Beiträge von Stadtkind

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.

    der thread is scho bisl alt, aber ich habe da auch was zu zusagen :)

    habe das w810i mit dem snap-in adapter für das k750i. der adapter passt wunderbar.
    anfangs hat auch das verbinden des telefons mit der freisprecheinrichtung einwandfrei geklappt.

    seit einiger zeit habe ich aber das problem, dass sich das telefon ca 10 sekunden nach verbindungsaufbau wieder trennt, um daraufhin nach weiteren 10 sek. sich wieder zu verbinden. das spiel geht so endlos, und es gibt jedesmal ein "plopp" geräusch aus den boxen :kpatsch:

    kann mir da jemand weiterhelfen? neu koppeln hat leider nichts gebracht. warum hat denn das ganze die ersten 3 wochen ohne probleme funktioniert???

    tausend dank für eure hilfe.
    das stadtkind

    salut,

    ich habe an meinen hartge classic "kleinere" schrammstellen - nicht groß, aber sichtbar.
    weiß jemand von euch, ob dieser felgentyp repariert werden kann, und wenn ja, wo?

    danke für infos :)
    gruß, das stadtkind

    Zitat

    Original geschrieben von Z3 Coupebunny
    Ich fahr mit einem guten Freund in einem Touran rauf. Vielleicht kann man sich dort treffen zwecks Autoplausch?

    oh ja, fein :)
    schick mir einfah ne pm, wann du ca wo bist, bzw, wie du überhaupt aussiehst.
    (...dafür komm ich in die hölle, dass ich so direkt frage... ;) )

    schöne grüße, ich freu mich schon
    bene

    hier schiebt doch bmw facelift komponenten des kommenden z4 roadster mit in die "studie".
    damit sehen sie schon vorab, wie die resonanz sein wird.
    dass der heckdeckel nun endlich ohne dieses häßliche schloß auskommt, war höchste eisenbahn.
    der innenraum ist auch einfach nur :top:

    ich habe nach einem thread über den ölverbrauch gesucht, aber habe nix passenderes gefunden, als hier mal über qualität zu sprechen - diesmal aber im positiven :)

    ich habe meinen "schiffsbums" mittlerweile über 14500km überwiegend im stadtverkehr bewegt.
    als ich voller schlechten gewissens letzten mittwoch das erste mal (schande über mein haupt...) den ölstand gemessen habe, bin ich glatt erstaunt gewesen.

    mein wagen hat bis jetzt einfach KEIN ÖLVERBAUCH! :top:

    ich finde das wahnsinn, denn ich bin kein kind von traurigkeit, wenn es darum geht, das gaspedal ordentlich zu bearbeiten.

    haben andere von euch ähnliche erfahrungen?

    ganz viele grüße
    stadtkind

    ..na dann "erbarme" ich mich deiner ;)
    dass bei dir flegenreiniger nichts bewirkt hat, kann ich nicht so ganz verstehen. bei mir hat bisher noch jeder standard reiniger nach ordentlicher anwendung sein ergebnis erziehlt.
    ich mache mir allerdings die mühe, und demontiere meine felgen hin und wieder, damit ich ordentlich an die felgen innenseite komme. dann klappt das mit ein bischen reibaufwand ganz ordentlich mit warmen wasser.
    ich benutze zuerst felgenreiniger, und anschliessend gehe ich mit dem dampfstrahler mit zusatz an die felge ran.

    noch ein tipp: es gibt im fachhandel lack-konservierungen, die auch für felgen geeignet sind. diese ziehen in das metall ein, und schützen es so perfekt vor korrosion. durch die konservierung wird auch verhindert, dass sich z.b. bremsstaub allzufest in die felge einbrennt.

    Servus beinand :)
    das ist doch tatsächlich der erste beitrag diesen jahres für mich... (frohes neues :D)

    tja, was soll ich sagen... mein "schiffs-bums" fährt sich nahezu perfekt.

    ich habe mittlerweile 6500km mit dem ding runter, und es ist eine einzige freude mit diesem wagen. ich warte zwar hin und wieder mißtrauisch, ob sich da nicht doch mal wieder ne schraube lösen könnte - aber nix. der wagen ist die reinste burg, und ist super verarbeitet!!!

    als einzige mängel bis jetzt sind:

    • Fahrersitz knarzt
    • Navi Bildschirm flakert bei kalten Temperaturen, und radio fällt aus
    • Bremslicht brennt permanent


    für manchen sind das vielleicht schon wieder sehr viele mängel - für mich ist das absolut erträglich nach all den strapazen mit dem vorgänger.

    ich habe mit der wekstatt einen termin ausgemacht, wo diese sachen hoffentlich schnell behoben werden können (bremmslicht ist eben doch wichtig)
    also alles im grünen bereich bis jetzt ;)

    weils so schön ist, hier einfach mal ein :kpatsch: herrlich :D

    ...ich habe keine worte mehr.
    es ist mir durchaus bewußt, dass ich hier im forum mittlerweile zum "nörgler" nummer eins avanciert bin, aber diese meldung schießt den vogel ab!!!

    gerade ruft mich ein typ vom händler an, und teilt mir entschuldigend mit, dass der heutige übergabetermin (14uhr) nicht mehr geht, da sie aus versehen vergessen haben den wagen zuzulassen........
    er meint, dass ich den wagen aber "ganz ganz sicher" am montag haben werde.
    verarschen die mich???????????????????????? :gpaul::gpaul::gpaul:

    ich sitze hier wie auf heißen kohlen und zähle die sekunden bis zur übergabe aus, und dann rufen die mich ne knappe stunde vor termin an, um mir so einen bullshit zu erzählen?

    was soll ich denn jetzt eurer meinung machen? bin echt verzweiffelt. das kann doch alles nicht wahr sein. habe ein schönes wochenende geplant, und jetzt ist alles futsch. wenn das mit der zulassung das einzige problem gewesen wäre, dann könnt ich da ja ausnahmsweise mit leben, aber der wagen steht sein 2(!!!!!) wochen bei denen auf dem hof - wurde schon angefahren, und hat das falsche holz drin!!!!!!!!!! verdammte schei_ße!

    Zitat

    Original geschrieben von Eiskalter_Engel
    Die Probleme würd ich gern haben... schonmal Z3 gefahren? Da knirscht´s, knackt´s, zieht´s un poltert´s! ;)

    ...na ja, bei deinen umbauarbeiten wundert es mich nicht sonderlich ;)
    wäre da nicht ein m3- austauschmotor günstiger gewesen?

    Zitat

    Original geschrieben von cabrio46
    Stadtkind
    Die Regel sind wohl 0.75% ich hab vor 2 Jahren bei der Wandlung meines E46 Cabrio mit Anwaltshilfe 0.5% gehabt.

    Torsten

    die zahl von 1,25% wurde mir von dem sachverständigen bei der wandelung genannt. keine ahnung, ob da noch was drin ist.
    aber ich habe mittlerweile beim händler angefragt, wie das mit der fahrzeugrücknahme ist, und da hab ich doch eine sehr sehr gute info bekommen.
    die zu bezahlende kilometerlaufleistung ist für den tag der wandelungsbestätigung fällig. das bedeutet, dass ich meinen jetzigen wagen seit dem bekanntwerden der wandelung quasi als kulanz umsonst behalten durfte :) :top:
    und so muß ich nicht für rund 13000km zahlen, sondern nur für deren 8500km :top::top:

    ach ja, und meinen neuen wagen bekomme ich morgen um 14uhr, jipppiieee!! :D allerdings muss ich dann evtl noch mal nen termin wegen der heckschürze haben. aber zumindest darf ich in der zwischenzeit in meinem neuen schiffs-bums fahren ;) ich freu ich schon so wahnsinnig *hüpf*

    soooo, liebe gemeinde.

    ich habe mal wieder eine ganze menge zu erzählen, und weiß garnicht wo ich anfangen soll :)

    also, mein kaputter motor wurede über 2 wochen intensiv von der werkstatt betreut - aber trotz mehrfacher beipässe - es nutzte nichts. mein wagen hat nun einen ganz neuen motor bekommen. warum die den nicht gleich austauchen konnten bleibt wohl ein geheimnis von bmw. mal hieß es, dass das vanos defekt sei, dann mal wieder die kette, dann seien die lager ausgeschlagen, und und und...
    in der zwischenzeit durfte ich mal wieder die verschiedensten bmw modelle ausprobieren. ich habe jetzt auch schon den 1er (geniales fahrwerk) und den 6er cabrio (mit smg) ausgiebig testen dürfen :)
    anyway, den neuen motor mußte ich natürlich wieder vorsichtig einfahren, was mich doch etwas gestört hatte, schliesslich ist das die schlimmste zeit.

    und nun zum offtopic :D

    mein neuer wagen (schiffs-bums) steht trotz aller unkenrufen seit 11.10.04 beim händler. leider habe ich ihn bis nicht ausgeliefert bekommen können, da die werkstatt mit arbeiten voll ist, und sie für meinen "etwas mehr zeit" benötigen :flop:
    die erste enttäuschung war, dass aus versehen das falsche holz bestellt und eingebaut worden ist :( pappel natur, anstatt meiner schiffsplanke... *seuftz* war ein fehler von mir und meinem händler. ich kann zum halben preis ein anderes holz haben, aber mittlerweile hab ich mich schon mit der pappel angefreundet.
    die zweite sache ist schon wieder ärgerlicher:
    eigentlich steht der wagen seit gestern fix und fertig mit meinen hartges auf dem hof...........aber!!!! jetzt ist irgend so ein vollidiot hinten in meinen neuen wagen geknallt, der noch auf dem hof steht!!!!!!!!!!!!!! :gpaul:
    bis die den schaden repariert haben (große kratzer auf der heckschürze) kann es noch ein paar tage dauern. das nervt mich ohne ende!

    ich muss bei der wandelung meines alten wagens einen anteil von 1,25% des kaufpreises pro angefangener 1000km zahlen.
    dadurch, dass ich meinen wagen jetzt schon 2 wochen länger fahren muss, sind es mittlerweile 13150km. sollte mir bmw wegen dieser 150km (insgesamt evtl. 300km) nochmals 1,25% abverlangen, dann gibt es für mich kein halten mehr.
    was meint ihr dazu? das wäre doch super unverschämt, oder?

    so denn

    haltet mich für einen maulwurf, aber xenon ist definitiv ein must have!

    jedesmal bei regen danke ich mir selber dafür, dass ich dieses geniale licht geordert habe.
    vor nicht allzu langer zeit gab es regelrecht proteste gegen "diese blender" mit ihren halogenscheinwerfern. nun sind sie standard. das wird mit xenon bald auch so sein. es gewöhnt sich ein jeder daran, und die sicherheit als fahrer nimmt enorm zu :top:

    ganz fein, ich bekomme meinen neuen im oktober, aber produziert ist er bereits :flop:
    wunderbar... :mad:

    der bmw sachverständiger, der mir die wandelung bestätigte meinte, dass sich nur die farben ändern werden - so ein verdammter labersack!!!