Ich habe allerdings "MSC" auch mitfahren lassen und irgendeinen ganz unten draussen gelassen.
Dann hat man einen "echten" Gegner mehr.
Ich habe allerdings "MSC" auch mitfahren lassen und irgendeinen ganz unten draussen gelassen.
Dann hat man einen "echten" Gegner mehr.
Hätte er einen Sauger Sechszylinder mit etwa 330-350ps würde ich nicht ans wechseln denken.
Das wäre genau mein Ding (6-Zyl., Sauger, richtiges Coupé, rahmenlose Türen, Heckantrieb, nicht zu viel Leistung)
Als der 981 GTS vorgestellt wurde (für mich als Cayman) wusste ich, dass das genau mein Auto war. Kein McLaren, Ferrari, 911, oder sonst was.
Endlich ein Cayman, den ich blind mitnehmen konnte, ohne zu gucken, ob da die Airbag Schriftzüge beledert sind, oder was die Wagen manchmal so haben. Genau richtig ausgestattet und dabei noch mit Vorteil zum Cayman S.
Ich hätte es mir irgendwie möglich gemacht, aber leider war 2018 auch das erste Jahr, wo ich ein wirtschaftliches Auto brauchte und jetzt ist der Zug abgefahren.
Wenn ich schon 600€ Steuer Abdrücke, kommt da eine Abgasanlage rein, die den Sound macht den ich will.
Hört sich ja ein wenig nach Hundebesitzer an:
"Wenn mein Hund schon Steuern zahlen muss, dann darf der auch hinshicen, wohin er will."
Ich behaupte, dass dieses Auto bis dato die komplexeste und verrückteste Geschichte der Automobilgeschichte besitzt.
Ich behaupte, dass ohne die Spielfilme nie ein Mensch in Europa von dem Hersteller je gehört hätte.
Ich hatte mir als kleines Kind schon immer die "Auto Kataloge" geholt, da waren wohl auch so ziemlich alle Hersteller drin.
Wahnsinn, wie viele Marken es mal gab. Aber die meisten Hersteller sind einfach sang- und klanglos untergegangen, weil sie nicht zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort waren.
Ich hatte zeitliche Verpflichtungen in der Familie (nein, keine Mafia
) und ein guter Kumpel hat mich dann mit World of Warcraft angefixt und das fand ich dann gut, um zwischendrin auch mal ne halbe Stunde abzuschalten, wenn gerade nichts zu tun war.
Bei mir kostet die Tastatur 117,90€
Liegt vielleicht wirklich an der Region. Kann zwar nie bestätigt werden, aber hört man ja auch immer mal wieder.
World of Warcraft? Jetzt noch?
Hört sich stark nach "BMW-Treff Betriebsrat" an.
Ich dachte Flo spielt nur Karten.
Hätte nie erwartet, dass er mehr als eine 5€-Standard-Tastatur hat.
Man lernt nie aus...
Stramme Waden, alle Achtung..
Nein, dicken Akku...
Okay, dann braucht man die Küken ja nicht warnen, dass sie gefilmt werden, wenn sie Blödsinn machen.
Hast Du faules Stück noch die Oster-Deko im Garten, oder täuscht das?
Mit der IP-Kamera kannste wenigstens mal nachhalten, wie die Küken mit ihren jüngeren Geschwistern umspringen und Deinen Kindern als Vorbild zeigen.
Das niedrigere Tempolimit spielt der kommenden, unausweichlichen Elektromobilität in die Karten und genau das wird auch der Plan dahinter sein. Entwöhnung.
Wenn ich das richtig sehe, dann limitiert Volvo seine E-Autos aber nicht.
Polestar darf schneller.
Über dem steht allerdings das Produkthaftungsgesetz und ich möchte als Google (oder BMW) bestimmt keine Klagen in Milliardenhöhe riskieren, weil sich Vollhonks in der USA Teresa Orlowski Videos während der Fahrt 'reinziehen.
Naja, man sollte meinen, dass bei den ganzen Autopilot-Unfällen Tesla keinen Cent mehr übrig hat.
Und bei der heutigen "Benutzerfreundlichkeit" mit den Touchscreens (und das schafft ja nicht nur Tesla) sollten demnächst sämtliche Autohersteller lauter Klagen am Hals haben.
Cephalopod VLC-Player wird mir angezeigt, aber ich hab eh keine Filme am Handy. Müsste man sich mal hinsetzen damit und kucken.
So weit ich weiß, ist das "TV-Verbot" ja vom Hersteller und nicht vom Gesetzgeber. Also eigentlich darf man wohl während der Fahrt TV gucken.
Blu-Ray MKVs kann man dann am BMW auch ohne extra Software anschauen.
Ich glaube, man musste aber noch codieren, dass Videos über USB abgespielt werden.
Wie das mit CarPlay aussieht, weiß ich aber nicht. Am Handy konnte man ja sagen, dass man der Beifahrer ist, aber ob das auch mit dem Hauptdisplay klappt?
Aber gibt es denn noch einen Grund die Automatik auszuschalten?
Ist es trotzdem noch nervend im Fahrbetrieb, wie der Motor ausgeht, oder geht es nur ums Prinzip?
Ich hatte ja jetzt schon gehofft, dass es nur noch akustisch auffällt, wenn der Motor an- und ausgeht.
Meine UvD- und OvWa-Dienste fanden 1976 bis 1979 statt.
...
PS: Da musste der GvD auch "mitspielen" oder war das offiziell erlaubt/geduldet?
Ne, zu meiner Zeit wurden die Dienste schon von Dienstgraden übernommen, die nicht mehr annähernd zur Aufgabe passten (außer FvW).
UvD haste also als Gefreiter gemacht und der GvD war in seinem ersten Quartal.
Der hätte also gar nichts sagen dürfen und war froh, wenn er dafür pennen durfte.
Grand Prix 1 hatte mich durch viele Nächte als UvD begleitet (und gerettet...).
Damals noch mit Joystick (zum Glück am PC immer schon analog).
Aber natürlich immer 100%-Rennen.
Wäre das 24h-Rennen bei Gran Tourismo etwas besser gewesen, hätte ich auch das gefahren (natürlich mit mehreren).
Womit sich mal wieder die Regel unserer Väter bewahrheitet: Winterreifen von O bis O...
Von Ostallgäu bis Oberammergau?
Bei uns gilt die Regel auch, aber da heisst es:"Von Ostersonntag bis Ostermontag".
Gerade mit den aktuellen Reifendrucksystemen, wo man sich die Temperaturen angucken kann, kann man bei uns gut sehen, dass man sich die Winterreifen im Oktober und November eher kaputt fahren würde.
Nix ist schlimm. Nur widersinnig.
Sie stehen halt oft im Weg, weil der Fahrer mitten auf der Straße stehen bleibt und nicht mal eben auf den Bordstein ausweichen kann etc.
Aber... hier ist Reifenthread.
Ich glaube fast, PSS ist nicht gleich PSS.
Ja, haben wir hier im Thread ja schon festgestellt.
Manchmal sind die Reifen mit den Herstellermarkierungen ja uralt, oder die Hersteller haben andere Anforderungen.
Also ich habe ja Maschinenbau studiert und ich weiß was Massenträgheitsmoment bedeutet, aber gibt es echt Leute, die sich das andrehen lassen?
Klar, wer sich im Weissach-Paket für 30~50.000€ u.a. den Teppich noch mal rasieren lässt, der nimmt auch sowas
Auf dem X5 M (F85) war der PSS mit (*) Kennung - klar, so wurde er auch direkt ab Werk ausgeliefert. Das Einlenkverhalten war schon wirklich nicht von schlechten Eltern. Man darf so ein ~2,4-Tonnen-Koloss nicht unterschätzen, wenn er die richtigen Sohlen montiert hat. Der Reifen macht schon extrem viel aus und daher empfinde ich es eben nicht widersinnig, auch einem Power-SUV eine sportliche Bereifung anzubieten. Sein Ziel ist unter anderem ja auch die Sportlichkeit -
Welches er aber nie erreichen wird. Auch die schnellste Schildkröte wird ja nicht zum Renntier, nur weil sie was schneller ist, als die Kollegen. Oder ein Sportwagen zum Familienvan, nur weil er 10L mehr Gepäck mitnehmen kann, als der Wettbewerb.
Ja, der X5M kriegt eine schnelle Runde hin.
Aber was macht der Karren denn für Heckschwenks, wenn man auf der Landstraße mal den Bodenkontakt (schlechter Belag, oder Kuppen) verliert, oder wenn die Straße nass ist.
Als Tracktool nimmt man den sowieso nicht, also kann man auch nicht von abgesperrter Strecke reden, wo die Sportlichkeit zählt.
Dafür kann man mit dem X5M noch nicht mals nen abgesenkten Bordstein hoch fahren, ohne Angst um die Felgen zu haben.
Er hat viel von seinem eigentlichen Einsatzzweck verloren, nur um so zu tun, als wäre er etwas, was er nicht sein kann.
Wer die Reifen richtig hart dran nehmen will, wird mit den PSS glücklicher
über das ganze Spektrum gesehen, ist der PS4 der bessere Reifen
Er meinte jetzt aber schon den PS4S.
Ich überleg eigentlich auch, ob ich nächstes Mal nicht nur den PS4 nehmen sollte.
Man wird ja doch älter und im Alltag geht bei mir eigentlich kaum die DSC-Lampe an. Werde wohl doch alt.
Wenn es nass ist, fragt man sich schon manchmal, ob es den Zirkus wert ist.
Allerdings.
Ich habe zwar auch nicht die Möglichkeit mehrere Reifen direkt nacheinander zu testen, aber wenn ich die geringen Unterschiede lese bei einer Rundenzeit, oder den G-Werten, dann wäre der zweitsportlichste Reifen wohl immer noch erregend genug.
Die Corvette ist ja wenigstens nicht so schwer. Wenn man liest, das die schweren Trümmer nur eine, oder zwei flotte Runden schaffen, dann kann man ja noch eher über den Sinn nachdenken.
Der X5 M hatte schon ganz ordentliche Walzen drauf (vorn 285/35 ZR 21 - hinten 325/30 ZR 21). Bei Feuchtigkeit und Nässe war es schon schwierig, da Temperatur in die PSS rein zu bekommen.
Naja, X5M/X6M kenne ich ja eigentlich nur von der M-Drive Tour. Ein Jahr mal im Nassen.
Aber auf den Wagen gehören auch keine PSS. Das ist ja nur widersinnig.
Wobei es den Besitzer ja schon beim Kauf des Wagens nicht gestört hat.