...
Wenn die Stadt ums Eck liegt, gebe ich dir recht. Für mich persönlich ist diese Reichweite allerdings indiskutabel, das ist einiges unter den Distanzen, welche ich einfach oder hin/zurück habe. Auch wenn man bei hin/zurück argumentieren kann, man könnte ja beim Zwischenstopp laden: Ich würde das, wenn schon, gerne ohne Laden tun. So viel Luxus sei mir dann doch zugestanden.
Wenn ich mit dem i3 nach Hamburg fahre (ca. 95km), muß ich mir überlegen, ob ich mich auf der Autobahn auf 110km/h beschränke oder zwischenladen werde. Das kann in HH an einer AC-Ladesäule passieren (sofern frei) oder auf dem Rückweg mit einem kurzen Ladestop an einem Schnelllader. Zeitlich verliere ich durch die Geschwindigkeitsbegrenzung insgesamt vielleicht 30min, durch das Laden an einer öffentlichen Ladesäule in HH maximal 10min durch zusätzliche Wegezeit oder 15min am Schnelllader an der Autobahn. Ich sehe es als Luxus, daß ich mir die Zeit nehmen kann.
Natürlich fände ich es bequemer, wenn ich immer durchfahren könnte, doch dafür bräuchte ich einen größeren Akku, den ich im normalen Alltag trotz ca. 22-25.000km p.a. nicht brauche. Für die maximal 6 HH-Fahrten im Jahr, finde ich die "Einschränkung" erträglich, bzw. erfreue mich auch nach über 10 Jahren fast täglich am i3. 
Was für mich funktioniert, muß aber nicht für jeden funktionieren und daher sei jedem sein Verbrenner gegönnt, wenn er meint, daß er ihn braucht. 