Ältere Menschen und das Autofahren

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • basti313: Ich rede nicht von Städten mit Infrastruktur, sondern von ländlichen Regionen. Selbst hier bei uns am Rand von Rhein-Main, weder Taxi noch Lieferdienste, außer Amazon, Apotheke, Eismann und Bofrost. Läden im Ort Fehlanzeige, zum nächsten Supermarkt, zu weit zu laufen. Und da rede ich noch nicht vom Hunsrück, Eifel, Bayerischer Wald, etc. ;)

    Geh bitte...selbst im Hunsrück kannst du praktisch flächendeckend den Rewe Lieferservice bestellen -> Rewe Otzenhausen zum Beispiel.

    Zudem: Wenn du zum Arzt/Dialyse/Chemo musst gibt es viel zu viele Termine die du eh nicht selber fahren kannst. Wir haben das in der Familie oft genug. Wenn dein eigener Führerschein die Lebensgrundlage ist, dann ist das keine Grundlage.


    dann versetz Dich mal in die Lage von Tante Erna (72+) die keinen PC und kein Smartphone besitzt und auf dem Land wohnt mit dünnem öV Netz, wo es schon mal +30 Minuten dauert bis ein Taxi kommt....

    Ihr könnt doch nicht immer vom Sonderfall ausgehen. Ich würde behaupten, dass 95% der Tante Ernas entweder den Test bestehen oder Kinder haben die ihnen die Bestellung eingeben können.

    Wir helfen seit Jahren Bekannten ohne Kinder bei genau solchen Themen, weil Rewe Lieferservice ist nur ein klitzekleiner Teil. Wenn du keinen hast der dir hilft kannst du alles was mit Hilfsleistungen, Krankenkasse, Rente, Versorgern zu tun hat schon fast vergessen.


    Klar ist das nicht populär und im „Rentnerland Deutschland“ schwer durchzusetzen, aber was die Senioren nicht begreifen ist die Tatsache, dass es auch zu ihrem eigenen Schutz ist.

    Wenn dann muss es von der EU kommen denke ich.

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • natürlich brauchst Du als Senior Helfer. Vor einigen Jahren habe ich oft für meine Nachbarin Erna, 75 Jahre und Hüftleiden (die hiess tatsächlich so) eingekauft und ihr die Tasche auch in die Wohnung oberhalb von mir gebracht. Auf dem Land hast Du aber nicht immer gleich einen Nachbarn zur Hand.

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • basti313: Nein, REWE Lieferservice wird nicht flächendeckend angeboten. Bei uns im Ort nicht und bei 4 probierten PLZ auch nicht. ;)


    Nachtrag: Bei zwei weiteren PLZ aus dem Hunsrück, keine Kuhdörfer, sondern größer bzw. dicht an Simmern = Abholung möglich, Lieferung = Nein.

    Ich hab schlicht nach den Rewe dort geschaut und die bieten zumindest einen Lieferservice in nem realistischen Umkreis...


    Aber einen Schritt zurück, damit wir nicht komplett an einander vorbei reden:

    Wir reden von einer 75 Jährigen der der üblicherweise wohlwollende Arzt nicht bescheinigen kann das sie fahrtauglich ist? Und vorsicht: Erfahrungsgemäß schaffen es alte Leute sich verdammt gut die 15Minuten beim Arzt zusammen zu reißen, so ist es zumindest bei allen Verwandten und Bekannten denen wir helfen und geholfen haben. Wir reden also davon das die besten 15min den Arzt nicht überzeugen können das die Dame noch fahren kann, oder?

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Tante Erna schafft es vielleicht, den wohlwollenden Hausarzt für 15 Minuten zu überzeugen, indem sie die sedierenden Rheuma- oder sonstwas Tabletten erst einnimmt wenn sie danach nach Hause kommt.

    Aber im Alltag kommt es trotzdem auffallend häufig zu so seltsamen Vorfällen, wo ein:e Senior:in wieder mal Gas und Bremse verwechselt und irgendwo hineinkracht wo es nicht sein sollte.

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!

  • Mal ein kurzes OT:


    Wie sich die Kernthemen des Interesses doch im Laufe der Zeit verändern...


    Zu Beginn des Treffs waren das noch Themen wie


    ^^

  • Das eine Eignungskontrolle sinnvoll sein kann, ich glaube da sind wir uns einig. Aber Ich würde die Ursachenfindung beim Arzt entweder anlaßbezogen machen, unabhängig vom Alter (Nach jedem Unfall mit Personenschaden und auch bei bestimmten Punktedelikten) oder nach auffälliger Fahrprobe beim Fahrlehrer (hatte ich oben schon mal vorgeschlagen).....


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Das eine Eignungskontrolle sinnvoll sein kann, ich glaube da sind wir uns einig. Aber Ich würde die Ursachenfindung beim Arzt entweder anlaßbezogen machen, unabhängig vom Alter

    Heikles Thema aus eigener Erfahrung, da wir ja die Tests bereits haben.

    Viele Hausärzte haben die Bewilligung für diese Tests.

    Ist sehr bedingt neutral. Da der andere ja schon >20 Jahre Patient ist, vielleiht die ganze Familie noch etc.


    Hatte so schon x mal Fälle, innerhalb von 1-2 Monate nach bestandenem Test. Refraktion gemacht. Die Sehleistung korrigiert hat nicht mal mehr die minimal Anforderung gekratzt.

    Das gröbste woich erlebt hatte, war Visus 10 & 20%. Sowas kann es dann auch nicht sein.

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Deswegen, um es klar zu sagen: mit Bescheinigungen, Anträgen, Formularen gehe ich jetzt schon unter. Das hat beim Arzt der auch Krankheiten behandeln soll nichts verloren. Ob es machbar und wünschenswert wäre wie in Japan die Führerscheinstellen entsprechend aufzublähen kann ich auch nicht sagen. Die MPU wird in Osnabrück von der Dekra gemacht, vielleicht hätten die ja noch Kapazitäten……


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Die MPU wird in Osnabrück von der Dekra gemacht, vielleicht hätten die ja noch Kapazitäten……

    Wäre sicher ein intresanter Ansatz und ausbau fähig. 80-90% geht ja ehr problemlos durch, so dass das angelernte machen können und die anderen muss dann noch ein Arzt anschauen-.
    So handhaben wir dass auch im Geschäft, die problemlosen, werden durchgewunken den Rest ..........

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • so dass das angelernte machen können und die anderen muss dann noch ein Arzt anschauen-.

    Könnten ja dann auch die Metzger übernehmen, ich meine nur, soll ja in Zukunft weniger Fleisch gegessen werden, da hätten die dann Kapazitäten für solche Untersuchungen 😁

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Könnten ja dann auch die Metzger übernehmen, ich meine nur, soll ja in Zukunft weniger Fleisch gegessen werden, da hätten die dann Kapazitäten für solche Untersuchungen 😁

    Bei Metzger wäre ich aus dem Grund vorsichtig, wer nicht besteht ist schon ausgebeinelt in der Theke. :sz::duw:

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Und der Rest wird fachgerecht entsorgt 😁

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • In Deutschland dokumentiert das Statistische Bundesamt jährlich, wer an Verkehrsunfällen beteiligt ist. Ältere sind gemessen an ihrem Anteil an der Gesamtbevölkerung seltener darin verstrickt als Jüngere. Im Jahr 2021 waren rund 15 Prozent aller Unfallbeteiligten älter als 65, unter den Bundesbürgern nehmen sie einen Anteil von 22 Prozent ein. Das Amt führt den Unterschied darauf zurück, dass ältere Menschen seltener im Auto unterwegs sind als jüngere – allein schon, weil sie sich den Arbeitsweg sparen. Wenn Senioren über 65 in einen Unfall verwickelt sind, dann sind sie in zwei Dritteln der Fälle aber auch die Verursacher, bei über 75-Jährigen sogar in drei von vier Fällen. Rentner missachten überdurchschnittlich häufig die Vorfahrtsregeln. Beim Abstandhalten sind sie jedoch vorbildlich und fahren seltener als Junge zu schnell.

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Grad noch drüber gesprochen:

    Zitat

    Die EU möchte regelmäßige Tests der Fahrtauglichkeit für Senioren einführen. Wer durchfällt, verliert den Lappen. Die CDU und auch der FDP-Verkehrsminister sind dagegen. Im Kern geht es um die Frage, ob individuelle Mobilität oder die allgemeine Verkehrssicherheit Vorrang hat.


    https://focus.de/auto/fahrtauglichkeitstests-eu-plant-grosse-fuehrerschein-aenderung-fuer-senioren_id_193491542.html

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Zitat

    Im Kern geht es um die Frage, ob individuelle Mobilität oder die allgemeine Verkehrssicherheit Vorrang hat.

    Wenn individuelle Mobilität zur Gefahr für die Allgemeinheit wird, ist Handeln gefordert.

    Bei besoffenen Autofahrern würde ja auch niemand auf die Idee kommen zu sagen "Ja, aber der hat doch ein individuelles Mobilitätsbedürfnis, das geschützt werden muss."

  • Untauglich kann man aber in jedem Alter sein. Es röche weniger nach Altersdiskriminierung wenn jeder alle 5, 10 oder was weiß ich wie viel Jahre eine Fahrprobe oder Gesungheitstest machen müßte. Ein Problem der Ausgestaltung.


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori