Beiträge von Spaceghost

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

    Ich habe genau so ein ähnliches klappern bei mir auch. Aber meiner Meinung nach kommt es bei mir von der Hutablage (2001er; E46, Lim). Bisher konnte ich es noch nicht genau lokalisieren.

    Das vielleicht in der Beifahrertür nur eine Schraube leicht gelockert ist - die das Vibrieren verbreitet.... meine Idee... oder evtl. vom Fenster...

    Schon komisch das ganze....:confused:

    500,- Euro SB:confused: Warum?

    Was kostet dich das Auto an Versicherung wenn du es OHNE SB versicherst?

    Macht das einen jährlichen Unterschied von 500,- Euro wieder Wett? Ich glaube nicht...

    Ich verstehe die Welt nicht - egal wen ich Frage - alle haben sie TK mit SB - dabei kostet der Unterschied doch nur wenige Euro im Jahr... und wenn die Scheibe kaputt geht - wird gejammert....

    Wo soll das nur hin führen.... !?

    Meine Frontscheibe hat nun auch einen kleinen Riß - werde sie demnächst vom Händler austauschen lassen... Grünkeil, Tönung, mit Regensensor, Klimakomfort, ... Leihwagen für die Zeit... und alles für weniger als ein paar Euros im Jahr... und die Versicherung hat schon genickt.. ist ja auch logisch - wenn man eine Teilkasko hat sollte man sie ja auch nutzen :D

    Hallo,

    habe letzten Mal hier eine schlechte Erfahrung gemacht - bei mir hat der Tachoimpuls zum Navi gefehlt - wollte dies bei dem o. g. Händler nachrüsten lassen. Im Prinzip recht einfach - Kabel vom Kombiinstrument zum Radio - also etwa 30 cm Kabel... mir wurde vorher gesagt - ach das geht ganz schnell - halbe bis dreiviertel Stunde - Kosten so um die 50,- Euro - ich bin eine Woche später hin - Auto abgeben - nach ca. 90 min (!!!) war das Auto dann endlich fertig - und der Schock kam mit der Rechnung.... 98,- Euro.... Die Antwort war auch die beste: "Sie haben eben etwas länger gebraucht!" Also so nicht.... murrend habe ich bezahlt... der Servicetechniker vom letzten Mal war natürlich nicht mehr da...:mad:

    Ich hatte das Auto vor einer Woche bei NL D abgeholt und hatt morgens beim anmachen - einen Alarm vom check Control (hinteres Lämpchen defekt) - ich bin darauf hin zum AH E. gefahren - der Servicetechniker schaute nach - aha Birnchen defekt - er hinter ins Lager - nach ca. 10 min (!!!) kommt er wieder... mit einem Lämpchen - hat es hinten ausgetauscht - und ich wurde zur Kasse gebeten... 2,45 Euro... BITTE !?

    Also liebe Herren - ich war die letzten Jahre bei Opel - dort habe ich so was immer umsonst bekommen - schließlich war das Auto auch erst 6 Monate alt - d.h. VOLLGARANTIE - wohl nicht bei BMW ... mit Freude am Zahlen...

    Ich finde das wirklich Raub am Bürger... oder!?

    Das beste war immer - als ich mir Gebrauchte angesehen habe - die Verkäufer kamen - ich meinen Wunsch ausgesprochen (neueren BMW, eher Diesel anstatt Benziner - alles an Ausstattung was geht - Geld spielt keine große Rolle) - was wurde mir immer gezeigt - Ladenhüter - E36 oder E46 mit kaum Ausstattung usw. Ich habe gesagt so max. halbes Jahr alt... sie haben mich immer nur komisch angeschaut... schon komisch - da will ich gutes Geld anlegen aber anscheinend wollten sie es nicht... naja im Endeffekt war ich bei fast allen Händler im Rhein-Main-Gebiet - Nett war bisher nur eine Frau - in Dreieich... sie war sehr zuvorkommend - und hat mir diverse Autos gezeigt - leider hatten diese eine gute Ausstattung - aber für meinen Geschmack im Preis zu hoch angesetzt... so wurde ich in der NL Düsseldorf fündig...

    Bis auf das Navi, Leder und Steptronic alles drin... mein nächster wird wahrscheinlich ein 5er - ich hoffe nicht das dann wieder das gleiche von vorne los geht:rolleyes:

    Gruß

    Hi Leutz,

    ich habe in den letzten Tagen vermehrt - während der Beschleunigung bei etwa 3300 U/min eine kurze Gedenksekunde (eher Viertelsekunde) - danach beschleunigt er wie gewohnt weiter - das habe ich leider in jedem Gang (außer im ersten) dort beschleunigt er fast gleichmäßig - leider finde ich ihn zu kurz übersetzt. Aber sonst habe ich bei mir nicht die Probleme wie ihr...

    Schon komisch das BMW das Problem nicht in den Griff bekommt...:confused:

    Jo bei mir genau das selbe, bin am Donnerstag von Trier heim gerudert und habe unverweigerlich Kontakt mit einem Steinchen aufnehmen müssen - habe nun auch einen kleinen Riß in der Scheibe.

    Die TK übernimmt alles - aber nur wenn du OHNE SB hast - ich denke doch - oder? Ich Sonst musst du die Selbstbeteiligung löhnen (i. d. R. 150,- €). Nur wer hat schon TK mit SB - kostet ja nur ein paar Euro mehr im Jahr - und es lohnt sich - gerade bei sowas...

    Also ich kenne es zwar bisser leider nur von Opel - aber da dürften sie sich nichts wegnehmen. Opel hat direkt mit der Versicherung abgerechnet - sag am besten gleich mit Klimakomfortfrontscheibe - wenn schon denn schon :D Vorher noch kurz bei der Versicherung anrufen - bisher hatte ich da nie Probleme (HUK Coburg). Auto hin gestellt - Leihwagen mit genommen - am nächsten morgen abgeholt oder mittags - es werden immer alle Dichtungen an der Scheibe gewechselt und alles wird wieder so befestigt wie es war (Rückspiegel) bin mal gespannt wie das dann mit den Regensensor bei mir ist... ;)

    Aber alles in allem kein Problem. Du musst weder was vorlegen noch etwas tun - rufe nur vorher bei der Versicherung an - sag bescheid - evtl. auch zu welchem Autohaus du gehst - ich würde an deiner Stelle immer ein BMW Autohaus nehmen - die Versicherung bezahlt es eh - und dann einen Termin bei BMW vereinbaren - mit Leihwagen (mind. gleiche Klasse)... und du hast keine Probleme....

    Ich denke - nächste oder über nächste Woche werde ich meine Scheibe tauschen lassen...

    Gruß

    Hallo,

    habe mich nun entschlossen meinem 320d mehr Klang zu sponsern. Doch - was kann ich von einem Bastuck erwarten? Die Benziner klingen ja dann schon ziemlich fett - aber der Diesel...:confused: Mich interessiert es wie er klingt wenn er schön warm ist - und so im Stadtverkehr blubbert, so zwischen 30 - 60 km/h. Original klingt er ja schon ziemlich brummig während der Fahrt - würde das gerne noch etwas steigern.

    Wer kann mir mal seine Eindrücke schildern? Muß auch nicht unbedingt über Bastuck sein - wer Eindrücke schildert - auch vom anderen Hersteller - wäre sehr nett.

    Ich denke, das es hier doch einige gibt die einen 320/330d mit Sporttopf fahren...:D

    Gruß,
    Markus

    P.S. Über die Suche habe ich leider nicht die gewünschten Informationen erhalten...:(

    Ach so - vor lauter Vergesslichkeit. Man kann das Radio auch schräg einbauen - so das es besser mit dem Amaturenbrett harmoniert - leider muß dazu die Klimaautom. nach unten gesetzt werden und anstatt der Klima ein kleines Fach rein oder Blende - was später wieder auch nicht so super aussehen wird... :(

    Hi,

    ich musste bei mir innen drin einen Steg weg schneiden - damit das Radio ganz reinpasst - da es hinten mit dem Kabelbaum doch wirklich sau eng ist. Ich habe das Gefühl das es immer noch nicht ganz drin sitzt - ich bekomme es nur mit großem Kraftaufwand rein. Ich komme aber auch nicht irgendwie noch von der Seite mit meiner Hand nicht rein - um den Kabelbaum von hinten zu richten... oder hat hier jemand dies bezügl. eine Idee?

    Mein nächster 3er oder 5er hat das große Navi ab Werk drin...:p

    Sehr nett - dein 320d. Sieht wirklich aus wie ein 330d. Den Endtopf habe ich letztens auch angeboten bekommen. Wie ist der Umbau? Sehr kompliziert? Ich denke, geht nur mit Flexen und Sch(w)eißen...:)

    Wie ich sehe hast du auch den kurzen Schaltknauf (silberling) - passt der auch ohne weiteres? Oder muß da noch irgendwo etwas nachgeholfen werden?

    Besten dank - für deine Antworten;)

    Also Chip denke ich auch nicht - da meiner auch seine 220 km/h läuft und da ist er am Ende des Drehzahlbereichs. Den Chip kannst du leider nur auf dem Prüftstand nachweisen... aber sonst hast du (wie ich sehe) die selben Räder drauf wie ich.

    Zu deinen Eintragungen im Schein, das ist bei allen so - bei dem neuen 320d (150 PS) - stehen sogar 19 Zöller drin - da hat BMW nachgedacht - man kann jede Felge die eingetragen ist aufziehen ohne sich um den TÜV zu kümmern.

    Aber die 18 Zoll Mischbereifung sieht wirklich super aus - ich bin auch noch am überlegen - ob ich mich in dieser Richtung weich schlagen lasse... aber dann brauche ich auch andere Federn - da bei mir die sportl. Fahrwerksabstimmung fehlt - ich habe beim Kauf mehr auf Innendetails geachtet - anstatt auf das M-II-Sportpacket. Im nachhinein - vielleicht ein Fehler...

    würde die 18 Zöller draufschnallen - dann ist man der "Prinz von Linz":D

    Verstehe leider den Sinn des ganzen nicht. Der Regensensor ist ganz gut und ganz schön - aber extra kaufen würde ich ihn nicht - wenn es regnet musst du ihn durch Tastenbewegung "zum Leben" erwecken - und auch so ist er bei starkem Regen manchmal überfordert - so das ich selbst den hebel auf die höchste Stufe stelle - der Vorteil ist wirklich nur, wenn es ein bißchen nieselt - das er die Intervalle selbst selbst einstellt - aber nach einem Neustart des Motors - muß er immer erweckt werden.

    Ich denke für das ganze - benötigst du den Spiegel samt Sensor - den Blinkerhebel mit Intervalleinstellung und den dazu gehörigen Kabelbaum. Ich weiß leider nicht ob sich dieser aufwand wirklich wohnt - ich bin eigentlich froh, wenn es nicht regnet und ich das Ding nicht brauche;)

    Ja, würde ich auch sagen - bei 35.000,- Euro würde ich auf keinen Fall absagen. Also, meine Meinung ist, so knapp unter der 30 tEuro liegt wohl der "vernünftige" Preis - wenn du mehr bekommen hast - würde ich auf jeden Fall Zuschlagen.

    Wenn ich mich so umschaue - bekommt man ab 30.000,- sehr gut ausgestattete 330d's...

    Bin auch gespannt - was du bekommst...;)

    Aber ein CLK Cabrio ... na dafür würde ich wohl den BMW nicht hergeben...:D außer Tausch 1:1 für nen 2002er :D

    Das ist schwierig. Ein Händler rechnet das Auto auch nur über DAT aus - zählt (für ihn) ein paar wichtige Extras dazu und fertig...

    Das Interessante ist Navi - die Farbe ist ganz gut - die Ausstattung ist auch okay... also so welche wie Deinen habe ich schon gesehen für 28.000,- Euro..... Wenn er Steptronic hat - vielleicht 29.000,- Euro - aber ab 30.000,- Euro bekommt man schon gescheite 330d's...

    Aber im Endeffekt interessiert es die wenigsten ob du damals 45.000,- Euro angelegt hast... so ist nun mal der Gebrauchtwagenmarkt... das haut immer sehr rein...

    Ja Prima - Farbe ist absolut egal - dürfen nur nicht in nachhinein lackiert worden sein. Ansonsten wirklich egal.

    Schreib mir mal ne Mail - was du dafür haben möchtest.... Allerdings brauche ich alle (komplett) - mit M-II-Lederlenkrad Abdeckung - und Schaltkulisse für Fensterheber elektr. (nur vorne). Sonst habe ich 2 unnötige Löcher:(

    Gruß