Hallo,
Habe ja seit Sommer vor die Tonnenlager zu wechseln. BMW will unverschämte 300 Euro dafür haben, das ist ne Menge Knete.
Kürzlich fand ich unter http://www.e30.de eine wirklich supergute Anleitung von Majo (Grüsse unbekannterweise, der Daumen nach Oben!!) für den Wechsel an einem e30
(die Lager sind am E36-Compact dieselben, aber das drumherum ist ein bischen anders).
Vielleicht ärgern sich ja noch andere Leute über den Preis bei BMW und wissen nicht, ob sie es selber hinbekommen, daher unten eine kurze Anleitung:
1.) neue Tonnenlager (hinterachslager) beim freundlichen besorgen (2x20 Euronen)
2.)Wagen hinten beidseitig aufbocken, Räder ab.
3.)Auspuffanlage an den 3 hinteren Punkten aushängen, etwas runterhängenlassen, abstützen (ich hatte den hinteren Teil der Anlage abmontiert, dann isser auch nicht im Weg)
4.) Die hinteren beiden Hitzebleche im Mitteltunnel + Querstrebe abschrauben, so dass Kardanwelle etwas herunterhängen kann.
5.) Die Haltebleche unter dem HA-Lager abschrauben, die dicke Muttern für die Tonnenlager abschrauben
6.)Das hintere Differential an dem Gummilager hinten lösen, vorher das Diff abstützen. Jetz Diff langsam ablassen, die Hinterachse mit Tonnelagern lösen sich jetz von den Bolzen.
Soweit ablassen, dass genug Platz zwischen der Hinterachse und Chassis bleibt. Den Haltebolzen aus der Karosserie rausschrauben(sitz ziemlich fest).
7.)Den Bolzen nach oben (zwischen dem Lager und Chassis) aus den Tonnenlagern rausfummeln, dafür evtl die HA kräftig nach unten drücken.
8.)Nun das Lager mit Heissluftfön erwärmen (2 min auf 80°C, Fön auf Volldampf), vorsicht der Tank ist in der Nähe ->Blech dazwischen halten!!!
9.)Jetzt kann man das Lager mit dem Abzieher (siehe unten) rausholen.
10)Das neue Lager einfetten und mit der Gewindestange reinziehen ( geht easy).
Sind die Lager drin, einfach alle Schritte umgekehrt durchführen und die Mühle wieder zusammenbauen.
Für den Abzieher gibt es eine Anleitung unter http://www.e30.de unter Do-it yourself / "Tonnenlager wechseln die erste"
!!Achtung: Dies gilt als grobe Anleitung, der Umbau sollte nur von geschultem Personal durchgeführt werden!!!
Hoffe ich konnte Euch mal ne grobe Vorstellung davon geben, hätte ich die gehabt, hätte ich nicht so lange gewartet bis es kanckt an der Hinterachse.
Grüsse,
Stuhli