Beiträge von cherche

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

    Nee,

    schau Dir den Dodge Challenger R/T an - mit 380PS für unter 30.000 $ .
    Unter http://www.cars.com suchen - als zip code zB. 29148 angeben (ist die von meinem Kumpel ;) ).

    Ich hätte an dem Camaro hier Spass:
    http://www.motortrend.com/roadtests/coup…02_laguna_seca/

    0-96 km/h in 3,8
    0-160 km/h in 8,7
    1/4 mile in 12,1

    Nordschleife Nürburgring in 7:41 min :eek:.

    55.000 $ sind bei unserem schei§§ Griechen Doppelmark Kurs per heute 41.000 €. Plus ca. 1000 € Fracht, 1000 € Umrüstung auf TÜV. Plus Angies Rätselsteuer natürlich :motz:.
    Denke der Dollar wird auch wieder fallen auf Importfreundlichere Kurse.

    Wer will da noch 'nen M3 :D ?

    Grüße
    Cherche

    Kinderkram ;) .

    Der 2013er Mustang (gebaut ab 2/2012 - Februar war zumindest der Startbeginn in 11 vom 12er Modell - die spinnen die Amis ;) ) hat als Shelby GT 650PS und 813 Nm.

    Kostet ca. 60.000$ mit allem PiPaPo:
    http://www.ford.com/cars/mustang/2013/

    Oder gleich der 12er Camaro ZL1 für 55.000$ mit magnetic ride und 'ner top Zeit auf der Nordschleife:
    http://www.youtube.com/watch?v=0mCamguzqjs

    Fahre nun seit fast 4 Jahren meinen GMC und weine meinem Alpina keine Träne nach.

    Frauchen hat nun einen 11er Mustang mit 418 PS.

    NULL Probleme mit den Amis und keine Werkstattrechnungen (wer Öl + Bremsbeläge wechseln kann, hat gewonnen ;) ).

    Mein nächster wird wieder ein Ami - kein Alpina, BMW, Audi, BMW oder sonst was....

    Grüße
    Cherche

    Bin heute wieder in D gelandet - was für ein Schock :kpatsch: .

    Drüben freuen sich alle am V8 und hier wirst Du in die Redneck-Ecke geschoben, wenn man etwa Spass haben will.....

    Fahrt mal so ein Ding, macht Euch über einen gescheiten Gas-Umbau schlau => and go !!!!

    Ich liebeläuge gerade mit einem Shelby Mustang (ca. 48.000 € fertig hier auf der Strasse oder dem http://www.chevrolet.com/camaro-zl1/#image1 )

    Stang Shelbys gehen auch gut mit LPG.

    Life's too short for boring EC-cars :p

    Cherche

    Ich war ja schon seeehr lange nicht mehr im Forum....

    Bin ja in die Ami-Ecke abgedriftet und hole mir meine Spielzeuge selbst rüber.

    Mit Europäischen Autos kann ich nix mehr anfangen :) .

    Mein 08 GMC Sierra Denali AWD läuft mit seinen 409 PS auf LPG problemlos - nur die Vialle selbst hat mal rumgezickt.

    Meine Holde hat diesen Sommer einen 11er Mustang GT Cabrio mit California Paket bekommen - mit 418 PS und auch auf LPG, diesmal aber Prins.

    Ich kann nur sagen, dass ich keinem BMW mehr nachschaue. Alleine der Sound der Amis ist unnachahmbar und kein Cop kennt sich damit überhaupt aus.

    Da an meinem GMC bisher NULL und NIX kaputt ging und er nur Öl und Gas braucht, fahre ich extrem billig mit dem Ding.

    Und dass die Amis klappern und rappeln sollen kann ich nicht nachvollziehen.

    Bin gerade in USA und habe schon so viele schöne bezahlbare Autos hier gesehen und fotografiert - Corvette, Camaro, Challenger, Charger, Shelbys und eben meine geliebten Pick-ups.

    Und der Sound hier an jeder Ampel - zum niederknien :top::top: !

    Grüße
    Cherche

    Glückwunsch an Hamilton - an Mercedes nicht (wenn ich da noch an die geklauten Akten denke :rolleyes: ).

    Alleine der dicke großkotzige Haug mit seinen oft unpassenden Kommentaren - und wie der immer schwitzt - ekelig ;) .

    Dagegen Dr. Mario Theissen: immer passend, etwas jovial, einfach gut :top: . Leider war von denen am Ende der Saison kaum mehr was zu sehen....

    Just my 2 ct.

    Cherche

    Zitat

    Original geschrieben von magoojabroni
    Eben kam auf ZDF eine Doku namens : Amiland :D
    Alleine der name verrät schon viel.


    Ich glaube schon lange nix mehr, was in D im Fernsehen über andere Länder gezeigt wird.
    Selbst hinfahren, sehen, hören. Das ist leider das einzige, was wirklich funzt.

    Wenn ich daran denke, was uns die Amis und andere über "die" Russen erzählt haben :rolleyes: . Alles Blödsinn - genauso wie das, was wir über "die" Amis erzählt bekommen.

    Kennt hier wer "die" Deutschen :D ?

    Grüße
    Cherche

    Zitat

    Original geschrieben von Erdinger
    Das ist das, was mich so maßlos ärgert. Hier bei uns die schärfsten Kreditgewährungsbestimmungen. Lieber mal einen kleinen Selbständigen über die Klinge springen lassen, als ihm einen Kredit zu gewähren. Und über den Teich doch die Finger im schmutzigen und gefährlichen Spiel. :mad: :flop:

    Schön, daß ich das nicht sagen musste :top: .

    Aber es kommt in großen Schritten:
    http://www.n-tv.de/1043221.html

    Ich sage nur: Schotten dicht. Ich mache mich mit meiner Firma auf harte Zeiten gefasst und hoffe nur, daß meine Kunden genauso konservativ gearbeitet haben wie wir.

    Denn ohne Kunden bist Du nix - egal wie gut Du selbst "vorher" warst. Das alles ist wie ein Sog, dem man kaum entkommen kann, auch wenn man selbst keine Finanzierung "draussen" hat.

    Das ganze macht mir langsam wirklich Angst :rolleyes: .

    Grüße
    Cherche

    Zitat

    Original geschrieben von golfer
    1. wir kaufen uns jetzt auch den xxxxx supertrooper-grill wie der nachbar
    2. wer ist besser, superman oder xxx (irgend ein andere idiotische kinofigur, keine ahnung mehr)
    3. ein glück, wir haben genug kredit bekommen, damit wir in einem viertel wohnen können, wo es nicht so viele schwarze gibt

    alles akademiker...


    Hmm,
    da stellt sich meine Hauptfrage, was Amiland angeht:

    Wie überlegen muß ein (Wirtschafts-)System sein, daß ein Volk mit derart (unbestritten) ungebildeten Leuten sich einen derart hohen (oder auch den höchsten der Welt) Lebensstandard leisten kann????? Wer mal da ist, glaubt "es" zuerst nicht....

    Als ich nun nach 10 Jahren wieder mal da war habe ich nur Bauklötze gestaunt, wie die Leute dort in DER "Krise" leben.

    Und bitte an diejenigen, die noch nie in US waren:

    Glaubt bitte nicht den Unfug mit dreckigen verschmutzten Straßen und schießenden Gangs.

    Was aus dem Auto auf die Straße werfen kostet 2000$ in Nevada - unsere Straßen sind dagegen Müllhalden. Ist tip top sauber dort. Und unsicher habe ich mich nie gefühlt - das ist hier in einer Großstadt anders :rolleyes: .

    Grüße
    Cherche

    Ich war bis Sonntag letzter Woche noch 2,5 Wochen im Südwesten von US unterwegs - - mit'm Camper, da lernt man viele Leute kennen ;) .

    Viele machen sich über die Finanzkrise nicht die Sorgen - wird schon, so die einhellige Meinung.

    Einzig über ihre Altersversorgung machen die sich momentan Gedanken.

    Ansonsten wird eingekauft wie blöde, Supermärkt sind immer voll. Wobei wir auch eingekauft haben ohne Ende, aber nix zum Essen ;) .

    Vor allem das Steuersystem phaszieniert mich:
    Je nach Bundesstaat zwischen 0 (Alaska, Oregon) und 6,5 (Californien) Prozent Sales tax = Mehrwertsteuer

    Einkommenssteuer 0- 20 %

    Benzin ca. 2,8 Dollar für eine Gallone = 3,8 Liter

    Was zahlen wir hier noch gleich????

    Bemerkenswert finde ich vor allem, daß z.B. Clinton innerhalb von einer Amtsperiode es geschafft hat, alle Schulden loszuwerden, die Bush sen. angehäuft hatte.

    Wäre das hier auch möglich???

    Ich habe die Amis jednefalls bewundert für Ihre Selbstsicherheit und Gottvertrauen.

    Außerdem sind es die nettesten und hilfsbereitesten Menschen, die ich je in einem Land traf - und ich kenne da ein paar ;) .

    Grüße
    Cherche

    Wir haben letzte Woche den Octavia Combi RS TDI DSG meiner Frau in Verona abgeholt - war noch 2000 Teuronen unter dem Preis des günstigsten EU-Auto-Händlers in mobile oder Autoscout.

    In schwarz mit Xenon und den 18"ern sieht der Wagen garnicht schlecht aus (hat sogar rote Bremssättel). Die Sitze mit Leder/Alcatara/Stoff sind wirklich gut.

    Verarbeitung ist BMW-Liga -der Alpina D3 E91 meines Bruders macht innen da keinen besseren Eindruck....

    Das DSG ist der Hammer, so was schnell und ruckfrei schaltendes habe ich noch nicht unter meinem allerwertesten gehabt.

    So sieht der RS aus:
    http://skoda.de/index.php?e=1-24-6-3

    Als ich die neuen Bilder meiner Frau zeigte meinte die nur, daß sie froh wäre, noch den nicht -FL zu fahren - der neue sähe vorne aus wie ein Franzose. Irgendwie hat sie da ja Recht.

    Bis jetzt kann ich den Octavia nur empfehlen. Mal sehen wie es weitergeht.

    Grüße
    Cherche (der gleich in den Flieger nach LA steigt und dann mal 2 Wo weg ist)

    Da hast Du Recht - - die kleinen Handwerker, bei denen ein Kunde nicht zahlt und die deswegen in Insolvenz gehen, sind selbst Schuld - und haften mit Haus und Hof.

    Den großen, die sehenden Auges wirklich bullshit machen, hilft der "Freund" Steuerzahler immer aus der Patsche (Holzmann vergessen????). Was mich da am meisten aufregt: die Herren "Manager" ohne eigene Haftung bezeichnen sich als "Unternehmer" :mad: . Der kleine Handwerker ist das aber wirklich.....

    Ist aber bei uns in D auch nicht besser: IKB, KfW etc - da helfen wir Steuerzahler auch ganz gehörig mit.

    Bin mal gespannt, was die "geschassten" unschuldigen Häuptlinge der KfW an Abfindungen bekommen :rolleyes: .

    Der beste Spruch seit langem:

    Die Amerikanischen Banken haben nur ihre Adresse verwechselt:
    Anstatt der Wall Street wollten sie eigentlich nach Las Vegas :D

    Grüße
    Cherche

    Hi,
    mein neuer Laster steht ja vor der Türe und bevor ich den einsaue, fragte ich mich, ob es da nicht was gibt, womit man den Teppich versiegelt, damit da kein Dreck und Wasser einziehen kann und man später die Reinigung leichter hat.

    Kennt wer so was und vor allem hat es schon mal probiert?

    Bei Kleidung gibt's ja auch diverse Sprays, die Wasser (und so auch Dreckwasser) abweisend sind.

    Grüße
    Cherche