Ja, das Navi900 ist auch gut.
Das kannte ich, und war sicher dass der Nachfolger noch besser wird.
Tjaaa, knapp daneben.....
Ja, das Navi900 ist auch gut.
Das kannte ich, und war sicher dass der Nachfolger noch besser wird.
Tjaaa, knapp daneben.....
Ja, man kanns nicht glauben.
Der Insignia VOR dem Facelift hat auch ein super Navi: Alles klappt einwandfrei.
Aber das neue taugt nix....... zumindest für mich.
Natürlich hat da jeder andere Ansprüche, und grad das Navi ist für mich als Außendienstler existentiell.
Da hätte ich halt gerne eine Übersichtskarte die nicht immer von Stockholm bis Agadir alles anzeigt, sondern die Route, Staumumfahrung mit Streckenanzeige nicht nur im 50m Maßstab, ALternativrouten usw usw...
Audi, VW und Co. haben da klar die Nase vorn.
VG--
Na ja, zurecht kommen. Das Navi ist halt seeehhr gewöhnungsbedürftig.
Ortschaften z.B. werden meistens nicht mit Namen angezeigt, dafür wirst du aber darüber informiert dass es dort eine Badstraße oder einen Marktplatz gibt...:apaul:
Zieleingabe per Sprache funktioniert super, Eingabe per Tastatur kannst vergessen:
Du MUSST IMMER die komplette Adresse eintippen, es gibt keine Vorschläge und nicht zu verwendende Buchstaben werden nicht ausgeblendet. Fahr mal nach Friedrichshafen in die Georg Simon Ohm Strasse z.B., da bist du dort bevor du mit dem Tippen fertig bist. Der kleinste Fehler bei der Eingabe, und sei es auch nur die Hausnummer und es geht nix..:kpatsch::flop::motz:
Diese Softwaretechnische Mißgeburt zieht sich komplett durch, die Icons kann ich als kurzsichtiger selbst mit -3,5 Diopt. ohne Brille lesen, so groß sind diese. Dafür siehste halt von der Karte nix mehr....
Im Audiobereich gejts besser
Bluetoothkopplung geht mit dem Iphone ohne Probleme, Freisprechen auch.
Musik /Audiowiedergabe kannst Play/Pause und Skip vor und zurück. Titel und Listenauswahl geht nicht, dazu ist eine USB Verbindung nötig. Dabei wird dann auch gleichzeitig der Akku geladen.
Podcasts gingen bis IOS 7.x, ab Version 8 wird nix mehr im Intelli angezeigt.
Gesamteindruck: Tolles Auto, Intelli ist Schrott... Wer das Freigegeben hat,
gehört an den Eixxx aufgehängt.
VG....
Na dann: Willkommen im Insignia Club.
Bin mal gespannt wie du mit dem Intelli 900 zurecht kommst.
Gute Fahrt!!
Sorry, aber das hilft nicht. Das Problem ist, dass es zu viele Katzen auf zu wenig Raum gibt. Keine Katze kackt gerne in den Rasen. Jede Katze hat ein Revier, in der Regel halt den eigenen Reihenhausgarten. Da wird nicht rein geschissen...in andere Gärten traut man sich eigentlich nicht und man kackt nicht ins Revier andere Katzen...das gleiche Beet wie andere Katzen geht auch nicht...also gehen alle zum katzenlosen Nachbarn zum kacken und wer zuletzt kommt kackt halt mitten in den Rasen.
So ist es. Wir haben 2 Katzen, aber keine / 0 / Null / nada / Sch... im Garten.
Ich liebe es , wenn ein Plan funktioniert...
VG --
2011er Baujahr, dann ist das Navi auch noch das Bessere. Eine gute Wahl.
VG--
Jo, klingt gut. Die Fläche ist das Maß für die Energie, dann kommst mit Faktor 0,5 hin.
Danke!!
Hallo Allwissende,
mein LK Physik Abi ist jetzt 29 Jahre her, und ich bekomm die Aufgabe hier nicht gebacken:
Ich hänge ein Gewicht (500g) an eine Federwaage, wodurch diese um 5cm auslängt.
Die potentielle Energie die durch die Gewichtsverschiebung frei wird beträgt:
Epot=mgh= 0,5Kg * 9,81m/s² * 0,05m = 0,245 Nm (J)
Die Spannenergie in der Federdeformation beträgt:
Esp=0,5 * D * h^2;
Federkonstante D=Gewichtskraft/Weg = (0,5Kg*9,81)/0,05m= 98 N/m
Somit ist Esp= 0,5* 98N/m* 0,05² = 0,1225 Nm.
Also genau die Hälfte der potentiellen Energie.
Wo ist die andere Hälfte der pot. Energie "verschwunden"?
VG -- Stephan
Ah,
besten Dank für die Links. Genau dieser Vergaser ist es.
Blos dass bei meinem der Choke oben festhängt.
Wenns wieder kühler ist werd ich da mal dran gehen....
VG --
Alles anzeigen
Dadurch wird der Schwimmer in der Kammer mechanisch nach unten gedrückt, wodurch das Schwimmernadelventil die Öffnung freigibt und der Vergaser sozusagen überläuft.
Dadurch wird mehr Benzin mitgerissen und der Vergaser fettet das Gemisch an.
Das Ding sollte aber mehr als nur einen Mm einzudrücken sein.
Wenn Du den Vergaser noch nicht offen hattest würde ich das erst mal tun.
Georg
Ja, zerlegen werd ich ihn wohl. Hat mich eh gewundert, dass das Ding nach 20 Jahren Stillstand so einfach anging. Ich musste nur einen neuen Benzinhahn einbauen, die Innereien des alten kamen mir "bröckerlesweise" entgegen.
Und zum 1mm Bewegungspielraum: Das geht nur nach oben, Drücken geht gar nicht.
Kann natürlich auch sein, dass das nicht alles Original ist. Bei der ersten Testfahrt hab ich leicht Bergauf schon über 30 Km/H erreicht.
Mein Schwiepa war in seiner Jugend als Motorenbauer bei BMW....
VG --
Ich restauriere grad das alte Mofa von meinem verstorbenen Schwiegervater.
Ist ne Zündapp zx25. Der Motor läuft schon wieder, aber am Vergaser habe ich diese Stange:
Lässt sich ca. 1mm auf und ab bewegen, zeigt aber keine Wirkung auf irgendwas.
WAS MACHT DIESES TEIL???
Jo,
ich fahr einen, Baujahr 07/2014. 2l Diesel mit 140PS und Handschalter
Wie schon gesagt, die Heckklappe ist Mist, ein Riesenteil das da nach oben schwenkt und dann die Ecken nach unten stehen lässt. Dort bleibt man gerne mit dem Kopf hängen..
Sitzcomfort ist super mit den AGR Sitzen, er ist angenehm leise und verdammt sparsam. Wenns sein muss kannst den mit 4,5 Litern fahren, obwohl er im Vergleich zum Audi A4 mehr Drehzahl braucht um in die Puschen zu kommen.
Klima ist auch ned schlecht, arbeitet weitgehend zugfrei.
Der größte Müll aller Zeiten ist aber das Intelli-Link Navi. Riesiger Bildschirm aber kaum Informationen drauf. Vorbeiziehende Ortschaften werden nicht benannt, dafür zeigt er in 2cm großer Schrift an dass es in diesem nicht benannten Ort z.B. eine Bachgasse gibt....:flop::flop::flop:
Adresseingabe per Tastatur kannst vergessen, es muss IMMER die komplette Adresse incl Hausnummer eingetippt werden. Eine Vorauswahl oder Ausblenden von Buchstaben gibts nicht. :kpatsch: Ich arbeite daher nur mit der Spracheingabe, die geht gut solange du in Deutschland bist. Fürs Ausland nehme ich dann mein TomTom.
Bin jetzt 45T gefahren, defekt war bis jetzt noch nix.
Man bekommt also relativ viel Auto fürs Geld, kommt halt drauf an wozu man ihn braucht. Für mich als Außendienstler muss ich sagen: Wenn dieses Drecksnavi nicht wäre, würde ich beim Insignia bleiben, als Privatkutsche taugt er allemal. Fahrspaß ist allerdings was anderes.......
VG --
Na ja, was soll dann sein? Dann macht halt die andere Werkstatt den Stempel rein?
bzw. habe ich dann halt den Nachweis per Rechnung von der anderen Werkstatt.
VG --
Stempel sind geduldig und sagen im Zweifelsfall auch nichts aus. Ich werde nie verstehen, wo das Problem ist. Zu jedem Service gibts ne Rechnung und die wandert bei mir direkt in die Mappe, wo auch die Bedienungsanleitung untergebracht ist. Da verstaue ich auch den Tüv-Bericht und hab so bei Bedarf alles gleich griffbereit.
So mache ICH das auch. Hilft mir aber nix, wenn es der Verkäufer nicht so macht. Da sind die Rechnungen in der Buchhaltung....
Kann der Autohändler evtl. ein neues Serviceheft ausstellen?
VG --
Bei meinem Zermedes gibt es kein Serviceheft mehr im klassischen Sinne. Zu jedem durchgeführtem Service habe ich aber von der Werkstatt einen Ausdruck für meine Unterlagen bekommen. Von daher ist die Aussage des Besitzers nicht wirklich nachvollziehbar. Wenn etwas gemacht worden wäre, hätte man auch etwas vorzeigen können.
Na ja, Rechnung über den letzten Service gabs ja. Das sagt aber nix über die letzten 4 Jahre aus. Dafür hätte ich halt gerne das Serviceheft.
VG --
Danke dir. Hätte mich auch gewundert....
Hallo Gemeinde,
wir denken grad über die Anschaffung eines Cooper Cabrio nach, und haben auch schon ein schönes Exemplar entdeckt.
Leider war bei der heutigen Probefahrt kein Serviceheft auffindbar, und der Besitzer ist sich nicht sicher jemals eines besessen zu haben.
Daher die Frage: Gibt es sowas noch beim Mini (Bj 2010) oder wird das alles elektronisch irgendwo gespeichert??
VG -- Stephan
Ich hab die AGb gefunden:
ZitatAlles anzeigenALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Beispieltext für die Bedingungen Ihrer AGB?...
Dieser Bereich kann über den Seiteneditor im Adminbereich (Admin->Tools->Seiteneditor) bearbeitet werden.
Wählen Sie hierfür in der Auswahlliste Ihrer Sprache die Datei define_conditions.php
Wollen Sie diesen Text entfernen, löschen Sie diesen im Seiteneditor.
Diese Datei finden Sie unter /languages/german/html_includes/classic/
Hinweis: Sichern Sie immer VOR der Bearbeitung Ihre Dateien!
:D:D
Ich hab jetzt die Schule darüber informiert.
Bin mal gespannt, was von dort als Antwort kommt.
VG --
Ok,
dann bestelle ich.
Die Kontakt Mail Addy lautet service.3_susan(at)hotmail.com
Was kann da schon schief gehen.
VG --