Beiträge von Frank
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Soeben wurde meine Kindheit zerstört:
Wieso? Da das Bett direkt an der Haustür steht
?
-
Ich hatte mal den Betreiber eines Campingplatzes gesprochen, der hat auch einen Radfahrer todgefahren. Vor Gericht konnte man ihm keine Schuld nachweisen. Aber die Art und Weise wie er die Story vom "verwirrten Öko-Radfahrer" erzählt hatte, hat mich schon stark an dessen Verstand zweifeln lassen. Das klang schon eher nach Rechthaberei a la "bei grüner Ampel kann ich Gasgeben"
. Schuld hin oder her, einen toten Radfahrer bräuchte ich nicht in meinem Leben.
-
-
Lustig... ich kenne das Meme und hatte es gestern morgen genau so vor Augen:
Staatsstr. zw. 2 Ortschaften, rechts ein neuer, gut ausgebauter Radweg, noch durch schmalen Grünstreifen von der Straße getrennt. Hier gut zu erkennen: https://goo.gl/maps/7sFY4s84q84e766g8
Wo fähr der Kampfradler (der genauso aussah wie auf dem Bild)? Genau... ich hab ihn dann etwas knapper überholt, als es sein mussteund seh im Rückspiegel, wie er ´rumzetert und mir den "Wischer" zeigt
Bei Gegenverkehr hätte ich auf seine Geschwindigkeit ´runterbremsen müssen (100 km/H erlaubt).
Solche Spielchen würde ich nicht empfehlen. Wenn es dann kracht und der Radfahrer das Zeitige segnet, hast Du damit den Rest Deines Lebens zu tun.
Grundsätzlich halte ich eine straffere Vorgehensweise der Polizei gegen Fahrrad- und E-Roller-Fahrer jedoch für dringend angezeigt. Insbesondere in Wiesbaden erlebe ich:
- Radfahrer, die trotz Radweges auf dem Bürgersteig fahren...
- einen dabei beinahe anfahren, häufig hilft nur ein Sprung in letzter Sekunde
- Erwachsene Radfahrer (ohne Kinder), die auf dem Bürgersteig fahren
- Radfahrer, die auf Busstreifen fahren und damit den ÖPNV behindern
- E-Roller, auf denen man zu Zweit unterwegs ist
- Betrunkene E-Roller-Fahrer
- Fahrräder, die nachts ohne Beleuchtung gefahren werden
und vieles mehr...
Und das Aggressionspotential ist stets sehr hoch, wenn man die Outlaws anspricht. Manchmal habe ich den Eindruck, sie denken sie seien "im Auftrag der Umwelt" unterwegs und ständen daher über dem Gesetz, sozusagen moderne Umwelt-Don Quijotes
.
-
Schau mal gaaaanz genau hin. Gaaanz vorne rechts da wo auch das auto im Hintergrund fährt, steht IMHO ein Auto auf dem Radweg und wenn ein Radweg nicht durchgehend befahrbar ist, darf der Radler die Fahrbahn benutzen.
Ich musste unlängst lernen, dass Radfahrer auch bei Vorhandensein eines Radweges auf der Straße fahren dürfen, SOFERN der Radweg nicht mit dem weißblauen Verkehrsschild gekennzeichnet ist.
-
-
-
Mich hat es 2019 zu den Stadtwerken Flensburg verschlagen. Aus Flensburg kommen nicht nur lekker Pilsken und böse Punkte
. Der Vorteil bei denen: Als Bestandskunde wird man nicht verar...t, soll heißen, die Preise bleiben für alle fair und man muss nicht jährlich wechseln.
Nachteile zum Grundversorger sehe ich nicht.
-
Ich war früher anders unterwegs, aber mittlerweile denke ich für andere "schwächere" Verkehrsteilnehmer mehr mit. Sozusagen praktiziere ich heute das, was Motorradfahrer schon allein des Überlebenswillens intuitiv machen. Da ich heute wesentlich weniger Kilometer schrubben muss, sind die Big Moments seltener. Gestern hatte sich jedoch eine MB A-Klasse aus ÖHRingen (BW) auffallend ungelenk vor mich auf die linke Spur von deren dreien einsortiert, um anschließend kein Gas zu geben, dass ich spontan auf Senior tippte. Der neue 5er hinter mir wollte gerade rechts überholen als ich rechts blinkte, um von der BAB abzufahren. Anschließend hat er den ÖHR nach einer kurzen Lichtorgel-Einlage rechts überholt.
Kurzum, ich halte einen Fahrtest ab ü70 für ganz sinnvoll, zur Not ab 75 oder 80. Ich kannte einen Mitbürger, der mit 100 Jahren noch herumgefahren ist. Sein Auto war auffallend verbeult...
-
-
Meines Wissens läuft es für private Verkäufer nur noch über das Bezahlsystem von eBay. Seitdem verkaufe ich dort nichts mehr. Aber vielleicht gab es hier auch eine Änderung zum 01.03.2023?
-
Der daily Youngtimer gestern, der Karren besitzt wohlgemerkt KEIN "Keilform-Fahrwerk", sondern EIBACH ProKit Federn + KONI STR.T Dämpfer + H&R-Stabis vorn und hinten.
Momentan rubbeln die Bremsen etwas. Geschlitzte TAROX-Bremsscheiben warten ungelogen seit ca. 7 Jahren im Keller auf ihren Einsatz. Seitdem hat sich meine jährliche Kilometerleistung glücklicherweise drastisch reduziert. Leider besitzen meine geliebten PAGID RS29 Bremsbeläge nur eine Zulassung auf PORSCHE. Einfach idiotisch, die besten Beläge, die ich bis dato gefahren bin. Neben "heavy duty" sind auch die Kaltbremseigenschaften (die Achillesferse vieler Sportbremsbeläge) bei den RS29 top.