Suche immer noch .
Beiträge von Touring-Fan
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Hi
Ich suche das ultraschallmodul aus einem X5 E53 Modell welches in der hinteren Abdeckung im Dachhimmel verbaut wurde .
Gerne auch mit der dazugehörigen Abdeckung und der Lampe mit dem Auflicht .
Angebote Bitte mit Bild an touring-fan@arcor.de
-
Hi
Ich suche die hintere Schwarze Blende vom Dachhimmel hinten sitzend im E53 .
Gerne auch mit der dazugehörigen Lampe und dem Ultraschallsensor .Bitte Angebote mit Bild an touring-fan@arcor.de
-
Hi
Ich suche die Innenleseleuchte in Schwarz , Bitte nur anbieten wenn sie die beiden roten LED`s .
Gesucht wird die vordere Lampe , sie wurde im E39 vorne verbaut und im E53 auch noch hinten .Angebote Bitte mit Bild an touring-fan@arcor.de
-
Hi
Ich würde eher mal am Fahrverhalten suchen und nicht beim Hersteller , es betrifft alle Bj. im FL beim Touring
.
Ich behaupte mal das es alles Vielfahrer sind wo die Scheiben Matt werden , evtl. in Kombination keine Garage.
-
Zitat
Nach meiner Vermutung ist das eine Folge der Waschanlagen, ist bei meinen Scheinwerfern genauso. Die Streuscheiben sind ebenfalls ziemlich matt und haben genauso Streifen wie auch mein beschiXXenes Schwarz uni.
Aha und die äusseren Lampeneinheiten werden nicht mitgewaschen
.
Die vorderen sind einer noch größeren Strahlung ausgesetzt als die hinteren , schaut euch mal das Dreckbild vom Touring an . Ihr werdet feststellen das es knapp bis zu den äußeren Lampen geht
Hersteller ist der gleiche egal ob innere oder äußere Lampen . Daran kann es also nicht liegen .
-
Wie gesagt ist eine Theorie , wenn man sich das Dreckbild auf dem Heck mal anschaut . Geht am besten bei Matsch und Schneewetter
dann kann man ganz gut erkennen wo der Dreck hin fliegt .
Evtl. hilft beim Touring der original BMW Dachspoiler , hat da evtl. jemand Erfahrung mit gemacht ? Der könnte im Idealfall die Verwirbelungen vermeiden bzw. ablenken vom Heck
*träum*
-
Zum Thema Polieren der Lampen .
Da drauf befindet sich eine Schutzschicht , wenn ihr diese weg poliert so müßt ihr am Ball bleiben das ist leider so .ZitatWenn wir bei beim Fahren durch die Luftverwirbelung am Heck die ganze Zeit feinen Sand ins Gesicht kriegen würden sähen wir nach zich kilometern auch net mehr aufrisch aus:D. Ist eine Touringkrankheit....irgendwann sind die Teile blind
Genau das ist auch meine Vermutung seit ich davon gelesen habe . Ist es von Dir auch eine Vermutung oder hast Du Hintergrundwissen dazu ?
Kann man ganz gut bei Schmuddelwetter sehen wo der Dreck sich hin schleudert .Bei mir habe ich dieses Phänomen übrigens nicht entdecken können , meine Vermutung geht dahin da ich immer nur von Hand Wasche und wenn ich den Wagen Wachse auch immer etwas auf die Rückleuchten gebe . Ob es damit zusammen hängt das ich es nicht habe kann ich allerdings nur vermuten .
Fakt ist jedoch das es schon seit längerem in E39 Forum im Gespräch ist und das Problem zumindest da bekannt ist .
Lösungen sind aber leider keine Bekannt außer wen angefangen wurde sie zu Polieren dieses Regelmäßig machen zu dürfen da sie ansonsten noch schneller wieder Matt werden . -
Weil sie keine Zulassung haben da sie nie dafür geprüft wurden so meine Vermutung , oder die Bestimmungen wurden noch nicht angepasst .
Ich selber fahre solche LED`s nur in der Nummernschildbeleuchtung und in der Pfützenbeleuchtung spazieren , bislang keine Problem damit . Keine Anzeigen im BC
.
Bei Klarglasblinkern würde ich mir diese LED Variante aber sparen
-
Hi
Die Gläser sind soweit optisch im einwandfreiem zustand , es ist keine Blase oder Verfärbung feststellbar , siehe Bilder !
Sie haben die Elektrochromfunktion , das heißt sie blenden automatisch ab sobald von hinten ein Fahrzeug kommt was in den Innenspiegel rein blendet !
Sie waren in einem E39 Bj. 2001 und EZ 2002 verbaut .Verbaut werden können sie im E38 und im E39 !
- Pro einzelnes Spiegelglas inkl. versicherten Versand 55.-€
Beide zusammen gehen versichert für 100.-€ auf die Reise .Ich habe insgesamt 2 Gläser ab zu geben siehe Bilder !
bei fragen Bitte hier per PN oder an touring-fan@arcor.de
-
Jup genau das .
Bitte auch alle Handy`s aus der ULF raus löschen und Dein Handy wieder neu koppeln .
Natürlich muss auch der Lautstärkeknopf mal hoch gedreht werden am radio des wagens während des Gespräches .
Desweiteren sollte auch mal der Lautstärkepunkt im Handy hoch gesetzt werden während des Gespräches , je nach Modell hilft das auch . -
Artikelzustand Gebraucht - Neuwertig
Verkaufspreis 10,00 Verhandlungsbasis
Gewünschter Kontakt PNBeschreibung
Hi
Ich suche die Kopfstützenaufnahmen aus einem elektr. Komfortsitz .
Sie sollten Funktionstüchtig sein .Fahrer und Beifahrerseite sind gesucht , Bitte alles anbieten .
-
Theoretisch ja , Praktisch ist es schon sehr vielen passiert das sie plötzlich andere Nummern und SMS sehen konnten .
Mir ist es ebenfalls passiert , 2 x um genau zu sein . Beide male nach mehreren Monaten also nicht von anfang an .Da es bereits sehr vielen passiert ist und ich noch keinen Zusammanhang gefunden habe fände ich es klasse wenn sich jemand vom fach dazu äussern könnte
.
-
Naja, ich bin schon nicht so blind, dass ich nicht auch mal über den Tellerrand hinausschaue.
Aber mein Anforderungsprofil beim E39 sieht z.B. so aus:
EZ 2002-2004
km-Stand unter 125.000
Benzin
Automatik
Leder
Klimaautomatik
Schiebedach
Xenon
Navigationssystem
nach Möglichkeit Edition Exclusive
UND: KEIN SILBER!Und nun will ich Angebote für 5.000 Euro sehen.
Selbst 10.000 wird schon schwer...Nur weil man selber mal in der glücklichen Lage war, einen Schnapper zu machen, heißt das nicht, dass das die Regel ist.
Sehe ich absolut ähnlich wie Du , die ganzen Schnapper sind bestimmt nicht bei einem BMW händler gekauft worden und haben bestimmt nicht die SA liste .
Harry
wenn Du so viel Geld ausgeben würdest wäre mein blick Richtung Highliner gegangen , gibt es als Sport Edition und als Exklusiv Edition.
was ein Highliner ist brauche ich dir vermutlich nicht Erklären , Du bist ja auf der BMW Hebebühne geboren worden.
Wegen dem VDV Rechner würde ich mich auch Gedanken machen , alle E39 modelle haben einen MK4 rechner ab dem Baudatum 9/2002 .
Da würde ich drauf bestehen . -
Passen vom E30 bis zum aktuellsten BMW an ALLEN BMW mit Originalfelgen.
Greetz
Cap
Falsch !
Die dicken X Modelle also X5 alt als auch neu und der X6 haben M14 also auch andere Sicherungen .Es gibt also ausnahmen !
-
Hi
Da ich bereits einen 19" satz Felgen hier liegen habe mache ich mich im Winter auf die suche nach den passenden Gummis.
Da ich bislang sehr gute Erfahrung mit den Falken FK452 gemacht habe bin ich da auch wieder hängen geblieben .
Reifen Daten .
Felgen X5 63V VA 9 x 19 ET 48 Falken FK-452 235/35/19
Felgen X5 63V HA 10 x 19 ET 45 Falken FK-452 265/30/19Nun habe ich gestern per mail nach der Reifenfreigabe für den E39 T gefragt und heute folgendes zu lesen bekommen .
ZitatSehr geehrter Herr XXX, > > der maximale Druck für unsere Reifen beträgt 3,4 bar. > Aufgrund der Achslast Ihres Fahrzeuges liegt der berechnete Luftdruck bei > über 3,4 bar und somit können wir die Freigabe nicht ausstellen. >
Achslast habe ich vorab geprüft das passt , aber was zum Geier hat es nun mit dem Luftdruck auf sich ? :kratz:
Ich verstehe den Sinn nicht :wall:Über eure Hilfe wäre ich sehr dankbar .
Wer weiß Rat ?
Ich habe mal was von Ablasten gehört , kann das helfen ?
Bitte auch keine Reifendiskussionen welche besser sind oder auch nicht . :trinken:
Das erfrage ich dann wenn es soweit sein sollteIch fasse noch mal kurz zusammen .
- Reifen Daten stimmen soweit von den Maßen , der Traglast und dem Speedindex , das ist laut Tüv alles OK
- Felgendaten stimmen soweit auch und die gummi`s passen ebenfalls da drauf , das ist ebenfalls OK laut Tüv
- Es scheitert lediglich an der Reifen Hersteller Freigabe die ich nich bekomme wegen folgender Aussage :ZitatLeider können wir die Freigabe nicht bestätigen, da der max. Luftdruck bei 3,4 bar liegt. Der kalkulierte Luftdruck für Ihr Fahrzeug mit den Reifen XL 265/30ZR19 93Y FK452 ist deutlich höher, sodass wir dies leider nicht bestätigen können.
und
Zitatder kalkulierte Reifendruck liegt bei 3,7 bar und damit über dem Maximum von 3,4 bar und somit können wir Ihnen die angefragte Freigabe nicht ausstellen.
Es scheitert also da dran das der reifen maximal 3,4 Bar trägt BMW aber angeblich 3,7 BAR vorgeschrieben hat .
Ich war bei 3 Tüv stellen wobei mich die DEKRA weg geschickt hat da diese keine Einzelabnahmen machen dürfen .
Die anderen beiden Tüv stellen verlangen diese Freigabe .Es bringt also nix hier zu schreiben fahre zu einem anderen Prüfer hin usw. .
Mal eben neue Reifen kaufen ist zwar eine gute Idee aber nicht welche ich mal eben Realisieren kann und schon gar nicht möchte .Ich Bitte um sachdienliche Hinweise :trinken:
Markus
EDIT :
Ich habe den ganzen Vormittag mich damit Beschäftigt und musste feststellen das Falken der einzigste Hersteller ist den es Juckt .
Ich habe innerhalb von 1 Stunde 3 weitere Freigaben bekommen von , Yokohama , Hankook und Vredestein .
Alle schreiben sie ihren Maximalen Druck rein den sie empfehlen würden , alle 3 liegen bei maximal 3,4 Bar was ja auch falken sagt nur das sie es nicht freigeben . Warum auch immer . -
Hey , klasse ein alter thread von mir aus meiner Anfangszeit .
Cool das er nach der ganzen zeit immer noch gesucht wird und vor allem noch hilftMarkus
-
Hi
Er liefert natürlich auch nir in Einbahnstraßen aus
Ob es geht weiß ich nicht aber schaue bitte mal hier vorbei.
http://www.carmodule.de/produk…ordsteinautomatik_V5.html
Markus -
Hi
Original geht aber auch und das sogar so das es klappt wie ab Werk , bei allen VFL Modellen
Nach zu lesen in den folgenden Links da es mehrere wege dorthin gibt .
Er war der erste meines wissens nach !
Dann gab es noch den http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=47468&sid= und ganz aktuell noch den HIER !
http://www.e39-forum.de/thread.php?threadid=57317&sid=Markus
-
Hi
Hier ist eine sehr gute Liste wo man es ganz gut vergleichen kann .
Markus