Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
Da ging‘s drum, dass hier ein Umsturz herbeigeredet wird, der sich mit dem, was tatsächlich ermittelt wurde, nicht mal ansatzweise bewerkstelligen ließe.
D. h. ein Umsturzversuch ist erst dann "schlimm" wenn er Aussicht auf Erfolg hat? 
Also frage ich nochmal: Wer wurde wegen Mordes verurteilt, wer hat das wo genau verharmlost?
Ich kann Stefan da schon folgen - Otti hat die Reichsbürger-Bewegung verharmlost ("Was hatten denn die Reichsbürger großartig für Waffen um eine Regierung zu stürzen, "). Von "Mitgliedern" dieser Reichsbürger-Bewegung sind aber schon Polizisten ermordet worden.
Otti hat das vermutlich nicht so gemeint hat, rüberkommen tut's (auch für mich) trotzdem als Verharmlosung einer Bewegung, aus deren Reihen schon Morde begangen wurden. 
-
Wenn da jetzt noch welche solche Trümmer hinstellen gibt’s nur noch Chaos.
Zwei Lastenfahrräder = 1 Kleinwagen.
Nur halt mit weniger Nutzfaktor, solange man sich ausserhalb der Innenstadt bewegt...
-
Das ganze Jahr Sonne wie in LA braucht doch auch niemand
Also ich könnte mich damit schon anfreunden (mit dem Klima, nicht mit LA)! 
Wir wollten mal zum Skifahren auf eine Berghütte und haben vor dem Wegfahren festgestellt, dass entweder das Bier oder die Skier daheim bleiben müssen...
Bier > Skier 


-
Bei den "Umstürzlern" wurde sogar Bargeld und Gold gefunden.
Und Waffen!
Die Kleber haben genau die gleichen Ziele, sie formulieren es nur nicht so direkt
Und sie haben keine Waffen und auch keine Pläne welche einzusetzen.
Die werden darauf trainiert. Das ist ne Sekte, die in Stasi Manier Daten über ihre Mitglieder sammelt und ein professionelles "Onboarding" betreibt und bewusst manipulativ in den Medien auftritt indem die wahren, radikalen Ziele verschleiert werden.
Das ist dem Ganzen mMn etwas zuviel der Ehre.
Ich sehe die Klimakleber zwar auch als Gefahr, aber das Gewaltpotential als nicht annähernd so hoch wie bei Reichsbürgern.
-
eigentlich waren sich ja die Grünen sicher, dass die Zukunft dem Lastenrad gehört,
die Kunden sehen das aber anders:
https://www.nimms-rad.de/news/…olvent-lastenrad-sharing/
Auch Lastenräder haben ihren Sinn!
Für den geneigten Innstadtbewohner ohne Auto sind die gar nicht so schlecht.
Für alle anderen leider nicht, das ist in den Köpfen derer, die sowas mehr durchsetzen wollen halt noch nicht angekommen (und wird's auch nicht - sind ja alles Innenstadtbewohner).
-
Aufpassen mit dem Fallenlassen. Sicher, dass Du dann nicht in die Ersatzversorgung fällst?
In Hamburg gab es da zumindest einen Unterschied. Ich musste die Grundversorgung aktiv bestellen.
Bei mir hat der Kundenservice behauptet, ich müßte zuerst in die Ersatzversorgung und käme dann nach 3 Monaten in die Grundversorgung. Da die Preise bei beiden Tarifen identisch waren, war mir das egal.
Der Brief im neuen Jahr hat dann den sofortigen Grundtarif bestätigt. 
-
Zudem ist Netto hier in allen mir bekannten Fillialen eher Ramschniveau, dunkel und unübersichtlich, Frischware im Obst- und Gemüse nicht ansatzweise überzeugend.
Kann ich von den Netto-Märkten in unserer Umgebung nicht behaupten - die meisten sind recht ordentlich (teilw. in den letzten 2 - 3 Jahren umgebaut) und die anderen sind mindestens ok.
-
auf denen die Idioten im zwei spurigen Bereich 120 fahren um dann wenn es einspurig wird auf 90 runter zu bremsen
Das sind die gleichen, die mit 80 vor einem herschleichen und mit 110 hinterherfahren... 
-
Ja, hast Recht, dann kündige ich einfach und lasse mich mal in die Grundversorgung fallen...
Habe ich beim Heizstrom auch gemacht, führt jetzt (solange die Preise so bleiben und sich nicht verdoppeln) zu kräftigen Einsparungen.
-
Auch ohne Englischkenntnisse verstehbar 
Die sind schon alle 18 und ab 18 darf man nebeneinander fahren! 
-
Sitzheizung und Lenkradheizung ziehen halt ganz schön
Tatsächlich eigentlich nicht - Sitzheizung (~120W) und Lenkradheizung (~50Watt) brauchen relativ wenig Strom.
Ich habe durch den dauerhaften Einsatz von beidem die angenehme Temperatur auf 19 Grad senken können, das macht viel mehr aus!
Benz als Selbstzünder im GL schafft die Werte nicht annähernd, die du mit deinem Porsche hinzauberst. 
Na ja, gegen Deinen GL ist der Cayenne ja ein Leichtgewicht! 
Und (wesentlich) aerodynamischer ist er auch noch!
-
V8, wenn du im Verhältnis maximal sparen willst
Mich hat mal eine Kollegin meiner Ex (als sie's noch nicht war und ich sie an der Schule mit dem 8er abgeholt habe) gefragt, was der so braucht.
Auf die Antwort "15 Liter" hat sie dann gemeint, ihr Audi 80 (75 PS - ja, ist schon ein paar Tage her) würde nur 8 Liter verbrauchen, 15 wären schon viel.
Der Einwand, dass mein Auto bei 4 x soviel Leistung nur doppelt so viel verbraucht hat sie durchaus in's Nachdenken gebracht! 
-
naja...
der hatte eventuell zwei Motorräder im Rückspiegel und wollte Platz machen
Der hat sich über den LKW-Fahrer geärgert und wollte ihn ausbremsen - die Amis nennen sowas "Brake check", da kann man sich bei Youtube lange mit entsprechenden Videos beschäftigen! 
-
Ich stehe da voll hinter den US Staaten, die die Todesstrafe praktizieren.
Aber nicht für Vergewaltigung oder Kindesmißbrauch.
Aber jetzt sind wir schon ein bißchen arg OT...
-
Jetzt kann man würfeln, welcher Seite man mehr Vertrauen schenkt
MMn beide ähnlich vertrauenswürdig!

-
Hallo, ich hab noch mal eine spezifische Frage an alle 14 pro Besitzer.
Geht bei euch der Autofokus im Nahbereich gut?
Ab und zu nicht, aber im Normalfall schon.
Wenn nicht, dann gehe ich ein wenig weiter weg und schneide das Bild dann zu...
-
Gleiches Problem wie in Deutschland. Gebremst wird frühestens beim Schild einer Verringerung, bei Aufhebung oder Erhöhung eines Limits wird Gas gegeben sobald das Schild in der Ferne nur leicht zu erkennen ist. Wer an Ortseingängen wohnt, der weiß davon ein Lied zu singen.
Erzähl's mir... 
Wir wohnen am Ortsschild - und davor ist die Straße ~200m innerorts gerade.
Manche sind anscheinend der Meinung, dass die 100 am Ortsschild anliegen müssen. Reiterhof? Kinder? Egal...
Ist aber tatsächlich seit ein zwei Jahren besser geworden.
-
Zitat
„Sie haben den Flug als Privatleute gebucht, nicht als Klimaschützer. Das muss man auseinanderhalten können.“
Dieser Satz ist die Frechheit schlechthin, unglaublich.
Lässt sich aber super passend machen:
"Ich fahre den V8 ja auch nicht als Klimaschädling sondern privat. Das muß man auseinanderhalten können!"
-
Inzwischen kostet ein normaler Weck auch schon 90 cent - und die Bäckereien kratzen an der Schwelle zur Pleite.
Die 08/15-Kaiser-Semmel kostet bei uns momentan 43 Cent (selbst gemacht), die Breze 70 Cent.
Fand ich eigentlich teuer (Breze hat früher 55 gekostet), aber anscheinend nicht...
Den bestelle ich eh immer ab 
Ich auch! Kann ich mir das endlich sparen. 
-
Irgendjemand muss ja die ganzen Wohltaten der Politik bezahlen
Blitzer werden da in eher geringem Maße dazu beitragen - bei uns in der Gemeinde kostet die Überwachung regelmäßig mehr als sie einbringt.
Das wird an "Top-Standorten" wie dem Elzer Berg sicher anders sein, aber ganz generell sind Geschwindigkeitskontrollen nicht der Budget-Finanzierer. 