Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
Zitat
Original geschrieben von z8man
ich kann mir nicht vorstellen das ein gechippter 530d so gut geht wie der Register denn die Leistungscharakteristik wirst du durch das chippen nicht so hinbekommen wie mit einem BiTurbo
Die technisch sauberere Lösung ist der Biturbo wahrscheinlich. Von den Daten her unterschiedet sich das allerdings tatsächlich nicht besonders. 255 gegen 272 PS und 550 gegen 560 Nm. Im Endeffekt kann man den Biturbo genauso als Tuning ansehen, nur halt werksseitig. Wie es sich tatsächlich anfühlt, kann nur (hoffentlich bald) ein Vergleichstest zeigen.
-
Im neuen Konfigurator sieht man jetzt auch den Aufpreis für den Registerturbo, zumindest beim 5er. Schlappe 7.650 Euro, ist doch geschenkt fast
Mit einem fast gleich starken, gechipten 3,0er spart man also etwa 6 Scheine... Deswegen sperrt sich BMW wahrscheinlich seit neustem so gegen das chippen.
-
Zitat
Original geschrieben von oschi
bei meinem Pre X hats auch geklappert hinten. Durch zufall hab ich beim wiederaufstellen der Rückbank dann ne Jacke eingeklemmt und es hörte auf zu klappern.
Dann würde ich aber zumindest auf eine original BMW Jacke zum einklemmen bestehen. Nicht dass der Händler da was billiges verbaut 
-
Zitat
Original geschrieben von xperte
Seh ich genau so, würde mich dem Thema erst zuwenden, wenn Deine Fahrweise zu schlappen Batterien führt. Viel interessanter wäre imho ein noch größerer Tank ...
Stimmt, ideal wäre eine Art Lebensdauer-Tank. Werksseitig befüllt, ohne Tankdeckel 
Hast aber Recht, so 100 bis 110 Liter fände ich auch schön. Wir sind mit 93 aber noch ganz gut dabei, der Trend scheint ganz klar zum kleinen Tank zu gehen.
-
Zitat
Original geschrieben von Ruler6th
Nein, ich habe ihn ja erst letzten September gekauft. Aber ich hatte Anfangs Schwierigkeiten, ein Versicherungsunternehmen zu finden, das ihn überhaupt Vollkasko versichert (einigen war das Risiko zu hoch). Meine damalige Versicherung (Direct Line) zum Beispiel wollte ihn nicht.
Ich bin nun bei der HUK24 und zahle 1337 EUR bei 45% Beitragssatz, allerdings unter Ausschluss einiger Länder (v.a. ehem. Ostblock), in die ich nicht fahren darf.
Gruß
Ruler
Alles anzeigen
1337 bei 45%? Der 4.4er ist offenbar ne ganze Ecke billiger in der Versicherung als der Diesel. Hätt ich jetzt nicht gedacht.
Ich vermute, die meisten werden sowieso per LKW geklaut. Wüsste nicht, wie BMW das verhindern will. Wenn man die am Boden festschweisst ziehen die so schlecht 
-
Wie Du schon selbst sagst, fällt das Ganze demnächst weg. Ich habe zwar alles drin, was gut (und schwer) ist. Aber die Auflastungs-Geschichte spar ich mir auf jeden Fall. Wenn schon Steuer runter, dann per Partikelfilter...
-
Stimmt schon, ich wollte den Thread aber trotzdem nutzen, um so einen kleinen Prämienvergleich loszutreten 
-
Ich zahle immerhin 1429 Ois pro Jahr bei 30%. Wären also 4763 bei 100%. Kaufen andere ein Auto für.
Preis gilt für einen FL Diesel bei 30000km/Jahr, HP und VK mit 500/150 SB.
-
Ich hab nur gehört, dass das peinliche Cassettenlaufwerk (endlich) rausfliegt und durch einen mp3-Player ersetzt werden soll. Schade, hätt ich gern gehabt. Habe schon ewig keine Cassette mehr gesehen...
-
Fahre jetzt etwa 4 Wochen mit meinem X. Die Lenkung ist zwar im normalen Fahrbetrieb absolut Sahne, aber manchmal irritiert sie mich schon. Habe SP, Lufi und Servotronic.
- Wenn ich in enge Kurven flott einlenke, merke ich etwa im Kurvenscheitelpunkt manchmal ein "Rubbeln" in der Lenkung. Es ruckt etwa 2-3 mal. Ein nach-FL Probewagen mit SP hatte das auch, ein davor gefahrener Pre-Fl ohne SP hatte es nicht (ich hab es zumindest nicht bemerkt, bin wegen des fehlenden SP aber auch nicht so durch die Kurven gezischt). Könnte das das X-Drive sein, das die Kraft doch nicht soooo stufenlos sondern etwas ruckartig verteilt?
- Wenn ich z.b. in der Stadt sehr schnell einlenken will (zum Beispiel zum schnellen Wenden), wird die ansonsten sehr leichtgängige Lenkung sehr plötzlich sehr schwergängig. Unangenehm, weil immer wieder überraschend.
- Auf der Autobahn geht im ersten Moment des Bremsens ein deutliches Zucken durch die Lenkung.
All diese Effekte sind überhaupt nichts schlimmes, aber keinen davon kenne ich von bisherigen BMWs. Ist allerdings auch meine erster Wagen mit Allrad.Habt ihr sowas auch schon bemerkt oder ist da an meinem Dicken was nicht in Ordnung?
-
Zitat
Original geschrieben von x5inspe
Hinten sind es ja immerhin 315er-Reifen.
Gruß,
Christian
Vorsicht, ich weiss ja nicht ob ihr Eure Kisten alle von Hand wascht. Aber in vielen Waschanlagen ist bei 300mm Reifenbreite Schluss. Die 285er aus dem SP sind da also ideal, 315er würde ich mir schon deswegen nie zulegen.
-
Zitat
Original geschrieben von nightflight
1) wann wird der neue X5 erwartet? (wird wohl noch ein Weilchen dauern, da ja gerade erst das FL raus ist, oder?)
Hallo Harald,
guck mal hier:
Entwurf neuer X5
Gruß
Stefan
-
Zitat
Original geschrieben von KlausX5-Diesel
Hallo,
das ist ja wirklich unglaublich, nur 8L / 100KM - schämt Ihr Euch nicht, ich finde das sehr unsozial. 

Gruss Klaus
P.S. Bin nach 7`KM bei einem Durchschnittsverbrauch von 15,1 L.
Alles anzeigen
Dann bin ich auch noch Nichtraucher. Kein Wunder, dass der Eichel immer so traurig guckt 
-
Das sind 8 l/100. Unglaublich. 1140 dürften jedenfalls erst einmal der absolute Rekord sein. Ich habe mich selber jetzt nach der Einfahrphase leider bei 10 l/100 eingependelt.
-
Der Punkt mit der Ansaugbrücke interessiert mich. Meine Frau hat nen Z3 2.8, 150 Ois für 10PS hört sich gut an. Allerdings sind 10PS ja mehr als 5%, muss man für sowas extra beim TÜV niederknien? Sorry für die vielleicht blöde Frage, habe aber noch nie was getunt.
mr. nice, geht aus Deiner Liste auch Punkt 1-3 ohne 4+5?
Gruß
Stefan
-
Zitat
Original geschrieben von Vogon
Habe vom 5er noch fast neue 225/60R15 96W Winterreifen auf Stahlfelgen von Michelin, gibt es irgendeine Chance, dass die auf den X5 passen ? 
THX, Vogon
Stahlfelgen auf einem X5? Wäre mal ein lustiger Anblick, habe ich noch nie gesehen. In meinem Schein steht jedenfalls: Nur LM Felgen.
-
Zitat
Original geschrieben von otti X5
Danke Alex
Meine Frau bekommt jetzt einen Firmenwagen ohne Navi und sie sucht jetzt nach einer Lösung. Werde mir das HP PDA mal genauer ansehen. Was hälst du von der Navigon 4 Software, ist in der letzten Autozeitung, mit "sehr gut" getestet worden. Kenne mich da überhaupt nicht aus 
Grüße
Otti
Ich persönlich finde Tomtom "schöner" als Navigon. Sind von der Funktion her aber beide sehr gut. Eine günstige Lösung ist es zum Beispiel, sich ein altes Aldi/Medion-Set mit Medion MD2910 (Yakumo) PDA bei Ebay zu schiessen. Car Kit und GPS Empfänger sind dann schon dabei. Nur das Kartenmaterial (Navigon) ist halt uralt. Der Tomtom3 läuft da aber klaglos drauf.
-
Mehr als 92,3 hab ich noch nicht geschafft. Habe auch zu schwache Nerven für sowas. Bzw. ich bin zu schwach, den kleinen zu schieben.
Wenn Deine 55km Rest gestimmt hätten, wären ja bei 9,3 Rechengrundlage des BC noch 5,1 Liter drin gewesen. Da hat Dein BC aber ordentlich danebengehauen denk ich. Schade, ich verlasse mich nämlich immer 100%ig auf die Restanzeige. Klappte auch sehr gut bei allen BMW bisher.
-
Zitat
Original geschrieben von mrmay
schalter, 10000 km gelaufen und regelmäßig über 1000 km/tankfüllung (rekord 1140 km). trage weder hut noch brille. allerdings langsame landstraße und jeden Tag zur arbeit (50 km eine strecke).
mrmay
Hast Du nach tatsächlich nach 1140 getankt oder hattest Du bloss 1140 zwischendurch mal als Reichweite?
-
JuHe, bei mir gilt auch: Schnitzer oder gar nicht. Auch wenn jetzt alle auf mich einschlagen, nur bei denen hab ich das Vertrauen in eine vernünftige Garantieabwicklung und einen angemessenen Test des Systems vor der Markteinführung. Ich werde von Schnitzer angerufen, sobald es freigegeben ist. Ich werde das hier dann kundtun.
Alex, klar, wenn Du Vollast fährst kann der Verbrauch auch durch das Cippen nicht runtergehen. Der Frage bezog sich eher auf den Teillastbereich. Aber wer schafft es schon, da drin zu bleiben... 