Na ja, es sind nur noch die Köpfe plus vielleicht 3mm Restgewinde übrig. Der Rest steckte in dem Befestigungsblech. Deshalb gab es auch einen neuen Endtopf. Die wollten zuerst "ausbohren"
Beiträge von mather91
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
-
-
Die Auspuffklappe bzw. der gesamte Verstellmechanismus hat auch bei mir schon für Probleme gesorgt.
Bei meinem Fahrzeug (335i, F30, Bj 11/12) fiel bereits im Januar 2013 die komplette Klappensteuerung am rechten Endtopf ab und hing nur noch an dem elektrischen Kabel.
Die Ansteuerung erfolgt übrigens, anders wei beim E9X, nicht über einen Unterdruckschlauch sondern über einen Stellmotor.
Dieser ist mit 3 Schrauben an einem Blech am Endtopf befestigt. Diese Schrauben waren ab-vibriert.Ein neuer Endtopf wurde auf Garantie verbaut.
Jetzt, seit ca 1 Monat habe ich auch den " Sack Nüsse" im Auspuff. Tritt nur in Erscheinung wenn der Auspuff/ Endtopf richtig warm ist. Ist im Innerraum zwischen 2.000 und 3500U/min als deutlich hörbares "Schnarren" wahrzunehmen.
Mal sehen was BMW dazu sagt
Übrigens zeigt die "Oberfläche" an einer Schraube (die war in der Garage abgefallen) ein Schadensbild was die Hypothese eines "Schwingungsbruch" unterstützen würde.
mather91
-
M- Paket heißt in diesem Fall adaptives Fahrwerk und variable Sportlenkung
-
Hallo,
Auto ist grob gesagt wie folgt:
Mineralgrau
M-Sportpaket mit 19 Zoll
Leder schwarz
Xenon
Adaptive Dämpfer
Sport ServolenkungDer Rest ist das übliche...... Navi, PDC etc etc etc
Sprich ich denke er ist schön so ( sonst hätte ich ihn ja nicht so bestellt ;)) -
Ich habe nun seit Nov. 12 den F30 335i als Handschalter. An Diskussionen was nun besser, schneller und toller ist (Automatik vs Schalter) beteilige ich mich nicht. Ich sehe das dogmatisch.
Ich bin damit sehr zufrieden. Fährt sich wie jede andere BMW Handschaltung.
Auffallend ist jedoch das leicht erhöhte Drehlzahlniveau im letzten Gang, im Vergleich zum Automat. (100km/h bei ~2200U/min im 6.Gang)Ob dies so gewollt ist oder ob man seitens BMW damit den vermeintlich niedrigeren Verbrauch der Automatik anpreisen kann ist Spekulation. Es ist mir zumindest aufgefallen.
mather91
-
Ich habe einen "No Line" und Klimaautomatik und habe Ausströmer hinten.....
Einen beleuchteten Aschenbecher und Zigarettenanzünder bekommt man bei diesem Fahrzeug noch nicht mal gegen Aufpreis. Soviel zu Premium
-
Hallo @ all,
kann mir jemand ein kurzes Feedback geben bzgl folgender Frage:
Bei meinem F20 habe ich das "Raucherpaket" mitbestellt.
Ich rache zwar nicht, schätze aber die Klappe als Aschenbecher als Ablage, da man dort Kleinigkeiten unter einem Deckel unterbringen kann.
Nun ist mir gestern aufgefallen das beide nicht beleuchtet sind. Ist das bei euch auch so oder liegt hier ein Defekt vor. Auto ist 2 tage alt
Grüße
mather91 -
Hallo Zusammen,
hat jemand schon Infos bzgl der Einpresstiefe bei den Stahlfelgen für den F20?
Meine bei den 6,5Jx16 mit Bereifung 195/55 H oder auch bei Alus in 7Jx16!
Thx
mather91 -
Hallo an Alle,
danke für die große Resonanz..:)
Einige Lloyd Schuhe habe ich auch. Gehören sicherlich auch zu den Favoriten. Ledersohle ist für nun wieder ein NG. Ich muss auch relativ häufig bei Eis, Schnee und Regen damit mal raus. Da hat sich Leder bei mir nicht bewährt...
-
Hallo an Alle,
welche Business Schuhe haben sich bei euch als gut erwiesen?
Langlebigkeit, Bequemlichkeit etc.Ich selber kaufe relativ häufig Modelle von ECCO. Die haben sich bei mir einfach bewährt. Komfort, Qualität und Langlebigkeit sind einfach sehr gut.
Was für Erfahrungen mit dieser und anderen Marken gibts denn hier im Forum.... ?
Grüße
mather91 -
Wo auch immer es herkommt. Es ist weg
Hatte ja die Hoffnung das man einfach unterm Armaturenbrett ein Relais o.ä. austauschen muss... aber es hört sich schon nach mehr Aufwand an
mather91
-
Hallo zusammen,
woran könnte das liegen das der Blinker nicht mehr "klickt" beim Blinken?
Relais? Wo liegt das?Der Blinker funktioneirt natürlich ganz normal. Wir reden nur über das akustische Geräusch;)
Thx
mather91 -
Habe gestern nochmals mit Schwarzlicht und danach einer normalen Taschenlampe ein wenig gesucht und bin fündig geworden. Zwischen Motor und Kühler sind unten auf der Verkleidung Spuren bzw. Feuchtigkeit zu erkennen.
Noch ist allerdings nicht klar ob dies vom Kühler herrührt oder von einer Leitung die auf der Stirnseite des Motors dort läuft.Bzgl der Glysantine: Ich hatte vor dem Kauf hier nachgesehen:
http://www.veredlungschemikalien.basf.de/ev-wcms-in/int…tin/miscibility
und da stand das Mischen nun nicht unbedingt ein so gute Idee sei. Nachdem ich aber am Zeitpunkt der Entdeckung bzw. "Low Coolant Warning" keine Möglichkeit hatte die Farbe zu kontrollieren und BMW hier nicht weiterhelfen konnte ( Aussage: Nehmen sie einfach Wasser) habe ich halt auf die Freigabe von BASF vertraut.
Ich werde nach der Reparatur einfach die ganze Plörre wechseln lassen und org. BMW verwenden. Mich hat zu dem Zeitpunkt einfach nur irritiert das noch nicht mal BMW eine eindeutige Aussage machen konnte. Mit " nehmen sie einfach die BMW Flüssigkeit" war mir da nicht geholfen.
Grüße
mather91 -
Im Prinzip sehe ich das auch so. Und wechseln muss ich sowieso...;)
-
Nun nach mehreren Anrufen bei BMW in München, dortiger Ratlosigkeit was nun die BASF Glysantine betrifft und keiner eindeutigen Aussage habe ich dann das G48 von BASF genommen. Dieses hat zwar die BMW Freigabe, ist aber nicht explizit für Alu Motoren. Dieses wäre dann das G30 und das ist allerdings rot
Nach 100 Fragen und 101 Meinungen habe ich dann einfach das G48 genommen und werde die Tage das org. BMW kaufen, Flüssigkeit komplett wechseln und gut is. Die org. BMW Flüssigkeit hätte ich gerne von Anfang an gekauft, allerdings hat der
bereits schon geschlossen bis ich von der Arbeit komme.Das ungewöhnliche ist das er in 5 Jahren bisher null Kühlflüssigkeit verbraucht hat (regelmäßig geprüft) und jetzt fehlt das Zeug. Das beunruhigt mich dann doch ein wenig.
Danke noch für die Entlüftungs-Tipps
mather91
-
Hallo,
keinen Beschlag am Öleinfülldeckel. Den habe ich mir angesehen. An den Deckel vom Druckausgleichsbehälter habe ich noch nicht gedacht. Das System steht zwar unter Druck (habe es auch heiss geöffnet) aber das sagt noch nicht unbedingt was über den Deckel bzw. Ventil aus. Keine Spuren am Kühler oder an den Schläuchen
Entlüften.... Stimmt. Nachdem Du das gesagt hast.... Könnte nicht schaden...
Im Übrigen mal als Seiteninfo.... Die Suche nach dem richtigen Kühlmittel (falls kein BMW- Original) ist auch nett. Rot, Grün, blau.... Unterschiedliche Freigaben auf der BASF Glysantin.... Aussagen von verschiedenen Händlern.... Grr
-
Hallo @All,
Nach nun 157tkm problemloser Fahrt scheint sich bei meinem 330er nun ein Problem abzuzeichnen. Vor einer Woche leuchtete die Anzeige "Kühlmittel nachfüllen" in gelb auf. Nach anfänglicher Ungläubigkeit habe ich dann tatsächlicher bei der Kontrolle nach dem abkühlen am nächsten Morgen knapp 700ml Kühlmittel nachgefüllt.
Kontrolle der Schläuche und des Motorraums, Druckausdehnungsgefäß, Kühler etc brachten kein Ergebnis bzw. war alles trocken. Unter dem Fahrzeug keine Spuren. Wasserpumpe trocken.
Kühlmitteltemperatur bei 20 Grad Aussentemperatur zwischen 93 und 104 Grad (Landstraße, Autobahn).
Ich hege allmählich die Befürchtung das sich die ZKD langsam verabschieden könnte
Na dem was ich hier so gelesen habe steht jetzt das abdrücken des Kühlkreislaufes und eine CO2 Kontrolle des Wasser an oder hat noch jemand eine andere Idee?
mather91
-
Hallo @All,
ich bin auf der Suche nach einem guten
in der Nähe Ingolstadt, aber auch eine gute Freie Werkstatt wäre akzeptabel.....
Hat hier jemand einen Tipp oder Erfahrungen zu berichten... ?
Vielen Dank@ all
mather91
-
Zitat
die fokker ist nicht auf einem schaumteppich gelandet. dieses wird heute nicht mehr gemacht weil es, die landung verlängert und diese noch unkontrollierter macht. schaum wurde nachher zum kühlen benutzt.
Ja und Nein. So pauschal stimmt das nicht. Schaumteppiche werden heute duraus noch verwendet. Der Sinn des Teppichs bei einem ausgefahrenen Fahrwerk ist eher umstritten da er in der Tat Auswirkungen auf die Bremsen und Richtungsstabilität haben kann.
Aber: Bei nicht ausgefahrenem Fahrwerk ist der Schaum unumstritten und wird heute durchaus noch aufgebracht weil Bremsen und Fahrwerk nicht vorhanden sind. Auswirkungen auf die Richtungsstabilität hat der Schaum in solchen Fällen wenig. Bei zivilen Flughäfen spielen auch Gesichtspunkte wie "Wann kann der Platz wieder für den Flugverkehr freigegeben werden?" und "Wieviel Kosten entstehen dadurch?"eine Rolle.
@DocMoka
Wenn du es genau wissen willst was in dem Video fliegt dann würde ich mal sagen Alpha Jet, Mirage 2000 in zwei Varianten. Einmal als Jäger und einmal als Jagdbomber (Jäger blau/weiss und Bomber grün/grau). Jäger auch bekannt als RDI oder -5. Jabo´s sind N´s und D´s.
Haben uns ja leider verpasstc ya
-
Also um das ganze mal etwas verständlicher zu machen....
1. Überschallflüge der Luftwaffe müssen immer genehmigt sein. Und ja, sie finden in über 10km Höhe statt. Außer über See. Da stört es aber auch fast niemand.
2. Überschallflug im Tiefflug ist technisch und menschlich durchaus möglich. Auch unter 100m Höhe.
3. Der Machsche Kegel ist schon oftmals unter 1,0 Mach zu sehen,meist so ab 0,9 Mach.Das ist bei den meisten Videos auch der Fall.
4. Habe extra nochmal ein wenig "nachgelesen". Überschall in ca. 30-50m Höhe zerstört in einem bestimmten Bereich ALLE Scheiben, Gläser, etc. Risse im Beton und an Decken sind haufig, herabfallende Gegenstände aus Regalen, teilweises Abdecken von Schindeln (amerik. Dächer). Beim Menschen geht das Spektrum von 6-120 sec Schwerhörigkeit bis zum Reißen des Trommelfells, Völlegefühl und körperliches Wahrnehmen der Druckwelle.
Keine Fatalitäten beim Mensch ( im Gegensatz zu dem, was ich davor geschrieben hatte... Sorry Enduser. Mein Fehler)
Einige Fatalitäten bei den Tieren, es waren Pferde, Schafe und Rinder im Testgelände. Ursachen ließen sich aber nicht zweifelsfrei auf die Schockwelle zurückführen ( Enduser... Und wieder hatte ich was falsches gesagt :flop: )C ya
mather91