Beiträge von Chris7

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

    Hallo,


    es ist kein Geheimniss, das der 316ti Compact sehr wenig fährt... Das letzte mal im Frühjahr, im Sommer hatte ich noch alles kontrolliert, ob er angeht, und das Ctek Gerät dran.


    Heute sollte der Wagen fahren, geht nicht an, also Gerät nochmal anschliessen, nix alles tot, Taschenlmape geholt und von allen Wolken gefallen.

    Das ganze Batteriegehäuse ist geborsten und kaputt.

    Untern Wagen und am Unterboden nun so ein weißer "schnee"


    Nachbar meint, vor 2 Jahren haben die sicher die Entlüftung zugelassen, das sich durch das Nachladen zuviel Druck aufgebaut hat.


    Kann mir mal einer Erklären wie sowas passieren kann und was nun zu tun ist, muss nun alles extra sauber gemacht werden in der werden, kann das zeug weiteren Schaden nun verursacht haben?

    Ich bin grade ratlos, da soetwas noch nicht erlebt,

    Danke für die Bilder!


    Auf den Fotos macht es den Eindruck, als wäre die Sicht durch die A-Säule stark eingeschränkt, wie ist dass den in real?

    Kein Problem. Sicht nach vorne gut, Schulterblick seite ist wegen meiner Sitzposition in jeden Wagen mit 4 Türen mist, ich schaue zwangsläufig auf die B Säule.

    Sicht nach Hinten ist solala, könnte besser und größer sein im Rückspiegel.

    Heute konnte ich endlich den neuen Modell 3 fahren, extra der kleine Standart Range. 105Km nur auf der Uhr und neu.

    Hast Du Fotos gemacht? Und es war echt schon das Facelift? Werden die also schon ausgeliefert?! :drive:

    klar habe ich fotos, aber ehr welche um zu wissen, wie ich mit 1,93m darin wirke und aussehe ;), ich pack mir mal einen Smile aufs gesicht und poste es, wußte nicht das dieses interessant ist.....


    Aber massig Platz für große Menschen!!!


    Den blauen konnte ich nicht haben, da es LongRange war


    IMG-3500.jpg


    IMG-3522.jpg



    meiner war Grau

    IMG-3505.jpg

    IMG-3511.jpg

    IMG-3520.jpg

    IMG-3515.jpg

    IMG-3520.jpg


    und hier in schwarz

    IMG-3524.jpg





    Heinz

    richtig, daher war ich ja auch so sehr vom Y begeistert, das so ein großer Wagen kombiniert 12,x geschafft hat und auf der Autobahn war ich mit 130 unterwegs. Beim Zoe war alles verbrauchstechnisch über 90km/h schon kritisch, auf der Autobahn bin ich so meist nur 100-110 gefahren.





    Was ich persönlich später nun erst an den Bildern gesehen habe und noch abklären wollte:

    Der blaue Wagen mit offner Kofferraum ist LongRange und hat Tagfahrlich komplett über den ganzen Scheinwerfer.

    Der graue hat es nicht, ist es ein falscher Modus von mir, hat das Iphone das geschluckt oder hat der StandartRange nur die halbe LED Leiste als Tagfahrlicht?



    Und warum hat ein Modell 3 ExtraLoad Reifen, hat dein Cubra Born das auch?

    Am Samstag konnte ich den neuen Tesla Model 3 Facelift 1 Stunde lang über 65 km lang fahren.


    Das Auto war neu und hatte gerade mal 105 km auf der Uhr und war der Standard Range mit nur Heckantrieb.


    Ich muss persönlich zugeben, dass ich die Haptik als auch die Qualität im Innenraum stark verbessert hat. Alles greift sich bis auf diese komisch neue Schiene (mit Stoff bezogen) auf dem oberen Armaturenbrett fest und solide an.

    Diese Schiene allerdings billiger Kunststoff, warum wieso weshalb verstehe ich nicht nicht, es hieß ja damals, es könnte ausgetauscht werden, wie halt Interieurleisten bei anderen Herstellern.


    Wenn ich noch einmal meine erste Probefahrt 2019 denke, wo schon Verkleidung nicht richtig befestigt war, Sitze knackten..,


    Nichts davon, sehr wertig, auch das Lenkrad schön dick in der M Qualität.


    Der Blinkerknopf auf dem Lenkrad ist nicht ideal. Manchmal hat man getroffen, manchmal nicht. Hier wäre der alte klassische Blinkerhebel doch eher besser.


    Auch die neuen, durchlüfteten Sitze, ein sehr starker Luftzug ist am Popo zu merken, so dass glaube ich im Sommer das Problem mit dem Kunstleder und dem schwitzen behoben ist.


    Verbrauch, wo ich einen Mix aus Autobahn, Landstraße und Stadt gefahren bin, war okay mit knapp 14,5 KW pro 100 km, ich hätte persönlich jetzt aber mit weniger gerechnet im 12 KW Bereich.

    Warum? Weil ich diesen Wert im August mit der Y Probefahrt auch Standard Range erreicht hatte und er mich unglaublich beeindruckt hatte. Unser Zoe ist ja meistens immer hier im Bereich zwischen 13,5-14,5 KW bewegt worden. Das sind Werte ohne lange ausdauernde Autobahnfahrten natürlich.

    Daher hätte ich nun angenommen, dass ein kleineres leichteres Auto doch weniger verbrauchen würde. Kann natürlich auch wieder witterungsbedingt sein, die Probefahrt war bei 28° damals die jetzige bei 10° mit nasser Fahrbahn.


    Alles in allen bin ich wirklich stark beeindruckt und denke darüber nach so eine Kiste zu bestellen.

    Genau sehe ich auch so, ne wegen dem KM Ruf ich nächste Woche nochmal bei der Bank an und kläre das ab.


    Es ging auch ehr um das Unverständnis wie die Dellen entstanden sind als Garagenfahrzeug, keine Baume auf den Grundstück etc...

    Exakt Streifenlampe, diese ist zu sehen auf den Bildern, kannte ich nicht und ich würde wirklich sehr gerne auf meine Bilder zugreifen um es zu überprüfen aber leider keine vom Dach, auch nicht im auschnitt.


    Nun ja, der Zoe war für den Preis ein tolles Auto, das irgendwas bei dem Preis hinterherkommt war mir klar um noch Geld zu machen, daher war alles kratzer-, steinschlag-, mackenfrei, doch an Dellen hätte ich nicht Gedacht

    Zitat

    Sehr ärgerlich, aber ehrlich gesagt finanziell im Rahmen wie ich finde.

    Die Dellen könnten durch Kastanien hervorgerufen worden sein?


    Exakt, wir haben gestern Abend noch darüber nachgedacht und es muß wenn vor einer Woche passiert sein, bei der Aufbereitung des Wagens, dort hat er bei einer Firma 2 Tage gestanden und wo wir ihn abgeholt haben bei Regen und Wind neben einen Baum....


    Ist aber ebenso sinnlos dieses nun zu beweisen.

    Widersprechen…Fotos hast du ja. Was genau du für Fotos hast kann man ja vor Gericht klären, wenn er wirklich keine Beulen hatte.

    ne habe ich eben nicht! ich habe jeden Winkel von Außen, außer Dach und Unterboden!!!


    Was soll es bringen, Mehrkosten, ich zahle nun die 108€ für die Dellen und 128€ für Mehrkilometer....

    Ich wollte auch mal meine Erfahrung schreiben.


    Also unser Zoe ist nun weg, mußte am Montag abgegeben werden, geputzt und top in schuss.

    Es war ja eines dieser billig Leasing von 2021, hier damals ja mitbekommen, 20k km bei 36€ monatlich mit 700€ irgendwas Überführung.

    Kein Autohaus König


    der Zoe hatte nun 21488km und laut damaliger Aussage von dem Verkäufer hätten wir ja 2000km als Toleranz, die nicht berechnet würden.

    Habe ich auch nicht in Frage gestellt, da wir es von BMW nicht anders kannten.


    Doch nun will der Händler nix davon mehr wissen und ebenso lese ich auch nichts in den damaligen Verträgen..... so schon ist man reingefallen....


    Bei der Abnahme war kein Dekramitarbeiter dabei, was ich von BMW anders kannte, Abnahme hat der Verkäufer selber gemacht und die komischten Sachen aufgeschrieben

    1. Dichtungsgumme war lose an hinterer Tür.

    2. Kratzer auf Einstiegsleiste

    3. Kratzer innen in Kunststoff vom Kofferraum deckel


    Da hatte ich den Kaffee schon auf, da das nichts war, lächerlich eben, normaler gebrauch.


    Reifenprofil hat ihn gar nicht gejuckt, so das ich ihn drängen mußte es zu tun.


    Der Wagen hat (ich bin immer nochmit dem Handygekoppelt) 3 Tage!!! unbewegt vor dem Haupteingang gestanden!


    Heute kam das Dekra Gutachten, alle Punkte 1-3 sind erledigt und nicht bemängelt aber 2 Dellen im Dach nun..... BITTE?!?!?


    Ich habe das Auto am Wochenende auf hochglanz geputzt, es gab keine Dellen, die wären mir aufgefallen!

    Dummerweise hab ich 30 Fotos gemacht von jeder Seite, Winkel, Felge, aber kein Dach! Damit rechnet man doch nicht...


    Ende vom Lied, ich glaube, es ist in den 3 Tagen Standzeit an dem engen Eingang passiert und die bekommen dich immer das du nochmal draufzahlen mußt!

    Kurze Frage in die Runde,


    hat jemand schon das Facelift Modell 3 gesehen und mit dem alten evt. seinem eigenen verglichen?


    Ich war heute ein wenig erschrocken wie klein es ist und das Lenkrad geht meiner Meinung nicht mehr so hoch wie es im alten 3 war. Leider war kein alter mehr und nur ein Y, wo alles so war, wie ich es kannte und meinte auch im 3 immer gewesen zu sein.

    Ja.


    Daher mein Tipp: Flieg hin einfach in PE. Der Gewinn für die Business ist gering. Lieber den Rückflug upgraden, da hast du viel mehr davon.

    oh das hätte ich nicht gedacht..... nein business ist raus, ich habe zwar genug Meilen, aber eigentlich was anderes damit vor..........ergo nur PE! und da ich noch nie so einen langen Flug hatte, sondern ja meist nur kurze Flüge immer habe, wo ich 1cm maximal Knie zu Sitzabstand bei EW habe, weill ich nichts riskieren und 11 Stunden eingezwängt sein.


    60000 Meilen opfer ich wenn, Meilenschnäppchen hätte ja auch 55000 gekostet

    Chris7  Heinz der Cupra ist eigentlich auch mein Favorit, aber diese Frage stellt sich nicht. Das Angebot gibt's leider nur für den ID.3 - und wenn es da keinen gibt der mir zusagt bzw alle schon vergriffen sind, gibt es alternatin noch nen Ora Funky cat 400Pro+

    Also eigentlich ist mometan der Cupra oft im Angebot 249€ Leasing ist ok, 149€ wäre natürlich besser.


    [Privatleasing] CUPRA BORN inkl. Below Zero, Pilot M u. Tech M Pack / 204 PS / 58 kWh / 10000km / 24 Monate / BAFA-Garantie/LF0,59/ 249€
    Gude,mit Sonderausstattung (ca. 2500€) und ohne THG-Abzocke.....was will man mehr (party)Hier gibt es im Privatleasing denCupra BORNfür eine monatliche
    www.mydealz.de


    Ich mag den Born wirklich, es wäre für mich und ist E Auto Platz 2 welches ich kaufen würde...

    by the way: hat hier jemand schonmal den facegelifteten ID.3 näher angeschaut? Bin tatsächlich am Überlegen, einen zu leasen als Zweitwagen. 58kWh Batterie sollte hier ausreichend sein, geladen wird hier zu 95% zuhause an der 11kW Wallbox, also ist auch die eingeschränkte Schnellladefähigkeit (nur 120/125kW?) auch eher irrelevant.

    Deutlich besser, deutlich bessere Innenraumanmutung.

    Gefahren bin ich ihn nicht.


    Aber ein NOGO wäre diese Mittelarmlehne, ist mir wichtig --- daher cupra born wenn!

    Wobei für Unverständnis aber echt diese iV50-Aktion sorgt. Da hauen se die Teile mit 3 Monaten raus, da wollen se halt die Restbestände noch verräumen bevor er eingestellt wird. Ärgerlich trotzdem, weil die Teile fehlen dann ja bei den Altbestellungen. Wobei sich mir der Sinn eines iV50 nicht so wirklich erschliesst in der Fahrzeuggröße. Das ist ja kein Corsa oder sowas sondern ein vollwertiger familientauglicher Mittelklassewagen.

    Schnapper. Gleich zwei nehmen... :D

    Du meinst die 99€ Aktion bei Skoda Leverkusen, ja da wurde ich auch leicht schwach, aber da schon kleinste Änderungen den Preis nach oben trieben, haben wir es gelassen.

    So in etwa, ja. Wenn ich denk was und wie ich früher gefahren bin, muss ich mir nicht mehr antun. In jungen Jahren mal nen Schnitt von 183 auf 450km gefahren, da steigst aus und bist fix und fertig. Mir ist mittlerweile gleichmässiges Fahren lieber und am liebsten antizyklisch. Erhöht deutlich den Schnitt, senkt den Verbrauch und schont die Nerven.

    Exakt, die Zeit von einfach ballern sind bei mir auch vorbei, ich kann das echt nicht mehr und fix und fertig dann ankommen....