Inside Paradeplatz, ist ja klar, dass die es so sehen.
Die Nationalbank und der Staat ist nicht da zum Firmen, Banken die noch mit Misswirtschaft heruntergeritten sind zu stützen.
Der Staat ist "nur" eingesprungen, Da der Fall der CS mit sicherer Wahrscheinlichkeit in der Schweiz und in Europa ein Erdbeben ausgelöst hätte, das sehr nachhaltig auf der ganzen Welt zu spühren gewesen wäre.
Kein Staat der nicht eine Bananenrebuplik ist, geht freiwillig mit 150 Milliarden in eine marode Bank. Dass war ein staatlicher Rettungsschirm um einen Kollaps zu vermeiden.
Jeder klein und mittlere Betrieb, hätte nicht 1 Cent Hilfe bekommen, Dies kam nur wegen dem Stempel "too big to fail". Dann noch die Dekatenz kaben, zu sagen der Staat hat es verpennt.
Dies ist nun mal die allerletzte Option.
Seit 2013 hat die UBS 3 Milliarden Minus gemacht, aber 32 Milliarden Bonus ausgezahlt. 
Da sieht man mal wie Krank das internationale Bankgeschäft ist.
Ist aber wie bei jeder Firma, die Betriebswirtschaftler reiten es mit ihrer Gewinnoptimierung, mehr mehr mehr nach unten oder höhlen es aus und die Zeche zahlen die anderen. 
Was hat Bertolt Brecht einmal gesagt?
Zitat
Bankraub ist eine Unternehmung von Dilettanten. Wahre Profis gründen eine Bank.