Moin zusammen.
Ich probiere es mal mit einem Auto-Thema (recht ungewöhnlich für den BMW-Treff, ich weiß).
Folgende Situation: es geht um eine abgebrochene Kante eines Interieurteils. Dieses Teil gibt es nicht mehr zu kaufen. Es muss also eine Reparatur her.
Das Bruchstück ist noch vorhanden, beim Anhalten ist aber schon zu sehen, dass die Schadstelle auch nach Ankleben noch deutlich zu sehen sein wird. Ein paar Stückchen fehlen also scheinbar doch.
Es geht um ein Teil im direkten Sichtbereich, d.h. je besser das Ergebnis, desto schöner.
Die Fragen sind also:
Wie klebe ich das Bruchstück am besten an? Welchen Kleber verwende ich, damit es hält? Wir reden von einem 25 Jahre alten Bauteil. 
Wie verfülle ich die Risse? Gibt es einen Flüssigkunststoff, den man idealerweise auch farblich anmischen kann?
Nach kurzer Recherche habe ich sowas gefunden:
Hat durch Zufall schon mal jemand von Euch damit Erfahrungen gesammelt?
Besten Dank. 