Glückwunsch hotch.
Meine ZRX ist gerade 19 geworden und geht auch jedesmal ohne Mängel durch.
Beiträge von 520iTouring
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
-
-
http://www.treffbilder.de/20949735img_2265qou-jpg.html
Der K&N Aufkleber wäre das Erste, was ich abmachen würde. Ansonsten top. Leider falsche Marke.
Grüße aus Honda Lager
Der Seitendeckel ist auch mittlerweile überarbeitet. Fand ich auch nicht so prall...
Das mit der falschen Marke hast du aber genauso wenig verstanden wie meine Honda-fahrenden Brüder (CB1100R), die auch keinen Geschmack haben.
Im Juni fahre ich mit ihnen zu einem CB1100R Treffen, damit die Jungs da auch mal ein echtes Motorrad sehen. -
Gesicht....
-
Se... ach nee, doch nicht...
Essen! -
Hügel......
-
Mit meinem F31 darf ich ja dann demnächst nicht mehr in Hamburg durch die Max-Brauer-Allee und die Stresemannstraße.
Das bringt Hamburgs Luftreinheit sicher ganz viel, in den beiden Straßen die Diesel auszusperren, damit an genau den Messpunkten dann die Werte vielleicht etwas runtergehen.
Schaue aus meinem Bürofenster gerade auf einen leuchtend orangen Hamburg Süd Containerfrachter. Was der und seine Artgenossen (besonders auch die Kreuzfahrer) alleine im Stand ständig im Hafen raushauen, davon kann ich 300 Jahre durchgängig Vollgas fahren.
Wenn man sich oben am Schornstein von den Dingern hinstellt, kann man die herauskommenden Schadstoffbrocken mit 'nem Baseballschläger weghauen...
Aber naja, solange die Frachter nicht durch die Stresemannstraße oder Max-Brauer-Allee wollen, ist ja alles in Ordnung... -
Sex ... meine Frau hat recht, ich denke immer nur an das Eine.
-
Danke.
Die wird mich auch in die Rente begleiten, finde derzeit nichts, was mich annähernd so reizt wie die alte Z-Rex - auch die Z900RS nicht.
Übrigens - fast vergessen: Die hier machen Junior und ich gerade als Vater/Sohn-Projekt zusammen für ihn fertig. Seine erste Kawa. Hat er sich selbst finanziert und wir zerlegen die gerade komplett und bauen sie neu auf.
Wird aber rein etwas für's Gelände. Ich sponsore ihn ein bisschen mit Schrauberstunden und Ersatzteilen und darf sie dann auch fahren. -
Meine Userpage habe ich auch mal aktualisiert - allerdings sind schon wieder Pakete unterwegs (u.a. Bitubo Stoßdämpfer, Kühler-Halter, Fußrastenplatte), so dass die Bilder bald schon wieder veraltet sind...
http://mein.auto-treff.com/183-2.bmw
Beste Grüße,
Heino -
Ich hatte ja auch als ersten BMW den E34 (als oxfordgrüne Wanderdüne mit Facelift, siehe Profilname :D).
Trotz des etwas trägen Verhaltens bei dem aus der Ruhelage zu wuchtendem Gewicht, empfand ich den 24V immer als sehr angenehmen Motor. Mit der Handschaltung war es auch erträglich.
Das Äußere ist für mich ohnehin über jeden Verdacht erhaben und der E34 ist in meinen Augen tatsächlich eine zeitlose Schönheit.
Wann immer ich ein Exemplar auf der Straße sehe, freue ich mich - leider sieht man sie nur noch recht selten und wenn, dann oft leider in beklagenswertem Zustand. :flop:
Die aktuellen BMWs (einschl. meines F31) haben meiner Meinung nach nicht mehr das "Charisma", das die E32/34er hatten (wenn man bei einem Auto von so etwas sprechen kann).
Ich hoffe, dass eine nicht zu geringe Anzahl dieser schönen Wagen bei Liebhabern von Youngtimern erhalten bleibt.
Beste Grüße,
Heino -
Laut WHO und Echa ist es nicht als krebserregend eingestuft.
Und selbst wenn - mir doch egal, ob Schalentiere davon geil werden...
Scherz beiseite: Ich habe bis vor Kurzem mit Essig gearbeitet, weil ich schlichtweg nicht wusste, dass das auch illegal ist.
Derzeit kratze ich den Kram raus, sobald er sich zeigt, dann hält sich der Aufwand in Grenzen. Die Essigkur hat erstmal Tabula Rasa gemacht, wodurch ich jetzt nur noch gegen Einzelkämpfer und nicht mehr gegen eine grüne Armee angehe.
-
Ja, nervt, aber ist leider so. Kann man auch immer schön am plötzlichen Zurückgehen der Verbrauchsanzeige trotz Vollgas beobachten...
-
American Gods auf Amazon.
-
Hatte heute Nachmittag einen Termin mit der ZRX bei meinem Auspuffbauer (ca. 50 km). Hätte heute Morgen also mit dem Motorrad zur Arbeit gemusst, um von da gleich weiterzufahren.
Um 5:30 h: 3°C und Nieselregen - da hab ich mir das geschenkt und den Termin verlegt, das muss ich mir nicht mehr antun, zumal man bei dem Wetter dann auf Holzreifen fährt. -
Ich sehe auch zu, dass ich möglichst früh in den Vogel einsteigen kann - eben genau aus dem Grund, dass ansonsten das Handgepäck schnell keinen Platz mehr findet.
Außer wenn ich nur mit Aufgabegepäck reise, dann ist es mir egal, wann ich einsteige... -
OT zurück: Ja, die waren damals für viele ein Traum.
Ich hatte vorne als Ergänzung diese Aufsatz-Mittelhochtöner von Pioneer - die liegen sogar noch bei mir zu Hause rum.
Später kam dann die Phase der Alpine Geräte.Georg
Da fällt mir ein, dass ich ewig keinen "Känwutt" Aufkleber flächig in irgendeiner Heckscheibe gesehen habe - das ist wohl (wie auch die "Ei äm Wolliballa" Aufkleber) ein Ding der Vergangenheit.
-
Ich frag Martin mal ob wir das gegen Fotobeweise sponsern können.
Hat jemadn n Tipp für gute Sprühversiegelung der Felgen? Mühsam per Hand versiegeln ist nicht so mein Ding.
https://www.auto-treff.com/bmw…php?p=3239973#post3239973
Gar nicht weit weg... -
basti313
Ok, dass die kleinen Benziner da genauso große Probleme haben wusste ich allerdings tatsächlich nicht. Als ich mich wegen der Steuerkettenprobleme meines Diesels informiert habe, ist mir immer nur der N47 untergekommen.
Dann sorry für den Fehler. -
Das Problem mit den Steuerketten kenne ich in Masse eigentlich nur vom N47 Diesel bis 09/2013. Meine wurden letzten Monat auf Kulanz von BMW getauscht.
Beim Benziner habe ich da echt nur vereinzelt von gehört.
Eine Nachfrage ist es mit Sicherheit wert - die grundlegenden entscheidungsgebenden Kriterien sind ja schon oben genannt.
Dazu kommt i.d.R. noch die Frage, ob es ein bekanntes Serienproblem ist (dann neigt BMW natürlich eher zur Kulanz) oder ob es eher ein Einzelfall ist.
Ausgeschlossen ist Kulanz aber auch im zweiten Fall nicht.
Sieh zu, dass du einen Serviceberater kriegst, der sich der Sache auch wirklich annimmt, denn die Art und Detailliertheit des Antrags bei BMW hat einen erheblichen Einfluss auf die Erfolgsaussichten.
Viel Glück. -
Auch wenn es nicht viel helfen kann aus der Ferne und in einer so schweren Zeit - auch von mir mein herzliches Beileid, Martin.
Ich wünsche dir Kraft und liebe Menschen um dich.
Beste Grüße,
Heino