Beiträge von Coyote

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!

    Hi,


    bei eBay (und auch sonst) werden ja oft universal-Kopfstützen inkl. LCD/DVD etc. angeboten. Unabhängig davon, ob die passen. Verliert man beim Austausch die ABE des Fahrzeugs?
    Bei den Angeboten steht nichts dergl. (also auch kein Hinweis wie "Kein Einbau innerhalb der EU" oder so).



    Gruss
    Coyote

    Hi,



    Das Auto ist ja nun schon ein paar Jahre auf dem Markt. Die Punkte sind bekannt und oft diskutiert (musste mich nach meinem E46 auch umstellen... und es geht!).

    Zitat

    Original geschrieben von kuschelwuschel
    4. Radio: Entertainment-Taste drücken und dann noch zweimal den I-Drive nach unten drücken. Also umständlicher gehts nun wirklich nicht mehr.
    Und beim Neustart wieder das gleiche. Und keine direkte Anwahl der Sender.


    Zum einen kann man wie gesagt den Controller lange in eine Richtung drücken (z.B. lange (ca. 1 Sek.) nach rechts führt direkt ins Navi).
    Wenn du nach dem Neustart nicht das letzte Bild siehst (z.B. Radio), dann solltest du schleunigst mal ein Update machen lassen...

    Zitat

    [i]Original geschrieben von kuschelwuschel [/i
    5. Der Lautstärkeregler ist doch wohl wirklich ein Witz. Rein Optisch für mich eine Vergewaltigung.


    Kann man sehen wie man will... ich habe ihn mir noch nie angesehen. Und blind drehen lässt er sich gut...

    Zitat

    [i]Original geschrieben von kuschelwuschel [/i
    6. Navi: Na man, bis die Dame mal ne Route berechnet hat.......... Hoffentlich gibt es da auch mal Updates wie beim MKIV


    Ja, updates gibt es. Nein, schneller wird es nicht. Wird aber auch schon seit Jahren diskutiert (also ggf. vorher informieren) und hat dazu geführt, das demnächst der Navi-Hersteller gewechselt wird.

    Zitat

    [i]Original geschrieben von kuschelwuschel [/i
    7. Gurt: Eigentlich ist es ganz toll, wenn man ein Signal bekommt, dass man nicht angeschnallt ist. Aber es würde doch genügen, wenn dieses dann nach dreimaligen bimmeln wieder verstummt. Ich fahre oftmals bei uns auf dem Gelände rum,...


    Also meiner bimmelt erst nach ca. 150-200m los. Und auch auf einem Grundstück kann ein Gurt helfen... aber auch hier.... Altes Thema


    Zu allen genannten Punkten gab es schon vor Jahren Diskussionen (auch hier). Insofern nichts neues....


    Gruss
    Coyote


    P.S.: Hast du ein Panoramadach? Wenn ja, dann sollten die obigen Punkte wirklich irrelevant sein... ;)

    Hi,


    fast. Der Text ist schon richtig. Die Version, die ich meine ist aber nicht "verjambat" (sprich kein Comic-Stil), sondern eher unterschwellig...


    Trotzdem danke!


    Gruss
    Coyote

    Hi,


    ein Kumpel hatte mal einen Klingelton, wo das "Handy" langsam aber immer energischer nach Hilfe ruft. (praktisch "Hilfe.... Hilfe...... HILFE!!!!").


    Weiss jemand, wo ich den finden kann?


    Gruss
    Coyote

    Hi,


    das ist wohl so ein Thema für sich. Wir haben eine Gasbrennwerttherme sowie einen Kamin mit Edelstahlzug. Beide haben einen 2fachen 30° Versatz, damit wir oben an Dachbalken vorbei kommen. Ein Fegen von oben (28° Dachwinkel, da rennen die Dachdecker drauf rum...) sowie unten vom Keller aus sollte kein Problem sein. Aber der KK will unbedingt im OG einen weiteren Zugang haben, damit er besser putzen kann. Das ist nun bei uns in der Ankleide. Super :mad:


    Ich versuche mal mit ihm irgendeine Einigung zu bekommen. Das Geld ist das eine. Mir geht's um den Dreck im OG. Da hat er zwar schon bei der Bauphase gejammert (Legen sie hier Laminat! Oder Fliesen! - klar.... mein Frau wollte Teppich, und der ist auch drin), aber mal schaun ;)


    Was mich aber schon interessiert: Die Gastherme ist neu (kein Jahr im Betrieb). Bei den Nachbarn war er gestern da und wollte "einstellen". Was will der da bitte einstellen???


    Gruss
    Coyote

    Zitat

    Original geschrieben von quintus
    ...wo gibt's denn 5% monatlich Festgeld????


    Ich hoffe Du beherschst die Zinsrechnung!!


    Zinsen sind immer Jahreszinsen! :D


    Natürlich :D


    Die Banken geben immer jährliche Zinsen an. Es gibt aber Banken, die die Zinsen monatlich auszahlen und somit einen stärkeren Zinsenszinseffekt fördern. Das nicht monatlich 5% anfallen sollte klar sein (wem nicht, der sollte sich lieber bei Finanzen zurückhalten ;)).


    Zitat

    Spielkind
    Aber von aller Seite hört man immer nur Jan du Idiot mach das ist doch geschenktes Geld vom Staat - denk an deine Zukunft.


    Genau das Problem. Alle schauen nur auf "das geschenkte Geld vom Staat" (also das eigene, welches der Staat erst teuer durch seine maschinerie laufen lässt!). Das man da selbst auch Geld zahlen muss steht nie im Vordergrund. Und was man dafür später genau bekommt auch nicht. :rolleyes:
    Deshalb mein Tip: Berechnen, was man selbst (also ohne Beachtung der Förderung) einbezahlt und welche Rendite man später rausbekommt. Dann kann man auch mit anderen Produkten vergleichen. Nicht blind der Nebelbombe folgen. Riester kann durchaus sinnvoll sein, aber man sollte offenen Auges in die Zahlen und das Regelwerk von Riester laufen und nie vergessen, das ein Finanzberater mehrere hundert Euro für einen Riestervertrag kassiert!


    Gruss
    Coyote

    Hi,


    beschwere dich über das Zeugnis bzgl. der Eigenwerbung etc. und ggf. - weil ich auch vermute, das bei einer Zeitfirma nicht wirklich interesse an Zeugnissen besteht - gebe dein Zeugnis selbst vor! Das geht öfter als man denkt (soweit zur Qualität von Zeugnissen).


    Gruss
    Coyote

    Hi,


    du darfst innerhalb einer geschlossen Ortschaft ÜBERALL parken, wo es nicht verboten oder durch andere Regeln eingeschränkt wird. Sogar auf Bundesstrassen (natürlich nicht vor abgesenkten Bordsteinen, in 2ter Reihe (also neben Parkspuren) oder vor Einfahrten/Kreuzungen).


    In Spielstrassen nur auf gekennzeichneten Flächen.


    Gruss
    Coyote

    Zitat

    Original geschrieben von icePatrick
    So ein Neubaugebiet gibt es bei uns im Ort auch. Grundstückspreis im Ort liegt bei >400 Euro / m² , wie es in diesem Neubaugebiet aussieht weiß ich nicht. Das Neubaugebiet gibts schon bei google Maps in guter Auflösung:


    http://maps.google.de/?ie=UTF8….001271,0.002403&t=h&z=19


    Dann wäre ich lieber 2 Ortschaften weiter gegangen und hätte für das gleiche Geld ein wesentlich größeres Grundstück bekommen... :rolleyes:

    Es kommt immer darauf an, was man draus macht. Ich habe auch nur ca.4m zur Grenze, mein Nachbar 3. Sind halt auch "nur" 7 Meter Abstand. Bei uns sind aber bisher alle Häuser total unterschiedlich gebaut (Dachform, Gebäudeform, Höhen, Farben, etc.). Das lockert das ganze total auf und dann ist's ok.


    Das von dir gezeigte ist für mich auch unverständlich. Das sind Reihenhäuser mit Luft dazwischen :kpatsch:


    Gruss
    Coyote

    Hi,


    ich will gar nicht tiefer auf das Thema eingehen. Ich habe die "Doku" nach 15 Minuten abgeschaltet.


    Es würde grundsätzlich alles offizielle als Falsch, Lüge oder Mythos dargestellt und in Frage gestellt. Keine Antworten gegeben und nichts hinterfragt. Darüber hinaus wurden Zeugenaussagen (die zu hören waren) uminterpretiert (Beispiel: "das hörte sich für mich an wie Explosionen" -> Es waren Explosionen).


    Für mich war es die schlechteste Doku, die ich seit langem gesehen habe. Verschwörungstheorien ohne wirkliche Fakten. Mir ist bei soviel Polemik und offensichtlichem Schwachsinn fast schlecht geworden. Vom Stil mal ganz zu schweigen.


    Gruss
    Coyote

    Hi,


    was ich beim Thema Riester machen würde:


    Rechnung A:

    • Was muss ich (monatlich) einzahlen?
    • Was bekomme ich ab 67 monatlich garantiert wieder raus?


    Beispiel (phantasiewerte): 100,-- € zahle ich monatlich ein, am Ende kriege ich 400,-- € monatlich.


    Rechnung B:

    • Gleicher (monatlicher) Betrag auf Tagesgeldkonto verzinsen (Zinseszins Effekt berechnen, Versteuerung berücksichtigen).
    • Wie hoch ist die aufgelaufene Summe mit 67?


    Beispiel: Wenn man 40 ist: 27 Jahre lang 100,-- € monatlich bei 5% Tagesgeldzins: ca. 46.000,-- € (ganz grob mit monatlicher Verszinung/versteuerung).


    Anschliessend nehme ich gedanklich die Summe von B, lasse sie auf einem Tagesgeldkonto und ziehe monatlich die aus A ergebene monatliche "Rente" ab. Zinsen fallen ja auf den Restbetrag weiter an. Am Ende bekomme ich dann die Laufzeit (im obigen Beispiel nach 11 Jahren, also mit 78). Anhand dieses Wertes kann ich dann für mich beurteilen, ob es sich um ein gutes oder schlechtes Angebot handeln würde.


    Ich habe das gerade mal online bei einem Angebot gemacht (sowie 5% auf Tagesgeld):
    - Garantierte Riester Rente, Tagesgeld würde bei mir 26 Jahre reichen (also bis 93)
    - Mittlere Gewinn Riester Rente, Tagesgeld ca. 14 Jahre (also 81 Jahre)
    - Höchste GewinnRente würde 11 Jahre reichen (also bis 78)


    Beides bei maximaler Rentendauer, Rentengarantie bis 85 (also wenn man vorher stirbt, dann läuft das ganze weiter).


    Die ganzen tollen Steuervorteile interessieren mich insoweit nicht wirklich, da sie sich schön anhören, aber letztendlich zum Vergleichen mit anderen Kapitalanlagen nicht taugen.


    Natürlich müssen andere Faktoren mit einbezogen werden:
    - Hartz IV fest
    - Auswandern im Alter (sprich= Rückforderbarkeit von Förderungen)
    - Optimiertere Geldanlage (z.B. Festgeld; Renten)


    Bei Riester muss man jedenfalls ganz genau rechnen und überlegen. Da schmeissen alle "Berater" mit der steuerlichen Förderung dermaßen um sich, das sie ganz vergessen einem zu erzählen, was man am Ende eigentlich rausbekommt...


    Gruss
    Coyote

    Hi,


    der Insignia steht u.a. auch auf der Nachfolgerliste zu unserem 5er Touring. Rechne regelmäßig nach (besser konfiguriere), was mich mein aktuelles Fahrzeug wieder kosten würde. Da wandert BMW in Spären..... unglaublich.


    Für mich wird's definitiv kein BMW mehr werden - und der Insignia klingt SEHR interessant und wird genauer unter die Lupe genommen werden.


    Gruss
    Coyote

    Hi,


    habe meine 360er gegen eine Wii getauscht, weil immer, wenn Kinder von Freunden da waren, ich sie nicht spielen lassen konnte (Shooter, Rennspiele, nix "freundliches"). Das ist mit der Wii total anders. Und: Da spielen selbst meine Eltern mit!


    Für Kinder ist die Wii empfehlenswert. Die Vorteile die Han Oli bzgl. DS beschreibt kann ich bestätigen.


    Wichtig ist halt die Kontrolle. Eine Konsole sollte "mal" zum Einsatz kommen. Lese, Toben und Draussen sein aber nicht mal ansatzweise ersetzen.


    Ob ich allerdings eine Konsole kaufen würde, wenn ich nicht selber spielen würde?


    ThunderRoad: mein 2,5jähriger weiss, schon, wie man die Wii Fernbedienung sichert ;) (spielen darf er trotzdem nicht).


    Mixaelzzz: Wie du schreibst: Wenn die Eltern die Konsole als "Abschalter" für die Kids missbrauchen...



    Gruss
    Coyote

    Zitat

    Original geschrieben von E46318i
    Ändert nichts daran, daß jedes Popel-Radio das kann, nur die teueren BMW (Navi-)Radios nicht. Find ich persönlich ziemlich arm. :flop:


    Was soll man denn machen? Der Standard für RDS sieht den Sendernamen vor, z.B. "SWR3". Dieser wird von BMW zur Anzeige in einer Liste, zudem alphabetisch sortiert, genutzt. Ist doch Klasse!
    Jetzt gibt es aber "tolle" Radiosender, die meinen, das man lieber "Jetzt läuft Grönemeyer" in Laufschrift übertragen müsse (die Laufschrift wird vom Sender produziert!). Das Radio kann jetzt also den Sender "Önemeyer" oder "uft gröne" anzeigen, oder was? Da wäre das Geschrei genauso gross.


    Es ist leider (und mir gefällt's auch nicht) so, das der Fehler bei den Sendern und nicht beim Radio liegt.


    Siehe hierzu auch: Wikipedia unter Stichwort "Programme Service Name". Dort wird genau dieses Problem auch benannt.


    Gruss
    Coyote

    Hi,

    Zitat

    Original geschrieben von Xymotion
    Werbung für ein anderes Forum sollte, wenn überhaupt, im Geplauder stehen.


    Genau das ist einer der besten Gründe für ein E60 Forum.


    Wenn im E60 Forum was über (z.B.) das Navi gepostet wird, schwubs ist's unter Multimedia oder sonst wo, da's ja dahin gehört, weil ggf. andere Fahrzeuge das gleiche Navi haben. Genau DAS macht es schwer, zu stöbern.


    Ich fahre - wie wohl die meisten - nur EIN Modell. Da interessiert es mich nicht, ob die gleiche Hardware woanders verwendet wird. Warum müssen die Beiträge dann verschoben werden (ich könnte mir auch vorstellen, das die Beiträge für mehrere Modelle als relevant gekennzeichnet werden, und dann überall auftauchen).


    Gruss
    Coyote

    Hi,


    mein 525d aus 2005 hat ein ähnliches Problem wenn er länger auf der AB war. Im Teillast/Schiebebereich um ca. 130km/h im 6.Gang "trillert" er auch.


    Aber komischerweise eben nicht immer, sondern nur, wenn er länger über die AB getrieben wurde. Am Freitag ist Termin....


    Gruss
    Coyote

    Hi,


    sofern el. anklappbare Spiegel vorhanden sind kann das "Anklappen bei Komfortschließen" damit verbunden werden. Das kann in der Werkstatt unproblematisch codiert werden. Habe ich vor der Auslieferung so vereinbart, da es nicht Standard ist, manche Händler machen es von sich aus, andere kennen das nicht einmal... :rolleyes:


    Einfach hinfahren und machen lassen...


    Gruss
    Coyote