Hört auf, sonst wird das KBA noch hellhörig
Beiträge von Arno
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
-
-
Zu den Älteren zähle ich mich (leider) auch, aber der Herr sagt mir gar nichts. Möge er trotzdem in Frieden ruhen.
Wenn du „mamy blue“ hörst, wirst du sagen: ach der…
R.i.P. Ricky
-
God only knows
R.i.P.
-
Dann muss man aber erst recht die meisten E-Autos mit ihren irrwitzigen Beschleunigungen komplett für die jungen Fahranfänger verbieten.
Das kannst du bei Tesla bereits in der App am Handy wählen bei Bedarf
-
ist ThomasCrown wieder aufgetaucht?
Stimmt!
OT wo ist der überhaupt, lange nix gehört? -
... das "Flamingo blue" wäre jetzt nicht meins. Aber die Uhr ist toll. Ich hab die zweimal, aber mit dezenteren Zifferblättern und anderem Band.
Ja die Beiden sind Kult! Du wirst lachen, hatte mich für die Pinke interessiert, konnte aber leider keine bekommen.
-
die Rüschenbecks 'nerven' mit ihren Mails ganz schön, jedes Mal tolle Angebote, allerdings tut sich da von Woche zu Woche zum Glück nicht viel, meine Seiko ist immer noch im Angebot
und dann sowas
Musst du das jetzt verlinken ?
Wieder was gesehen was nicht gut für mich istTUDOR Black Bay Chrono Flamingo Blue | M79360N-0024Black Bay Chrono Flamingo Blue von TUDOR | Entdecken bei Juwelier Rüschenbeck | Persönliche Beratung vor Ort ✔www.rueschenbeck.de -
Kann Audi behalten. Auch die Motorenauswahl, lachhaft. Mir ist die Innenraumqualität wichtig, die Haptik ebenfalls. Audi sieht das anders, wenn diese Marschrichtung bleibt, dann kein Audi mehr.
Hmm, eigentlich bin ich mit unseren Premiumherstellern durch…
-
Irgendwann zwischen Horch, dem Negerkuß und den Salzletten...
Negerkuss kenn ich gar nicht? Habe immer beim Winnetou schauen Sarotti Mohr oder Mohrenkopf gegessen.....Jehoooova
-
Themenübergreifend zu diesem und den von Oliver sagt ChatGPT dazu:
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) darf grundsätzlich keine Neuwagen einfach beschlagnahmen, es sei denn, bestimmte rechtliche Voraussetzungen sind erfüllt. Eine Beschlagnahmung ist ein schwerwiegender Eingriff und ist nur unter bestimmten Umständen zulässig.
Wann kann das KBA Fahrzeuge beschlagnahmen?
- Im Rahmen von Marktüberwachungs- oder Typgenehmigungsverfahren
Das KBA ist für die Marktüberwachung zuständig. Es kann Fahrzeuge stichprobenartig überprüfen, z. B. um sicherzustellen, dass sie den genehmigten Typen entsprechen und keine unzulässigen Abschalteinrichtungen enthalten.
Dafür kann das KBA Fahrzeuge anfordern oder kaufen, aber nicht einfach beschlagnahmen, es sei denn: - Bei Verdacht auf Gesetzesverstöße
Wenn konkrete Anhaltspunkte vorliegen, dass ein Fahrzeug gegen Vorschriften verstößt (z. B. Manipulation von Abgaswerten), kann das KBA in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft tätig werden. In einem solchen Fall kann eine Beschlagnahme durch die Polizei oder Staatsanwaltschaft angeordnet werden – das ist dann keine KBA-eigene Maßnahme, sondern Teil eines Ermittlungsverfahrens. - In Zusammenarbeit mit anderen Behörden
Wenn ein Fahrzeug etwa im Verdacht steht, eine Gefahr für die Verkehrssicherheit darzustellen, kann das KBA Maßnahmen einleiten, die bis zur Stilllegung reichen. Auch hier wären Beschlagnahmungen allerdings eher über Ordnungs- oder Strafverfolgungsbehörden zu organisieren.
Das KBA kann nicht eigenständig und ohne Weiteres Neuwagen “beschlagnahmen”. Für Testzwecke werden meist Fahrzeuge regulär erworben oder im Rahmen behördlicher Verfahren angefordert. Eine Beschlagnahmung ist rechtlich nur bei Vorliegen konkreter Verdachtsmomente und mit richterlicher oder staatsanwaltlicher Anordnung möglich.
- Im Rahmen von Marktüberwachungs- oder Typgenehmigungsverfahren
-
Ich schließe gerade mit einer BOMBFROG "Steel Magna" die Lücke der ikonischen Captn Willard/Turtle in meiner Sammlung, welche mir SEIKO sich angesichts deren Qualität (Mineralglas, schief gesetzte Indizes, Nachgang usw.) zu gut bezahlen lässt. Die "Steel Magna" kommt mit Saphirglas, perfekten Zeigerspiel (habe vorab Fotos erhalten), das Blatt soll passen und das Werk kommt von SEIKO, soll aber vernünftig reguliert sein. Zudem ein zeitgemäßer Bandanschlag mit 22mm anstelle von 20mm bei der SEIKO.
Der Gründer dieser Microbrand Dirk Assmann war tatsächlich Minentaucher beim BUND. Die Kommunikation und Kundenorientierung war bis dato super. Ma gugge...
ich gehe mal davon aus dass es ein Seiko Werk ist, wegen Krone auf 4 Uhr ? Ansonsten macht die mal keinen schlechten Eindruck
-
Inzwischen habe ich die Dateien in MP4-Files umgewandelt. Nu isses sogar für Mac-User möglich die videos anzusehen
Herrlich 😎
-
Unser Rolex Geschmack ähnelt sich sehr:
Submariner (ohne Datum), Explorer, Daytona und Yachtmaster Titan. Fertig. Von letzterer würde ich allerdings die Lupe entfernen lassen - denn die ertrage ich wirklich überhaupt nicht
Bei den Roletten gefällt mir die Yachtmaster II noch gut in Stahl mit blauer Lünette und weißem Zifferblatt , aber auch zu teuer für mich.
Beispiel: https://www.chronoto.de/rolex/yacht-master-ii/?watch=116680
-
Naja, die Submariner und die Daytona wären mir zu klein. Eine Explorer I 39 oder 40mm am Natoband wirkt größer als eine Sub mit Drehring. Und die Daytona (sorry) ist im Jahr 2025 eine schicke Damenuhr. Vor 60 Jahren waren die Männer halt filigraner, da passte das noch.
Vom Massenhersteller ROLEX weg, fände ich einen exklusiven CHOPARD Alpine Eagle XL Chronograph Titan am Kautschukband wesentlich reizvoller.
Schickes Teil, schönes Zifferblatt. Nur ich habe eine grundsätzliche Abneigung gegen Datum zwischen 4 und 5 Uhr, dann auch noch „falsch rum“. Egal welcher Hersteller, weiss auch nicht warum? Für mich gehört es entweder auf 3 oder 6 Uhr, oder gar keins.
-
Warum nicht Mazda?
Hier ums Eck steht seit letzter Woche ein SuV und der ist auch innen echt edel gemacht! 😎
Und gibt es laut Werbung mit 6 Zylinder Diesel
-
Und was is mit Tesla? Die setzen ja auch nicht auf Werkstätten überall.
bei Tesla kannst du ja den "Ranger" vor Ort bestellen falls nötig über die App.
Bei den 4 Teslas in unserer Firmenflotte noch nie benötigt. Bei einem war mal ein Sensor für die Defrostersteuerung mit Fehler genannt, wurde in Niederlassung D getauscht mit Leihwagen kostenlos. Und abgeholt mit Akku aufgeladen.
Selbst wenn hätten wir Glück, Tesla in D ca. 40KM entfernt und in Luxembourg direkt neben Mercedes, Audi Opel etc... auch ca. 40KM entfernt
-
Warst du Meubles bei GMG gucken? Oder bei Bernard-Massard einen heben? Oder in den Schmetterlingsgarten? Ich fahre immer wieder gerne hin...
Weder noch, unsere Firma ist in Wecker, um dorthin zu fahren mit dem Rad oder zurück nach Hause fahre ich immer durch Macher an der Mosel vorbei, dabei komme ich auch am „Peiperleksgaart“ (Schmetterlingsgarten) vorbei. Mit dem Auto über Land oder Autobahn.
Jardin des Papillons | Schmetterlingsgarten in LuxemburgDer Schmetterlingsgarten ist der ideale Ort für Liebhaber der Natur und ihre Schönheiten. Machen Sie einen Spaziergang in unserem tropischen Garten in…www.papillons.lu -
In Osnabrück kannst du einfach in's Schuhgeschäft "Zumnorde" gehen und anprobieren... Oder wenn du mal in Luxemburg bist: https://www.goedert-grevenmacher.com/herren/ - habe ich auch schon ein Paar gekauft... Ich habe die Verfügbarkeit nie als Problem empfunden...
Verdammt, bin heute früh noch durch Grevenmacher geradelt, hätte ja reingehen können
-
Stundenlang Vögel angackern ist mal wieder angesagt…
-
Welchen Schuh genau? Ich liebe ja dünne Solen - und brauch je nach Hersteller 47 oder 48 (Puma) als Schuhgröße - da ist die Auswahl schon eingeschränkt…
Munter bleiben: Jan HenningHabe auch 49-49, aber die Pumas von gestern passen perfekt. Gestern den ganzen Tag auf einem Oldtimertreffen ohne Probleme hin und her gelaufen. Bei 48 bzw. 49 ist es schon schlecht Schuhe zu finden. Fürs Bike passen Adidas 5ten am besten. Die gibt es bis über 50