Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
Die Pannenserie bei der Impfung der Hochrisikogruppe „Senioren 80+“ reißt nicht ab. Und dies, obwohl von Anfang an klar war, dass gerade diese Altersgruppe nicht überfordert werden kann mit Anmeldemodalitäten für die Vergabe bei den wichtigen Impfterminen. Denn im Gegensatz zu Pflegekräften und besonders gefährdetem medizinischen Personal, das ebenfalls zur Gruppe mit der höchsten Impfpriorität zählt, sind Senioren über 80 den sicheren Umgang mit Anmeldewebsites im Internet und chronisch belegten Hotlines nicht gewöhnt.
https://www.focus.de/politik/d…senioren_id_12911224.html
Mein Schwager hat für seine Mutter einen Termin vereinbart, das ganze Prozedere hat sich über 3 Tage hingezogen mit zig Anrufversuchen alle paar Minuten bevor es endlich geklappt hat. Wenn er nicht im Homeoffice wäre hätte er das gar nicht so hinbekommen.
Man muss sich das mal als Handwerker vorstellen, wenn man den ganzen Tag im Betrieb oder auf der Baustelle arbeitet, zu welcher Zeit soll man da einen Termin für seine Eltern machen 😏
-
Die war für den Dienstleister wohl nicht genug auf dem Weg dort hin.
Also Umweg genommen oder was?
-
https://www.google.de/amp/s/ww…erre-zr-90181916.amp.html
Mensch, da ist die Beförderung der Dienstleister jetzt sicher.
Leute die auf dem Weg zur Arbeit sind dürfen doch egal wann das Haus verlassen, die Frau war doch auf dem Weg dahin 🤔
-
Interessant übrigens den mal so die ersten 20, 30 Seiten wieder zu lesen.
Mich würde jetzt eher interessieren welches Datum die letzte Seite mal haben wird 🤔
-
Sie funktioniert ja sonst noch perfekt, trotzdem denke ich gerade über ein neue Z8 nach.
Hat die jemand in Betrieb?
Falls die Z8 noch in Frage kommt, hier hat Arne von Coffeeness sie getestet:
https://www.coffeeness.de/jura-z8-test/
-
Nightwish - Shudder before the beautiful 🤘🏻
-
Seufz 😖
Gott gebe mir die Gelassenheit eines Stuhles, der muss auch mit jedem Arsc...zurechtkommen 
-
Ich habe es gerade im Fernsehen gesehen Henry.
-
Das bayrische Verwaltungsgericht hat soeben die 15 Kilometer Regelung gekippt.
Es wird immer irrer, siehe in Holland wo es zu Ausschreitungen und Geschäftsplünderungen gekommen ist weil es dort seit Samstag eine Ausgangssperre gegeben hat.
-
Im Sommer ist das Virus nicht weg, da braucht man kein Experte für sein.
Ich hoffe auf eine deutliche Abschwächung in 2022 weil bis dahin die älteren Leute durchgeimpft sein könnten.
-
Die Frau ist nicht mehr zurechnungsfähig, warum schweigt die Opposition nur 😡
Schalte mit den Unions-Fraktionsbossen von Bund und Ländern. Darin sagte Merkel: "Wir müssen noch strenger werden, sonst sind wir in 14 Tagen wieder da, wo wir waren."
Alles sei "furchtbar", so Merkel. Ihr Fazit: "Uns ist das Ding entglitten." Durch die Mutationen lebe Deutschland "auf einem Pulverfass".
https://m.focus.de/politik/deu…ssnahmen_id_12910637.html
-
Dr. Lutz Helmig (74) gehört nicht zu denen, die die Gefahr durch das Coronavirus kleinreden. Insofern lassen seine Äußerungen im Exklusiv-Interview aufhorchen: Wenn die Pflegeheimbewohner geimpft sind, muss mit dem Corona-Lockdown Schluss sein, fordert der Grebenhainer Chirurg und Unternehmer.
Eine Überlastung des Gesundheitssystems ist nicht eingetreten, aber sie wurde aufgrund der ansteigenden Neu-Infektionen nachvollziehbar befürchtet. Die Kapazität der Intensivstationen wird derzeit zu einem hohen Anteil von Covid-19-Patienten über 80 Jahren blockiert. Deren invasive Beatmung endet in 80 Prozent der Fälle tödlich, und das nach sehr langer Behandlungszeit. Nach Ansicht renommierter Pulmologen haben diese Patienten eine mindestens gleiche, wenn nicht bessere Überlebenschance ohne invasive Beatmung. Der Wegfall dieser ineffektiven und aufwendigen Therapie würde eine Überlastung des Gesundheitswesens nachhaltiger als der Lockdown verhindern. Wenn zuerst die 800.000 Heimbewohner geimpft werden, ist nach 21 Tagen – solange dauert der Aufbau der Immunisierung – mindestens die Hälfte der Intensivplätze frei. Unterlässt man zusätzlich die invasive Beatmung der über 80-Jährigen, ist dies noch schneller erreichbar.
Corona: Helios-Gründer Lutz Helmig sagt, dass Lockdown bald enden kann | Panorama
-
Beitrag im falschen Thema
-
Wir haben ja die Siemens EQ9 (ohne W-Lan
), die hier auch schon mal diskutiert und empfohlen wurde. Dürfte aber vermutlich nicht in Deine Budgetanforderung passen.
Dort kann man -ähnlich wie bei der DeLonghi, die wir früher hatten- die Brühgruppe entfernen und mit heißem Wasser durchspülen. Mache ich alle paar Tage. Alle anderen "Innereien" dürfen in die Spülmaschine. Habe daher keinen Schimmel.
Der Milchschlauch hängt bei uns in einem Glas voll Milch und wird nach der Benutzung durch die Maschine mit heißem Wasser gespült. Abends jage ich da einen Tropfen Spüli mit viel heißem Wasser aus dem Hahn durch und gut. Aufwand deutlich unter einer Minute.
Siemens EQ9 S500, bei uns auch seit Jahren ohne Probleme in Gebrauch, kann ich nur empfehlen 👌🏻
Freunde haben sich jetzt die EQ6 Plus S700 gekauft und sind auch sehr zufrieden damit.
-
Zinn findet eine Verschärfung der Maßnahmen gut, dieser Epidemologe nicht, wer hat mehr Ahnung 🤔 :
https://m.focus.de/gesundheit/…g-bringt_id_12898315.html
-
-
Danke Nightmen
Den Spruch kannte ich auch noch nicht, habe ihn mir gleich mal abgespeichert, man kennt ja auch den ein oder anderen Waidmann 👍🏻😊
-
Na dann.... extra für Dich nachhträglich noch mal zu Geburtstag:
Schneeschippen.html
😂👍🏻
Im Gegensatz zu dem Mann in der Beschreibung der schippen musste habe ich ein Räumschild mit Honda-Motor zum Schneeräumen, das macht wirklich Spaß 😊
Wenn es immer so schneien würde hätte ich auch einen Kleintraktor, aber das lohnt sich hier bei uns nicht mehr, dafür schneit es nicht mehr so viel und vor allem regelmäßig.
-
Danke Jungs 😊
Habe am Samstag Abend schön alleine reingefeiert, Dani ist wie gewöhnlich früh ins Bett und ich habe mir dann das 2013er Nightwish-Konzert in Wacken auf YouTube angesehen 🤘🏻
Anschließend noch ein paar Heliskivideos und dann war es auch schon Zeit für die Nachtruhe.
Gestern Früh erst mal Schnee geräumt, ich liebe das, SCHNEE, ein schönes Geburtstagsgeschenk 😊👍🏻
Dann am Nachmittag einen schönen Spaziergang gemacht und anschließend Kaffee getrunken und den Abend mit Garnelen und Gyros ausklingen lassen.
Uih, aber das letzte Mal steht die 5 davor 🙈
-
Talk Legende Larry King ist mit 87 Jahren gestorben.