Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
Interessant. Nur komisch, dass ich es stets mit ATE Scheiben hatte und nie mit BMW Scheiben, die ich übrigens immer mit ATE Ceramic Belägen besetze. zaphod_b: Ich kann nichts nachteiliges feststellen und vermisse den schwarzen Schmodder kein bisschen.
Grüße,
Interessant. Nur komisch, dass ich es stets mit ATE Scheiben hatte und nie mit BMW Scheiben, die ich übrigens immer mit ATE Ceramic Belägen besetze. zaphod_b: Ich kann nichts nachteiliges feststellen und vermisse den schwarzen Schmodder kein bisschen.
Grüße,
Ich hatte die drauf, Räder sehr schön sauber, aber eine unterirdische Bremsleistung. Hat ja auch seinen Grund das sowohl BMW als auch Mercedes die als Serienlösung dankend abgelehnt haben.
Hast du denn die Power Disc oder die normalen ATE benutzt ?
-
Ich hatte auch immer wieder Probleme mit Vibrationen beim Bremsen, nach Scheibentausch (immer ATE) war das weg, aber nach wenigen Tausend Kilometern wieder. Bis ich auf ATE Power Discs gewechselt bin, mit Standard ATE Belägen (bloss nicht den KeramikScheiss), seitdem nie mehr Probleme gehabt. Haben die jetzt auch auf dem E46 Cabrio, alles Top. Wenn es die also für dein Auto gibt, ich würde die nehmen.
-
Tja, passiert leider immer wieder, weil die Leute glauben es reicht, die Leitungen nicht zu berühren. Ist halt nicht jeder in der E-Technik zu Hause.
-
In Abänderung des Threadtitels: Ich sehe dumme Unternehmen
Meine Tochter hat am Freitagmittag von der Lufthansa eine SMS bekommen, dass auf ihrem Flug nach Dublin ein an COVID19 erkrankter Passagier war, sie 14 Tage in Quarantäne soll, wenn sie sich schlecht fühlt zum Arzt gehen soll usw.
Blöd nur, dass sie diese Meldung fast auf die Minute genau 14 Tage nach dem Flug erhalten hat.
Anders gesagt: Wie blöd muss man sein, wenn man erst 14 Tage nach dem Flug die Warnung versendet. Da ist doch ohnehin alles zu spät....
Sie ist zum Glück nicht erkrankt und war ohnehin 14 Tage in Quarantäne, weil das die Schule in ihrem Gastland vorgeschrieben hat.
Alles anzeigen
Naja, was sollen die machen, wenn sie (vielleicht) erst so spät davon erfahren haben, zu der Meldung aber gesetzlich verpflichtet sind ?!
-
Es wurde ja jahrelang geduldet, bis, vermutlich, irgendein BWL-Schnösel frisch von der Uni gekommen ist und den Vorschlag gemacht hat, hier noch ein bisschen Kohle abzugreifen.
Den BMW Online ETK kann man voll vergessen, da gibt es für E39 und E46 kaum noch Teile drin.
-
Wollte gerade mal nach Ölfreigaben im Online TIS suchen und musste feststellen, das wohl alle freien Seiten auf Forderung der BMW AG geschlossen wurden.
Aber BMW ist ja grosszügig, für nur um die 30.- Eur bekommt man einen TIS Zugang bei BMW.
FÜR 24H !!
Muss mich dann wohl wieder auf meine TIS CD verlassen.
-
Alles rund um die Wagenheberaufnahmen
-
In Wiesbaden hat einer versucht einen Paketfahrer zu überfallen und dabei eine aufs Maul bekommen.
Recht so !
Fand der Räuber aber nicht, ist zur Polizei gegangen und hat versucht den Paketfahrer anzuzeigen 
Jetzt hat er selber einen Anzeige.
-
Oha, vielen Dank, beim Durchblättern auf BMW.de hab ich das nicht gefunden.
Und schön, das die jetzt endlich diesen Pseudosicherheits Quatsch mit dem Einloggen abgeschafft haben.
-
Hallo da draussen
seit einigen Tagen finde ich auf der BMW.de Seite den online ETK nicht mehr, alte links enden auch im Nichts.
Ist der von der BMW Seite gelöscht worden ?
-
Ich verstehe allerdings die Aufregung nicht ganz. Obst, insbesondere Äpfel werden doch schon seit ewigen Zeiten gewachst, um sie haltbarer zu machen. Z.T. mit Schellack aus Schildläusen gewonnen - lecker. Dagegen klingt die Zucker-Zellulosepampe ja richtig appetitlich.
Zumal Zucker und Zellulose ja wohl wasserlöslich ist. Und schliesslich wäscht man Obst, bevor man es isst, so what ??
-
Nur dank Internetinformationen konnte ich verhindern, dass mir mein Haus- und Hofheizungsbauer eine 13 kW statt der angebotenen 26 kW Heizung installiert hat.
Wie jetzt, die 13kw ist überdimensioniert und du hast jetzt eine doppelt so grosse ??
Da ist wohl was schiefgealufen 
-

Die Tochter hatte doch gar nichts zu vererben, als sie verstorben ist, der Mutter gehört das Haus und diese vererbt es irgendwann an die Enkelin.
Ohne Testament bekommt der Schwiegersohn nüscht, er kann auch nicht in irgendwelche Erbfolgen eintreten.
§1924 BGB (3) ist eindeutig:
Der Schwiegersohn ist mit seiner Schwiegermutter weder Abkömmling (Kind) noch verwandt.
Du verstehst, glaube ich, den Begriff Abkömmling falsch, die Tochter, vorausgesetzt sie war ein Einzelkind, ist der einzige Abkömmling der Mutter, die Enkelkinder sind keine. Damit ist der von dir zitierte Satz irrelevant. Es tritt demnach die normale Erbfolge ein, und die hängt hängt vom Güterstand in der Ehe ab. Und natürlich hatte die Tochter was zu vererben, ihr Erbrecht nämlich. 
-
Mercedes Maybach GLS






Der Grill sieht aus wie eine erbärmlich schlechte Kopie vom X7
-
Wir haben alle nur vermutet, dass es ein entsprechendes Testament geben müsste, da ansonsten die ganze Diskussion hier sinnlos wäre, weil der Schwiegersohn ja dann gar nichts erben würde und somit die ursprüngliche Frage von Papst unnötig wäre.
Ganz schön viel Konjunktiv 
Ich denke allerdings der Ansatz war eher der, das der Ehemann, als Erbe der Tochter, in die Erbfolge eintritt. Dem ist aber nicht unbedingt so, sondern nur wenn die Ehe in Gütergemeinschaft geführt wurde. Standard ist aber in D eigentlich Zugewinngemeinschaft, da die Tochter aber das Erbrecht an dem Haus mit Geburt erworben hat, ist es nicht Teil des Zugewinns, sondern die leiblichen Kinder erben.
-
Wir haben alle nur vermutet, dass es ein entsprechendes Testament geben müsste, da ansonsten die ganze Diskussion hier sinnlos wäre, weil der Schwiegersohn ja dann gar nichts erben würde und somit die ursprüngliche Frage von Papst unnötig wäre.
Ganz schön viel Konjunktiv 
Das würde ich auch sagen :D:D:D
-
Richtig.
Allein schon, dass der Vater irgendwoher die 72k€ für die Steuer auftreiben muss und dafür ggf. das Haus sogar verkaufen müsste.
Also lieber Testament verschwinden lassen oder Erbe ausschlagen.
Welches Testament willst du verschwinden lassen?? Es gibt doch noch gar keins, gestorben ist die Frau, nicht die Mutter. Falls die bereits ein Testament zu Gunsten des Schwiegersohns verfasst hat (was mich wundern würde) kann man das ja ändern. Wesentlich mehr Sinn macht es allerdings das Haus an Tochter und Schwiegersohn, im Bereich der Steuerfreiheit, zu verschenken. Da wird dann zudem normalerweise der Einheitswert zu Grunde gelegt. Das Ganze noch mit Niessbrauch für die Mutter kombiniert.
-
-
Wir scheinen im Enzkreis einen besonders fleissigen Terroristen zu haben.... 

https://www.pz-news.de/region_…en-auf-_arid,1375777.html
https://www.pz-news.de/region_…lammen-_arid,1376323.html
Noch nicht Online, aber in einer Facebook - Nachrichtengruppe sind die ersten Berichte von Bränden in Neuenbürg heute Nacht.
Überregional:
https://www.pz-news.de/region_…r-hoch-_arid,1376299.html
Wahnsinn!
Gruß René
Alles anzeigen
Naja, es gibt nirgends einen Hinweis auf einen Zusammenhang mit angeblichem Natur/Umweltschutzgruppen, oder ? Zumal denen klar sein dürfte das das Verbrennen der Kisten mehr Schadstoffe freisetzt als das gesamte Benzin, das die in ihrem Autoleben verbrennen.
-
Wenn der Aktenkoffer von einer Firma verkauft wurde muss AFAIK die sich kümmern
Georg
War leider Privatkauf.
Wobei sich der Koffer jetzt doch noch eingefunden hat, nachdem er erst angeblich am 25ten um 21:45, dann am 26ten um 00:35 geliefert worden sein sollte, kam er dann tatsächlich am 30ten, nach 22:00 Uhr. Da hat meine Frau dann nur das Fenster aufgemacht und ihm gesagt, er soll das Paket vor die Haustür stellen. Um die Uhrzeit macht sie keinem Fremden mehr die Tür auf.