Das fällt ja auch unter kuriose Zeitungsmeldungen:
Beiträge von Otti
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Der gute alte Tauschhandel 😁
-
Ray Liotta ist im Alter von 67 Jahren gestorben.
Es stehen sehr Todesanzeigen in unserer Tageszeitung drin wo die Leute alle so um die 60 Jahre alt geworden sind.
-
„Die Probleme bei den Kartenzahlungen in Supermärkten und Tankstellen sorgen für Frust bei den Menschen. Im Netz sehen sich viele bestätigt, dass Bargeld weiter seine Berechtigung hat. Andere warnen vor einer weiter zunehmenden Digitalisierung.“
-
Habe mir gleich mal bei Wikipedia die Handlung durchgelesen 😁
Macht richtig Lust auf den Film 👍🏻
-
Das war in meiner Jugend einer meiner Lieblingsfilme
-
Metzger. Das war klar, die kennen sich aus.
Die BMWs (Bäcker, Metzger, Wirte) kannten sich da aus, die Zeiten sind lange vorbei
-
Ich empfehle da eine Schneeschaufel, da geht mehr drauf beim schaufeln und man ist schneller fertig
-
Falls wenn die ungefähren Kosten interessieren:
Ec Zahlung: 0,215% + 0,03 €
Kreditkarte: 0,65% - 2,40% (Durschnittlich 1,22%)
Bargeld Abholung durch Dienstleister: 0,05% + 26€ je Abholung
Interessant, die Kosten kannte ich auch noch nicht.
Wenn man Bargeld nicht abholen lassen muss, also es selbst auf die Bank bringt, entstehen überhaupt keine Kosten. Das ist die günstigste Variante.
-
In dem verlinkten Artikel vom Focus schreibt ein Kommentator dass es in Stuttgart eine Bäckerei gibt die kein Bargeld mehr annimmt, nur noch bargeldlos.
Geht scheinbar
Andersherum gibt es ja auch Läden die generell keine Karten nehmen und man nur mit Bargeld bezahlen kann.
-
Wie so oft....die Mischung macht´s. I. d. R. zahlen wir mit Karte. Bargeld haben wir aber immer dabei.
Bei uns ist es genau umgekehrt, eine Karte hat meine Frau auch immer dabei, gelegentlich zahlt sie auch mal bei Aldi und Konsorten damit, meistens zahlt sie aber auch mit Bargeld.
Ich habe im Alltag überhaupt keine Karten dabei, zahle alles bar.
Im Urlaub nehme ich mal eine Karte mit, so zur Sicherheit, bezahlt habe ich aber das letzte Mal mit Karte Ende der 90er Jahre bei meinem Urlaub in Kanada 😁
-
Ich kann nicht erkennen, dass "die Jugend"
das Bargeld abschaffen will - nur weil ich (mit meinen jugendlichen 47) Apple Pay praktischer finde und so oft nutze wie möglich, heißt das ja nicht, dass ich deshalb das Bargeld abschaffen will.
Du bist mit deinen 47 Jahren schon ein alter Sack
, mit Jugend meine ich die 16-20 Jährigen, die bezahlen doch überwiegend mit Karte und von mir aus Apple Pay und denen würde es einer Umfrage auch nichts ausmachen wenn das Bargeld abgeschafft werden würde.
-
Gestern Abend im Getränkemarkt: „Sie können im Moment leider nur mit Bargeld bezahlen“
Habe ich geantwortet: „Ich zahle ausschließlich nur mit Bargeld“
Der junge Angestellte an der Kasse meinte daraufhin: „Nur Bares ist Wahres“
Ich habe die Hoffnung daher noch nicht verloren dass die Jugend nur noch mit Karte bezahlen will und das Bargeld abgeschafft wird.
Es müssten noch viel mehr solcher Zwischenfälle geben dass eine Kartenzahlung nicht möglich ist 👍🏻
-
„Wie mehrere Händler über soziale Netzwerke berichten, können Kundinnen und Kunden derzeit vielerorts nicht mit EC- oder Bankkarten bezahlen. Auch Kreditkarten sind betroffen. Nach Informationen von FOCUS Online sind besonders Filialen von Netto Marken-Discount, Edeka und vereinzelte Rewe-Filialen betroffen. Aber auch bei Aldi Süd, Aldi Nord, Rossmann und dm kommt es vereinzelt zu Problemen bei der Kartenzahlung.“
-
Das wird auch der Hauptgrund dafür sein, das Gros der Revierpächter sind keine armen Leute die auf den Cent gucken müssen.
-
Ich mein, mir soll’s recht sein, wenn ich die Wildkörper weiterhin so günstig bekommen kann habe ich gegenüber dem Lebensmittel-Einzelhandel einen Vorteil weil meine Verkaufspreise relativ niedrig bleiben können.
-
Bei den Jägern sind doch aber auch die Kosten gestiegen, Pacht für das Revier, Sprit fürs Auto um ins Revier zu fahren, Munition, Holz für den Hochsitzbau usw. 🤔
-
Was im Moment noch nicht gestiegen ist ist der Preis für erlegtes Wild, bekomme die Rehe zum gleichen Kilopreis in der Decke wie vor ein paar Jahren.
Habe deshalb auch beim Fleischverkauf noch nicht die Preise erhöht.
Bei den Wurstsorten schon, da muss ich die stark gestiegenen Preise für das Verarbeitungsfleisch, die Gewürze, Verpackungsmaterialien und den Energiekosten umlegen.
-
„12 Prozent mehr für Schweine-, Rind- und Kalbfleisch. Das Schnitzel oder Steak auf dem Teller ist allein seit Januar deutlich teurer geworden. Auf Jahressicht steht sogar ein Plus von 16 bis 19 Prozent, je nach Fleischsorte. Zwar hat der Ukraine-Krieg für einen akuten Aufschwung der Preise gesorgt, doch auch ohne die militärische Auseinandersetzung in Osteuropa würden die Fleischpreise wohl stetig steigen. Die Branche muss sich gleich mit mehreren Trends auseinandersetzen, die sich wohl nicht mehr umkehren werden.“
-
Das ist schon der zweite Brand dieses Busmodells innerhalb von einem Monat in Paris. Daraufhin wurden erstmal alle 150 Elektrobusse aus dem Verkehr gezogen.