Erstmal den wichtigsten Tipp, den mir jemand gegeben hatte:
Louwen Diät: Leichtere Geburt durch Ernährungsumstellung | familie.de
Diese "Diät" heißt nichts anderes, als ca. 6 Wochen vor Geburt weitgehend auf Lebensmittel mit einem hohen glykämischen Index zu verzichten. Durch den von diesen Lebensmitteln verursachten Anstieg des Zuckerspiegels
im Körper wird die Produktion der für die Geburt wichtigen Rezeptoren, an die die "Geburtshormone" andocken müssen, verhindert.
Wir haben das probiert und bei uns hat es funktioniert oder zumindest nicht geschadet, sowohl bei der ersten als auch bei der zweiten Geburt waren diese jeweils sehr schnell.
Wir waren noch persönlich bei einem kostenlosen Infoabend von Prof. Louwen in Frankfurt, aber anscheinend gibt es diesen seit diesem Jahr und wegen Corona nicht mehr.
Diese sehr langen Geburten sollen entstehen, wenn diese Rezeptoren nicht oder zu wenig da sind und erst unter der Geburt per Hormonzugaben gebildet werden müssen, was einige Stunden dauert.
Ansonsten kann ich vor allem empfehlen als Vater immer früh schlafen zu gehen. Bei unserem ersten Kind war ich eigentlich nur permanent übermüdet, was das Erlebnis doch etwas getrübt hat ;).
Viele Grüße
Kai