Ich bin auch von den 5%. Aber Emotionen produziert nur mehr der i3 und noch mehr der P100D wenn ich ihn mal ausborge. Mit dem Lotus fahre ich kaum noch. Ist fad dagegen.
Die einzigen Emotionen die ich in diversen Verbrennern noch habe sind negative. Laut, verzögerte Gasannahme, brummig, vibrierend. Komme mir wie in Oldtimern vor in Neuwagen.
Beiträge von DeJay58
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Nein, er fährt immer die eingestellte Geschwindigkeit weiter, es sei denn ein vorderes Fahrzeug wird langsamer oder eine Kurve bedingt eine langsamere Geschwindigkeit.
-
Nein. Denn kraft alleine "verbraucht" ja physikalisch gesehen keine Energie. Die Kraft aus zu rechnen ist relativ einfach. Nur wie viel Energie wird dafür für den Elektromotor benötigt? Anders gefragt, nach wie vielen Stunden auf 20° Steigung stehen ist der Akku leer?
Oder kann man das nur über irgendwelche Verluste berechnen? Wenn ja welche? -
Physikfrage bei der ich grade ein Denkproblem habe:
Gleich mit Praxisbezug.
Der i3 bleibt in der Steigung an Ort und Stelle stehen weil der Elektromotor ein Moment aufbaut das ihn hält. Laut den üblichen Formeln wird ja in dem Fall keine Arbeit verrichtet und somit keine Energie benötigt. Was aber Blödsinn ist.
Daher die Frage wie rechne ich aus wieviel Energie benötigt wird um einen Körper mit der Masse m. gegen die Schwerkraft an Ort und Stelle zu halten (Reibung mal außen vor).
Also wieveil Kraft man braucht geht ja noch. Aber Energie? Da benötigt es ja immer einen Höhenunterschied oder eine Geschwindigkeitsänderung.Wer kann helfen? Gerne auch als Beispiel ohne schiefe Ebene.
Danke!
-
Schon neu gestartet?
-
-
Falls sich der eine oder andere dafür begeistern kann, wollte ich erzählen, dass wir morgen beim 24h Rennen von Nyirad in Ungarn starten.
Das Auto: Ein selbst hergerichteter Trabi
Mehr info auf http://www.24hracing.at
Ich habe vor von meinen Stints einen Livestream über das Handy Onboard zu übertragen. Sofern es funktioniert gibt es das hier und ich würde mich freuen wenn der eine oder andre reinschaut
Bis morgen um 14.00
-
Natürlich. Hat doch jeder Li- Akku fast. Wird halt sehr kurzlebig sein so immer voll gwladen...
-
-
Afaik nein. Geht nur in Handarbeit.
-
Okay, ich verstehe. Mein Teil ist im Grunde jetzt eh erfüllt, ich wollte passende User hier finden die helfen wollen/können. Ich bin ja nicht in jedes Detail der Arbeit eingeweiht, und kann fachlich nicht viel beitragen hier. Ich hab ja nur versucht das bisschen was ich verstanden habe wiederzugeben, deswegen mag das so aussehen als wenn es keinen Input gibt.
Meine Liebste ist ja eine sehr fleißige Studentin (hat immer alle Prüfungen positiv geschafft, hat neben der Arbeit in guter Zeit studiert und ist wirklich dahinter) und sie beschäftigt sich seit November ausschließlich mit dieser Thematik. Also sie ist schon sehr gut drinnen und musste jetzt aber ihre Richtung ein wenig ändern und macht diesen Rechtsvergleich und hat eben das Problem keinen Zugriff auf deutsche Systeme zu haben bzw. findet öffentlich über die Bibliothek nichts was zu ihrem Thema passt. Daher dieser Aufruf.
Reisen sind aus persönlichen Gründen leider nicht möglich.Ich habe gerade mit ihr gesprochen, sie wird sich in Kürze (heute noch nehme ich an) hier registrieren und kann dann ihre genauen Vorstellungen, ihren Fortschritt und die Probleme bei der Recherche näher darlegen. Vielleicht gelingt es ja sie ein wenig weiterzubringen.
Danke für Bisheriges und im Voraus
-
Wer wil das? Ihr müsstet echt besser lesen...
Weder Diss noch Quellen zu einem Forum sind das Thema... -
Du kannst davon ausgehen, dass sie weiß wie man wissenschaftlich arbeitet. Du kannst auch davon ausgehen, dass sie schon alles ihr Mögliche versucht hat um zu den nötig an Informationen zu kommen. So einfach wie du dir das vorstellst ist das mit den Vernetzungen offensichtlich nicht.
Das, über das schon viel geschrieben wurde hat übrigens immer strafrechtlichen Bezug und um das geht es aber nicht wie ich im Ausgangspost Erwähnte.
Eine Reise kommt zur Zeit leider nicht in Frage.Danke Jan Henning!
Gibt es keine Juristen oder Anwälte im Forum?
-
Hallo Jan Henning! Auf Dich habe ich gewartet
danke schon mal
Das heißt Du bist nicht verpflichtet wenn Du ein Kind mit Verletzungen siehst die eindeutig auf Missbrauch schließen lassen, dies anzuzeigen? Das wäre ein Beispiel der Meldepflicht.
-
Hallo!
Meine Freundin schreibt gerade an ihrer Diplomarbeit (Rechtswissenschaften) und ist auf der Suche nach deutscher Literatur, Gesetzestexte, Entscheidungen, Urteile, Artikel usw. zu folgendem Thema:
Ganz allgemein geht es um Gewaltschutz im Medizinrecht und etwas mehr detailliert um Verschwiegenheitspflicht im Spannungsfeld der ärztlichen Meldepflicht.
Konkret sucht sie vorallem alles was sie zu Ärztlichen Verschwiegenheitspflicht der Musterberufsordnung (glaub ich heißt das) zur Durchbrechung derselbigen und zum Disziplinarrecht finden kann (nichts strafrechtliches nach StGB allerdings, dazu gibt es schon zu viel)
Alles natürlich nach deutschem Recht und wenn wer Ärzte kennt (einer ist ja da soweit ich weiß), Juristen kennt (gibt es Anwälte hier im Forum?) oder selbst irgendwas aus dem Gebiet beitragen kann wäre das sehr hilfreich.
Sie möchte österr. deutsches, und eventuell schweizer Recht miteinander vergleichen und es ist kaum möglich von Graz aus so detaillierte deutsche Informationen zu finden. Publikationen usw. findet sie gar nicht.
Wäre echt super, wenn da wer weiterhelfen könnte. Vielen Dank schon mal!
-
Mein Kollege fährt ´nen Mazda CX5.
Sein Bordcomputer sagt ihm, dass er dank Start-Stop Automatik 16,x Stunden Leerlauf eingespart hat. .......................... Innerhalb von 62tkm ....... uuiiiii .... das sind dann wieviel? Ca. 13 Liter? 18 Euro?
Was kostete wohl der verstärkte Anlasser, Batterie ?
Und das mal 1000 sind 13.000 Liter Treibstoff gespart. Oder doch mal eine Million? -
Hm, aber hätte es dann plötzlich mal angefangen? Es ging ja schon einmal. Ich werde das jetzt eines nach dem anderen ausschließen
-
So danke nochmals! Am router kanns fast nicht liegen. Freundin nutzt auch Win7 und das war auch nicht immer so. Hab nie was geändert. Die anderen Versuche haben leider nix gebracht. Ich werde mal einen Wlan Stick versuchen. Dann liegts am Laptop
-
So danke nochmals! Am router kanns fast nicht liegen. Freundin nutzt auch Win7 und das war auch nicht immer so. Hab nie was geändert. Die anderen Versuche haben leider nix gebracht. Ich werde mal einen Wlan Stick versuchen. Dann liegts am Laptop
-
Und mir fällt auf, dass es deutlich öfters vorkommt, wenn ich den Computer bei einem Download zum Beispiel nebenbei auch noch benutze. Wenn ich ihn einfach stehen lasse kommt es bei weitem nicht so oft vor, auch über 1 Stunde nicht