Beiträge von Benjamin

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!

    Mit genau 17 Litern Verbrauch habe ich den M8 wieder abgegeben. Beim M5 sind es zwischen 14 und 15 Litern. Fahrweise sehr ähnlich. Finde ich schon krass. Der Verkäufer sagt, das liegt daran, dass es ein Probewagen ist den jeder tritt, deswegen würde sich der Wagen auch bei normaler Fahrt so viel weg tun aufgrund der Gewöhnung. Kann ich mir nicht vorstellen, dass das möglich ist aber ich lasse das jetzt erstmal so stehen. :)


    Ansonsten meint er, das Mehrgewicht könne schon gut und gerne 2l mehr auf 100km ausmachen. Auch das finde ich irgendwo fraglich. Sind ca. 100kg oder 5% Mehrgewicht wenn ich die richtigen Daten erwischt habe.

    Aber viel Kurzstrecke oder?

    Keine Ahnung ob ich einfach andere Ohren habe. Aber ich finde die 992 Sounds echt gut. Laut genug und genau wie Stevie schreib, mache ich öfter das Zwischengas aus (leider nicht am Lenkrad), weil ich es zu laut finde.

    C63 ohne Opf war auch oft die Klappe zu.

    991 GT3 ohne opf ist echt ein Konzert, viel Spaß beim länger fahren.


    Also aus meiner Sicht ist OPF nicht das Schlimmste ;)

    Bei bmw ist für mich zu viel Sound Engineering am Start…

    Ich hätte gerne einen aber mich stört der Draht.


    Munter bleiben: Jan Henning

    Mein Schwiegervater hat sich beim Örtlichen Landmaschinen Handel eine Verlegemaschine geliehen. Wahnsinn. Die macht den Kanal auf, legt das Kabel rein und macht den Kanal wieder zu. Danach einmal drauf treten und fertig.

    Ich kann aus eignender Erfahrung sagen: mit dem Spaten dauert länger ^^

    Ja das ist richtig. Wobei die Kiste hat knapp 7000km. Ziemlich neu. Wie gefahren wurde: Garantie ;)


    Aber glaube auch, die Nachfrage ist wirklich klein. Wird man also schwer wieder los.

    Deswegen bleibe ich wohl bei der anderen Marke die gute handschalter macht :)

    Die Überfahrt ja, auf jeden Fall eine Empfehlung wert.

    Ueberfahrt fand ich nur so okay. War nur wegen des Essens mal da. Aber der Jürgens ist ja zu recht nicht mehr da und nur das Hotel fand ich eher oldschool und nicht besonders.


    Was ist mit das Tegernsee? Fand ich immer sehr cool. Geschmackvoller irgendwie…

    Dann hab ich irgendwie was falsch gemacht oder das Auto war doch nicht so serien-nah.. Danke

    Freut mich, dass er dir so gefällt! Top!

    Hinterfrage gerade meine Probefahrt etwas, vlt muss ich dem doch noch mal ne längere Chance geben…

    Bestellst du jetzt? Wird bisschen dauern mit Lieferzeit oder?

    Ich bin ja mehr beim Team "Freude am Fahren" ;)

    ich auch! Aber ich glaube das wird aussterben. Vor allem, wenn man das global sieht. In den großen Märkten (US, CN) ist das leider egal...


    Kannst du da mal konkret nachfragen. Mich würde interessieren, was hier so viel besser ist. Die Optik und die Wertigkeit der Materialien können es ja nicht sein.


    Ich finde es übel, dass nicht mal mein Großkundenbetreuer den Wagen vor Oktober sieht. Wie will man denn so die Fahrzeuge jetzt schon verkaufen? Darum meinte ich ja, wie die ihre Bänder jetzt auslasten? Kapiere ich nicht.

    Mach ich gerne noch mal. ich sag bescheid...

    Ein guter Freund von mir fährt den schon lange als E-Fzg. immer mal wieder

    Sein Chef hat jetzt einen der ersten Seriennahen bekommen. In MUC fahren die also schon rum.


    Aussage von meinem Kumpel: "In Sachen schnelles komfortables Reisen ein Quantensprung"

    ich bin gespannt :)

    Früher hätte man da irgendwas schätzen können, aber heute?

    Werden die Innenstädte für Verbrenner gesperrt? Kostet der Sprit 5 Euro? ...


    Ich für meinen Teil will mir damit einfach einen lang gehegten Traum erfüllen.

    Wenn er halbwegs wertstabil bleibt (wofür aufgrund dem Wechsel zu Hybrid und Elektro auch etwas spricht), dann ist es gut. Aber mir geht es in erster Linie um die Kombination voin Alltagstauglichkeit und Freude (am Fahren).

    Ja das macht schon Sinn. Yolo ;)

    Sag bescheid wie dein Gefühl war.

    Würde Dir von den Carbon Sport(schalen)sitzen abraten. Fand ich zu unpraktisch...

    so wirklich vergleichbar sind die beiden aber ja sowieso nicht...

    Und bzgl. "Wertverlust" von einem GT3 hat sich die letzten Jahre so ziemlich jedes andere Fahrzeug schwer getan, einen G63 mal ausgenommen.

    Das stimmt schon, aber ich glaube halt, dass sich das in den kommenden Jahren ändern wird.


    Das sieht man bei Uhren übrigens auch schon....

    Für den M3 spricht der niedrigere Invest. Und da finanzieren aktuell so wenig Spaß macht, muss man die Knete eigentlich direkt hinlegen. Sich 160k wortwörtlich in die Garage zu stellen fällt mir schwer.


    Dann bleiben wir beim M3. Was glaubt ihr wo die in 2 Jahren stehen?

    Ja, das sind tolle Autos…der 991.2 ist ein super ausgereiftes Fahrzeug…das navi ist ok, der Rest ist hochemotional…ich kann es leider nur nicht mit meinem Gewissen vereinbaren für ein Gebrauchtwagen den LP oder minimal drunter zu zahlen, deswegen habe ich den ausladenden und im Innenraum etwas schlechter gemachten Nachfolger genommen…in diesem Sinne…Go for it.

    Sind wir uns ja einig, mal wieder. Und mein Gewissen sagt auch, dass das eigentlich nicht geht. Allerdings habe ich nicht mal im entferntesten die Aussicht auf eine Quote für 992. Von daher keine Chance…


    Um vlt ein bisschen den Bogen zum M3 touring zu schlagen. Eure Projektion: 2 Jahre und sagen wir 30.000km mehr.


    M3T: jetzt 105k-110k€, 3000km. In 2 Jahren: so 75k€?

    GT3T: jetzt 160k-170k€, 20.000km. In 2 Jahren???


    Daran hängt es gerade. Der M3 ist mir vom Wertverlust zu teuer. GT3 ist schwer abzuschätzen. Im Moment dreht sich wenig…