschaft mit Energie Höchstpreisen bei fragwürdiger Versorgungssicherheit, überbordender Bürokratie, fehlendem Personal (das sich lieber des Bürgergeld erfreut), verrottender Infrastruktur, ...to be continued.
immerhin zeigen wir dem Rest der Welt, welche Strategie definitiv nicht funktioniert und können sie davon abhalten, den gleichen Fehler zu begehen. Dann haben wir doch schon wieder ein gutes Werk getan und können uns überlegen fühlen.
Katar schafft es immerhin, diese Leute zu sich zu ziehen..... wir nicht.
Wir schaffen es doch auch ganz hervorragend, "Leute" zu uns zu ziehen. Die folgen halt dem Ruf des Gelds.
Und meinst Du, das ist in Spanien besser, oder spielt es da keine Rolle, weil nicht Heimatland?
Ich vermute das statement bezieht sich auf die allgemeine Situation in Deutschland und nicht auf etwas spezifisches in Deinem Leben.
Auf welche der Kanareninseln soll es denn gehen?
Ja, bezieht sich auf die allgemeine Situation im Land. Ich denke es ist leichter zu ertragen wenn ich nicht mehr mitten drin bin und es nicht mehr finanzieren werde. Und weil das Wetter schöner ist und die Menschen entspannter sind
Hast du vor dort zu arbeiten oder gehst du in Rente?
Mein mentales Problem bei Rente wäre halt das ich da gar nichts entfliehen kann.
Ich werde keinen "normalen" Job mehr machen, damit bin ich durch. Aber ich werde einzelne Projekte machen, auf die ich Bock habe.
Ich denke das ist in jedem Fall eine individuelle persönliche Entscheidung, die nicht übertragbar ist. Natürlich gibt es immer viele Aspekte, die dagegen sprechen.
Wer da blauäugig reinstolpert ist selbst schuld. Man kann sich vorher informieren, planen, die Pros und Cons abwägen. Die finanziellen Möglichkeiten spielen natürlich eine große Rolle.
Für meinen Teil muss ich sagen, dass die Belastung durch die Situation in D für mich so hoch ist, dass ich einige Abstriche in Kauf nehme um von hier weg zu kommen. Die Meldungen zum täglichen Irrsinn, der Blick auf meinen finanziellen Beitrag dazu und die Unlösbarkeit der Situation machen mich immer mehr wütend und verursachen wahrscheinlich Magengeschwüre.
Love it, change it or leave it. Die Optionen Lieben und Ändern sehe ich nicht mehr. Also muss ich meine Konsequenzen ziehen.
Ja die wollen. Es gibt dort keine soziale Hängematte.
Mein Wohnsitz wird auf den Kanaren sein. Hauptgründe dafür sind das für mich ganzjährig angenehme Klima und die Mentalität der Einheimischen. Man ist dort mit so viel weniger so viel zufriedener.
Ich werde 50 und bin Single, insofern ist die Hürde nicht allzu hoch
Klar gibt es dort auch Themen. Z.B. kommen dort Fachkräfte an. Aber die werden wenigstens direkt in den Flieger nach D gesetzt. Wenn es zu viele sind, demonstrieren die Einheimischen dagegen und werden dafür nicht als Na*i beschimpft.
Wirtschaftlich ist die Lage schwierig, die Arbeitslosigkeit hoch. Also sollte man schon einen Plan haben, wie man das wirtschaftlich gestalten kann.
Mit geht's wie Oliver. Keinerlei Hoffnung, dass man das Ruder noch rum reißen könnte. Daher stelle ich gerade alle Weichen und bin in 2024 weg. Wenn schon alles vor die Wand gefahren wird, finanziere ich das wenigstens nicht mehr mit meinen Steuern.
Ich sehe mich damit voll im Trend. Leistungsträger gehen, neue Fachkräfte kommen...