Auch nicht schlecht, schützen wir die Ozonschicht, vergiften wir uns gleich hier unten
https://www.springerprofession…2B%20Motoren%20Newsletter
Hätte man vielleicht auch mal vorher testen können ?
Beiträge von zaphod_b
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Mal ein neuer (Zwischen?-) Bericht. Nach Austausch des Schlauchs zwischen Disa/Leerlaufventil und LMM sowie Ersatz des NW-A Gebers sind bisher, allerdings nach bescheidenen 80km, keine fehler mehr im Speicher. Hoffe das bleibt so !
-
Wie immer, zunächst mal danke für die Antworten.
NW Geber ist jetzt neu, mal sehen ob es was hilft, der der drin war ist nämlich auch schon von mir gewechselt worden (war ein Delphi), jetzt ist es einer von Hella. Komme im Augenblick an keinen von SV ran.
Wollten dann die Ansaugbrücke runtermachen, aber Mann oh Mann, das ist ja eine Arbeit für einen der Vater und Mutter erschlagen hat :kpatsch::kpatsch:
Also erst mal versucht Falschluftverdächtige im eingebauten Zustand zu identifizieren, und siehe da, der Schlauch zum Leerlaufregler ist eingerissen. Selbst den hat man kaum rausgekriegt, aber jetzt wird er gewechselt und ich hoffe das es das schon war. Drückt mal die Daumen. -
Danke für die Antwort, NW Sensor ist schon bestellt, der war bei meinem Russbomber auch schon mal defekt, dürfte sich, da baugleich, um ein Standardproblem handeln (mal sehen ob ich rauskriege welcher unserer Entwickler hier verantwortlich ist
) Das Doc vom E39 Forum hatte ich auch schon, da muss man dann am Wochenende mal auf die Suche gehen. Was mir Kopfzerbrechen bereitet ist der LMM, der Fehler kommt immer wieder, aber ist da eher die Verkabelung schuld oder der Sensor selber ?? Und wie findet man sowas raus (ohne gleich einen neuen LMM zu kaufen) ?
-
Hallo da draussen
wir haben Probleme mit einem 320ci, M54. Wurde ja auch im E39 verbaut, daher frag ich mal hier.
Der hat immer wieder Fehler im Speicher, ab und zu mit aufleuchtender Motorlampe.
ich habe jetzt ein paar Mal den Fs ausgelesen (INPA), gelöscht, bin gefahren, wieder ausgelesen.
Eigentlich sind es immer die gleichen, wiederkehrenden Fehler, wollte mal eure Meinung dazu hören:18 NW_A - Fehler -- Kein Signal
--> Würde ich mal als defekten NW Geber auf der Auslassseite interpretieren, aber kann der dann überhaupt laufen ??8 Luftmassenmesser -- KS--> Masse o. Unterbrechung
Fehler ist abgasrelevant
Fehler entprellt
Fehler momentan nicht vorhanden
sporadischer Fehler
--> Was immer auch KS heisst (Kurzschluss?), deutet das auf einen Wackler hin ? Oder was sonst ?227 Lambdareglerabweichung Bank 1 --> Abweichung fett
228 Lambdareglerabweichung Bank 2 --> Abweichung fett
--> Ist, denke ich, ein Folgefehler von 8In einem Test standen auch mal Verbrennungsaussetzer auf 2 Zyl. drin, ich denke aber das sind Folgefehler der anderen Probleme !?
Oder sind vielleicht alles ausser dem NW Sensor Folgefehler ??Wie würdet ihr vorgehen ?
-
Welchen BC hat der denn drin ? Die grossen zeigen ja an welche Lampe (Abblendlicht, Bremslicht etc. ) defekt ist. Wenn bei deinem nur ganz allgemein ein Ausfall angezeigt wird, kann der
mit dem Tester ja vielleicht den als fehlerhaft erkannten Kreis eingrenzen !?
-
Oiweeh, Steuerkettenwechsel beim V8 ?? Da solltest du schon sehr weitgehende Schraubererfahrung haben, wenn du sowas zum ersten Mal machst ist, fürchte ich, ein Scheitern vorprogrammiert. Und bei Redhead geht das nicht unter mehreren Tausender ab. Ob sich das lohnt ??
-
Moin da draussen
Hochhol.
Habe leider ein ähnliches Problem, Innenraumlüfter läuft nicht mehr. Neuen Igel angesteckt, leider passiert nix ausser das er ruck zuck heiss wird
Gibt es noch irgendeine Chance ausser Kurzschluss im Lüftermotor ? Kann man den irgenwie direkt ansteuern (gefühlsmässig würde ich annehmen das eines der dicken Kabel vom Igel direkt zum Motor führt, und er laufen sollte wenn man da 12V drauf gibt (falls er noch lebt)) ? -
Ausrede um endlich mal wieder von der Alten wegzukommen
:D:D:D
-
Mein Tip, pass für verschiedene Lebenslagen, HAZET 2162-6
Gruss Wolfgang
Klar, warum nicht, wenn man das ganze Wochenende Zeit hat. -
Macht doch von solchen Sachen mal 'nen screenshot und ladet das Bild in den Server hoch. Sonst kann man nach ein paar Tagen gar nicht mehr sehen was da so Besonderes war, schliesslich verschwindn die Anzeigen schnell.
-
Geht halt viel einfacher, wenn man im Motorraum die Benzinleitung trennt und den Saft mit der Fördereinheit rauspumpt. Wer hat schon eine für Sprit zugelassene Pumpe daheim
-
Und falls du die Pumpe suchst, vorne rechts, im Radhaus hinter der Radhausverkleidung.
-
Vor ein paar Tagen ist, nach längerem Leiden, leider mein Samsung S3 gestorben. Um ein Handy zu haben mal die Schubladen durchstöbert und ein RazrV3 entdeckt. Liess sich aber nicht mehr einschalten, Vermutung: vielleicht Akku platt . In der Bucht einen neuen bestellt, eingesetzt und eingeschaltet. Funzt einwandfrei, dann in den e-mail Speicher gegangen: Die letzte Nachricht darin ist von 2009!!
Find ich für so'n Handy schon beachtlich.Und in der Küche läuft immer noch der Braun Multimix Blender. Vermutliches Baujahr zwischen 1950 und 1960.
-
"Die Kantonspolizei Aargau verzeigte beide wegen verschiedener grober Verkehrsdelikte und nahm ihnen den Führerausweis zu Handen des Strassenverkehrsamtes ab."
:D:D:D:D
Immer wieder witzig was die Eidgenossen aus der deutschen Sprache machen ! -
Von dem Typ habe ich schon einiges gesehen, das hier schlägt alles:
https://www.youtube.com/watch?v=wR2f-q4WPfs
Ich wüsste gerne mal seine An- und Verkaufspreise, keine Ahnung wie er das lohnend hinbekommt.
-
Der Verriegelungsring, so ein rundes, opakes Kunststoffteil, ist bei Neulieferung Teil des Spiegelglases. Deswegen 2 Teilenummern, in Wahrheit sind rechtes und linkes Glas gleich. Du musst nur den Ring umbauen. Ich habe gerade kein Glas zur Hand, aber wenn ich mich recht erinnere kannst du den Ring drehen, bis er an einem/einigen Zapfen anschlägt. Da musst du ihn vorsichtig drüberheben, dann kann man ihn komplett entriegeln und umsetzen.
-
Nachvollziehbar. Damals. Warum man aber die Nachrüstung jetzt nicht als Kit anbietet erschliesst sich damit immer noch nicht.
-
Vielleicht sollte man da mal klein anfangen, und erstmal alle Haustiere verbieten / abschaffen. Das grenzt ja manchmal auch schon an Massentierhaltung. Eine Mitarbeiterin von mir hat zusammen mit ihrem Lebensgefährten 9 Hunde, aber keine Kinder...
Ich bin mir sicher, dass der Feinstaubgehalt in dem Haus von ihnen sicherlich deutlich die festgelegten EU-Grenzen für den Straßenverkehr überschreitet.
Sorry, aber so ein bisschen Satire muss einfach sein.....;)
Da braucht es aber keine Hunde, ab und an mal eine rauchen oder gar mit Gas heizen/kochen und man lässt die Grenzwerte viel sicherer hinter sich -
In Sachsen regt sich jetzt massiver Protest gegen den Winter. Die Aktionen laufen unter dem Titel Schneegida.
Aber ernsthaft: Unsere Gesellschaft wird immer bekloppter. Klick. :kpatsch::kpatsch::kpatsch: Warum nicht auch gleich den Menschen abschaffen?Abgesehen davon, das deine letzte Idee als Problemlösungsstrategie perfekt wäre, muss man schon mal genau lesen was man verlinkt.
Das die allein profitorientierte Massentierhaltung ein Verbrechen ist kann man ja wohl nicht ernsthaft in Zweifel ziehen.