ich lebe seit 4 Monaten mit meiner Familie in Seoul / Korea und habe noch ein paar Fakten dazu:
1) Vor 7 Tagen hatten fünf nordkoreanische Soldaten die DMZ (da war die Mauer
ein Witz dagegen) in Richtung Südkorea betreten; Folge: Schußwechsel - keine
Verletzten, keine Toten.
Heute hat das südkoreanische Militär das Militär auf die Fähigkeit einen
Nuklearschlag des Nordens zu überleben überprüfen lassen.
China hat seinen Truppen an der Grenze zu Nordkorea Urlausbssperre erteilt
und Alarmübungen zu chemischen Angriffen durchführen lassen.
Die Menschen hier haben zum Teil Angst das es einen Erstschlag der
Amerikaner / Chinesen gibt;
Interessanterweise ist in den letzten WOchen zu beobachten, das die chinesische Presse immer wieder Berichte bringt, in dennen von historischen Ereignissen die Rede ist.
Dort wird geschildert das eine der Koreanischen Dynastien Vasall von Chinas Gnaden gewesen sei.
Dies wird von den Südkoreanern vehement bestritten und zeitgleich als Versuch Chinas interpretiert für den Fall des Zusammenbruchs des Nordens die koreanische Nordgrenze in Ihrem heutigen Verlauf NICHT MEHR anzuerkennen.
Das hört man in Deutschland meines Wissens aber nicht. Oder?
2) "DDR"Problem (mehrfach) zitiert:
Unsere Wiedervereinigung ist im Vergleich zu dem was den Koreanern im
Fall einer Wiedervereinigung bevorsteht "pimperles":
Nordkorea BIP: 560 US$, Südkorea BIP ca 13.200 US$.
Nordkorea ca 28 Mio Menschen, Südkorea ca 48 Mio Menschen
Nordkorea:
* seit 1995 ca 2 Millionen Menschen verhungert
* Steinzeitkommunismus mit menschenverachtender Führung
* Die Menschen bauen zT auf öffentlichen Grünflächen Lebensmittel an!!
* Zwar kein Öl aber reiche mineralische und metallische Bodenschätze
Südkorea:
* 10t größte Wirtschaftsnation
* Seit ca 12 Monaten wirtschaftliche Probleme
ABER:
Südkorea alleine könnte das nicht stemmen!
Desweiteren noch ein paar Hinweise:
Korea war in seiner Geschichte sehr oft / lange von China bzw Japan besetzt.
Die Japaner hatten Korea von ca 1910 bis 1945 besetzt und die koreanische Kultur extrem unterdrueckt.
Die Amerikaner als Befreier ( heute mit noch ca 30.000 Soldaten im Land) werden
zT sehr kritisch gesehen - kein Wunder, haben die sich zum Teil ja in diesem Land
schon schlimm verhalten.
Südkorea versucht einen Zusammenbruch zu verlangsamen indem es dem Norden HIlfslieferungen zukommen läßt (derzeit warten ca 4000 Tonnen Zement
an der Grenze; wurde gestoppt).
In Kaesong ( einem "Sonder"Gebiet auf Nordkoreanischen Boden) haben Südkoreanische Firmen ( ua Samsung) Fabriken stehen in denen Nordkoreaner
arbeiten.
Der Klassische Zwiespalt: Helfe ich oder sehe ich zu wie "se verrecken"??
ACH JA: Seit Montag ist eine Südkoreaner UN-Generalsekretär.......
Ich habe von Koreanern (auch von Regierungsmitarbeitern) gehört das Südkorea so hofft bei einer Wiedervereinigung Hilfe aus dem Ausland zu erhalten.
Und noch was:
seht Euch mal die geostrategische Lage der koreanischen Halbinsel an!
( China - Russland - Japan - USA - Australien )
Gruss Paladin
Nachtrag: ein flaues Gefühl ist dennoch da, der Test hat ca 450 km von hier
stattgefunden....... 

