Beiträge von Spaceghost

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

    Hallo zusammen,

    ich fahre übergangsweise einen Peugeot 206 aus 2005 (Benziner, 109 PS, 70 tkm). Montag morgen war der Spritpreis wieder günstig, also den Hirsch vollgemacht (40 L getankt), bin bis Dienstag mittag 100 km gefahren und Tanknadel war so zwischen dreiviertel und voll. Da es nochmal günstiger wurde und ich direkt an der Tanke vorbei kam, Zeit hatte, dachte ich mir ich tanke grad 8 L und hole noch ne Zeitung. Bei 4 L schaltet er ab, drücke noch 2-3 mal mit fast rausgezogenem Einfüller (wie immer) bis er wirklich voll ist. Aber mehr als 6 L wollten nicht rein. Ok. Bezahlt.
    Steige ins Auto ein, Zündschlüssel rum, steht immer noch auf selber Position. Reichweite zeigt er auch nicht mehr an als vorher.

    Jetzt nach 100 km bewegt sich die Nadel auf dreiviertel und Reichweite geht runter.
    Hab ich irgendwie Luft im Tank? Wie kann man das selbst lösen?

    Könnte heute mittag mal schnell bei Peugeot oder einem freien Autofritzen vorbei. Da das nicht Peugeot-typisch ist, frage ich doch mal hier. Oder ich fahre bis Montag, dann muss ich eh wieder tanken und schaue mir das ganze nochmal an.

    Was meint ihr?

    Viele Grüße

    Markus

    Ja Bilder wären super. Tolle Geschichte. Erinnert mich an mein "erstes" Auto. Übernommen von meinem Vater.

    Ford Orion Diesel, 55 PS (also der Ford Escort mit Kofferraum), ohne Klima, 200 tkm, 1. Hand. Ich war so froh endlich nicht mehr mit dem Fahrrad fahren zu müssen und denke immer noch an das Auto. Der größte Fehler war, das Auto nach einem Jahr an Bekannte zu verkaufen. Was danach kam, hatte nur Probleme, bis ich meinen ersten E46 320d gekauft habe, seit dem nie wieder größere Probs gehabt.

    :top:

    Ich könnte mir heute noch in den Hintern beißen..... so günstig kam ich nie wieder von A nach B. Ich war nicht der schnellste, aber ich kam trotzdem überall an. Mensch, mit 20 Mark konnte ich über 3 Wochen fahren.

    :mad:

    Sieh zu, das er das Auto lange behält und weiter pflegt. Du kannst ihm dann ja später den Phaeton vererben... ;)

    Naja, das erinnert mich immer wieder an eine Situation vor ein paar Jahren. Ich wollte damals die Canon Ixus V2 (oder war es die V3) haben. Ich bin in MM 169 € sollte das gute Stück kosten, hab aber noch gewartet, ab und an kommen ja wieder gute Angebote.

    Eine Woche später war es dann soweit.

    Die Camera war in großen Stückzahlen dort direkt am Eingang mit großer Werbung. xy% runtergesetzt, eheml. UVP usw. und ganz groß stand dran 189 € und die Leute griffen zu....

    Die Woche davor stand es halt nur in der Reihe mit allen Cameras für 20 € weniger. Seit dem schaue ich genau hin, wenn etwas im "Angebot" ist.

    Ich meine Ferrol, Nordspanien nähe La Coruna. Siehe Google Maps:

    http://maps.google.de/maps?f=q&sourc…panien&t=h&z=11

    Ich versuche mich dort schon an Anhaltspunkten, Ecken die ich vielleicht noch kenne und stolpere dadrüber. Ich habe aber jetzt wieder einen Verdacht, ich muss die Strecke nochmal via Maps nachfahren und überlegen wo wir langgefahren sind (15 Jahre her).

    Gibt's hier keinen der aus der Umgebung La Coruna kommt? (Sorry ohne das span. n, ich finde die Tastenkombi nicht). Ferrol ist doch um die Ecke... :D

    So'n richtig großes Spanienforum habe ich auch nicht gefunden, die meisten sind recht klein und es geht hauptsächlich um den Süden (Mittelmeerküste). Wenn ein Forum gerade mal vierstellige Themenanzahl hat, finde ich das schon "klein". :)

    Naja 260€ finde ich schon ziemlich heftig, ich glaube die Reifen die auf meinem 320d drauf sind kosten das Stück um die 70€ und halten um die 40tkm :D

    Wenn ich jetzt alle 4 Monate bzw. 20tkm einen neuen Satz Reifen für 900-1000€ brauche sind das im Jahr auch schon stolze 3000€



    Du wirst vorne kaum 255 fahren und die werden nicht so runter genudelt wie die Hinterreifen, fährst ja kein X. Bei 60 tkm p.a. bist du doch auch nur auf der BAB unterwegs, da sollten die deutlich länger halten.

    Hallo,

    bevor ich in einschlägigen Spanienforen suche wollte ich zunächst hier fragen. Ist jemand aus El Ferrol bzw. hat dort mal gelebt?

    Ich war in den 80er und 90er dort gewesen und ein Nachbar ist später dort hin gezogen. Ich weiß die Adresse aber nicht mehr genau. Via Google ist nichts zu finden.

    Ich brauche lediglich nur einen Hinweis - falls also jemand dort ortskundig ist:

    Es gibt/gab eine Kneipe in einer Garage mitten in Ferrol. Dies war mal eine alte Scheune von vorne sieht es aus wie eine Garage. Innen drin urig, Holzbänke. Eine Kneipe wo eigentlich nur Einheimische drin waren. Mein Nachbar sagte mir, das Lokal kennt jeder in Ferrol da es die einzige ist in diesem Stil und stets voll.

    Ich suche mir über Google Earth schon einen Wolf, die Straße ist nicht zu finden. Aus der Kneipe raus, links, nächste bzw. übernächste rechts wohnte mein Ex-Nachbar. Leider ist die Tel-Nummer nicht mehr existent.

    Aber wenn ich weiß wie die Kneipe heisst bzw. wo die ist, dann weiss ich die Straße wieder und den Rest macht Google. Irgendjemand in der Straße wird dann Wolfgang kennen...

    Ich hoffe hier findet sich schon jemand... bzw kann vielleicht einen Kontakt herstellen.

    Also Leute - irgendjemand wird doch jemand kennen.... :top:

    Ich zähl auf euch.

    Danke verehrte Gemeinde.

    Gruß, Markus

    Selbst die o.a. 255/30 R19 ZR sind doch gar nicht mal so teuer:

    Dunlop SP Sport Maxx 230 €
    Conti SportContact 263 €
    Pirelli P Zero Rosso 264 €

    Also die Reifen treiben die Unterhaltskosten nicht (unbedingt) in die Höhe. Auf meinem 320d waren 245/45 ZR 17 drauf und nach 60.000 km waren die immer noch nicht im kritischen Bereich.

    Beim Passat musste ich die Allwetter jetzt nach 100.000 km wechseln wegen Geräusche, nicht wegen Verschleiß. :D Meine Frau sagte, es ist zu laut zwischen 70 und 100 kmh, jetzt ist wieder Ruhe. Ich weiß ja nicht, was ihr mit den Reifen immer so treibt, einfach laufen lassen... der Händler schaute ich mich beim letzten Service auch merkwürdig an, als ich ihm sagte das wären noch die ersten Bremsbeläge und Scheiben. :)

    Ok das war jetzt OT aber das kommt mir bei Unterhaltskosten stets in den Sinn.

    Ähhh wo Essen? Toilette? Kühlschrank? Herd? Seekarten? Navi?
    wenn du doch nicht so weit willst
    http://www.boot24.com/motorboot/moto…maha-motor.html
    geht natürlich so
    http://www.boot24.com/motorboot/moto…anni-motor.html



    Waaaahhhhhh.... perfekte Seite!

    Das Antares 710 macht ja einen guten Eindruck hat aber gleich einen Preis der jemanden direkt auf den Boden der Tatsachen zurückholt. Aber genau "solche" Boote liegen dort im Hafen.

    Hier mal der nette Kahn mit dem ich letzten Sommer in der Gegend von Sneek und am Ijsselmeer unterwegs war. Natürlich nur gemietet:




    Wow viele Antworten. :) Nee wollte ja nur mal die Fragen in den Raum werfen, die mich jedes Jahr beschäftigen. Hab mich schon mal eingelesen, ich glaube solange ich noch voll arbeiten muss wird das nix, ist schon sehr aufwendig bis man alles hat.

    Aber das Bootchen von WickedDiesel ist ja schon riesig. Kann mir einer vielleicht verraten, was man hier so veranschlagen muss. Was frisst so ein Teil monatlich weg?

    Meine Kollegen gehen Segeln und haben entsprechende Scheine gemacht, die tummeln sich ab und an am Bodensee, Kroatien usw. Aber segeln reizt mich jetzt eigentlich gar nicht. So ein kleines Kajütenboot mit einer Matraze für 2 Personen unter Dach und halt für den kleinen, dazu ein Sonnendeck reicht vollkommen.

    Das mit Faro - Frankfurt war nur eine Idee der Möglichkeit, es reicht so ein Bootchen im kleinen Hafen von Lagos o.ä. liegen zu haben und ab und an an der Küste entlang Richtung Mittelmeer. Ich muss mal Google freien lauf lassen.....

    :cool:

    Wer sponsert mich? :D

    Genau der richtige Thread, rein informativ aber jedes Jahr muss ich darüber nachdenken.

    Also ich mache viel urlaub in Portugal, sehr oft Lagos. Die haben dort einen kleinen hübschen Hafen. Dort liegen einige Nußschalen von etwa 6-8 m und haben so wie es den Anschein macht Platz für 2-3 Personen oder vielleicht auch mehr, kleines Sonnendeck und da wohnen auch welche.

    Auch haben will - was würde mich das kosten?

    Was ich mir so vorstelle, dort ein kleines Boot und dann Richtung Mittelmeer, Marbella, Barcelona, Mallorca, wieder zurück.

    A) Was kostet mich so ein Boot bis es meins ist?
    B) Unterhalt
    C) Liegegebühr Portugal/Spanien
    D) Welche Scheine brauche ich?

    Wäre es eigentlich möglich von dort aus nach Hause zu schippern?

    Also von zB Faro (Portugal) Richtung Norden Lissabon/Porto, Nordspanien, Golf von Biskaya, Frankreich bis der Rhein mündet, den Rhein runter bis zum Main und in Frankfurt anlegen und mit der U-Bahn nach Hause.

    :D

    Bei 20 Knoten (30 kmh) ist man ne Woche unterwegs, wie?

    Alles Träumerei, aber wenn ich dieses Jahr im September wieder am Hafen an der Algarve langlaufe und die Leute in ihren Booten sitzen sehe, wie sie essen und Wein trinken ...

    *auchhabenwill*

    Die Leute machen nicht unbedingt den Eindruck, sie seien Millionäre, daher frage ich mich wie machen die das?

    Kann mir jemand die Augen öffnen? :D

    Vielen Dank für die Antworten. Hatte gestern abend ein Gespräch mit einer Bekannten meiner Frau, die genau dort arbeitet. Sie bestägte mir auch, das man nicht in der untersten Stufe anfängt, sondern dies besprochen wird. Allerdings sollte ich mir im klaren sein, das jetzt zwar Ende der Woche die Bewerbungsfrist abläuft, es aber bis zu 6 Monaten dauern kann, bis man etwas hört.

    Man muss sich hier in Geduld üben, das gilt auch, wenn man angefangen hat. Die Mühlen arbeiten langsam, aber stetig. :D Naja, ich kenne das ja, ich hatte meine IT Ausbildung bei der Dt. Telekom AG, das war wirklich ein Amt. :rolleyes:

    Jetzt mal abwarten...

    Hallo,
    ich habe mal eine Frage zu einem Job-Angebot.

    Folgendes Angebot steht zur Debatte.

    IT Position in einem Bundesministerium (Hauptstandort) eingeteilt nach Entgeltgruppe 11 TVÖD für 2 Jahre danach Option auf Verbeamtung.

    Nach Durchsicht der ersten Google-Treffer kommt schon die Ernüchterung:

    Stufe 1: 2.628,47
    Stufe 2: 2.914,64
    Stufe 3: 3.126,61
    Stufe 4: 3.444,57
    Stufe 5: 3.905,62

    Ich muss leider direkt fragen, aber ist das alles?

    Ich stand mal vor einem Engagement beim BKA, da kam zu dem Grundgehalt noch Ortszuschlag, Kinderzuschlag usw. dazu. Dieses ist hier wohl nicht dabei.

    Vorausgesetzt man Erhält den Zuschlag, was passiert dann nach 2 Jahren? Beamter finde ich ja auf Grund der Sicherheit die man dadurch erhält nicht schlecht. Aber wie sieht die "Gage" danach aus?

    Muss man eigentlich zwingend in Stufe 1 anfangen egal wieviel Berufserfahrung man in diesem Bereich hat?

    Ich weiß das hier noch kostenlose Kinderbetreuung mit dabei ist. Ich könnte den kleinen morgens mitnehmen, das erleichtert natürlich sehr vieles.

    Hat jemand Erfahrung mit diesem Thema erst TVÖD danach Beamter...

    Ganz toll ist das Zeitfenster, bis Freitag müssen alle Unterlagen vorliegen, wenn Interesse besteht.

    Vielen Dank im Voraus.

    Gruß

    Markus