Ältere Menschen und das Autofahren

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Bedienungsanleitung lesen – „ich bin doch nicht doof“. Erstaunlicherweise fühlen sich manche Menschen beleidigt, wenn man ihnen nahelegt, eine Bedienungsanleitung zu lesen.

    Vor allem da der Hinweis, die Anleitung zu konsultieren, ja schon zu dem Zeitpunkt kommt, an dem etwas unklar ist bzw. man mit etwas nicht zurecht kommt.


    Für die meisten von uns steht in einer Bedienungsanleitung zu 90% unnützer Text drin. Ich brauche keine dreiseitige Beschreibung um zu wissen was passiert, wenn ich auf den Sitzheizungsknopf drücke. Gewisse Dinge sind aber halt von Kraftdroschke zu Kraftdroschke unterschiedlich, da hilft nur nachlesen. Und manchmal lohnt es sich wirklich, ein paar Farbmarker in eine Bedienungsanleitung zu kleben.

    Gefühlt hat locker ein Drittel der Autofahrer keinen wirklichen Schimmer, was sie da gerade tun und warum. Unabhängig mal vom Alter.

    Bemerke ich auch täglich. In den letzten 3 Wochen hätte ich an 2 örtlichen Zebrastreifen 5x mein Leben lassen können, oder zumindest den dreifachen Salto über eine Motorhaube üben - und die Leute merken es nicht mal. Daran seht ihr aber mal was ihr für ein Pech habt :hehe:

    Ich bemerke aber auch bei mir wenn mal was daneben hätte gehen können. Gibts ja auch. Das geht leider vielen ab.

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Sie bemerken es entweder nicht, oder sie hauen danach immer noch auf die Kacke und fühlen sich im Recht, nachdem sie einen Fehler gemacht haben.

    Ja, wie der eine neulich, der mir an einer (relativ neuen) Rechts vor Links Kreuzung knallhart und mit Vorsatz die Vorfahrt nimmt - ich war schon eingefahren weil links offenbar langsamer wurde, und er macht nochn Bogen um mich rum, so dass ich voll in die Eisen musste. Hat sich nicht mal entschuldigt, Hand hoch reicht ja schon. An der nächsten Einmündung aus einer Fußgängerzone (gilt nunmal kein RvL) kommt einer rechts raus und nimmt ihm die Vorfahrt. Blinken, Hupe, dem Herzinfarkt nahe. Ich war unentschlossen ob ich lachen soll oder mal kurz anquatschen wenn er hält.... :hehe:

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Ich brauche keine dreiseitige Beschreibung um zu wissen was passiert, wenn ich auf den Sitzheizungsknopf drücke.

    Technisch völlig unbedarfte Menschen aber schon.

  • Technisch völlig unbedarfte Menschen aber schon.

    Da sollte aber die Frage erlaubt sein, wie so jemand überhaupt eine Fahrerlaubnis erlangt hat.

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Auch auf die Gefahr, mich unbeliebt zu machen, hier sollte man vielleicht mal ansetzen. Würde eventuell die Zahl der Unfalltoten weitaus wirksamer senken als ein allgemeines Tempolimit von 130 auf der Autobahn. Regelmäßige Fähigkeitsüberprüfungen und zusätzlich regelmäßige Gesundheitschecks ab einem bestimmten Alter.

    Haben wir ja bei uns in der Schweiz.
    ab 75 alle zwei Jahre Medizin Check.


    Problematik ist, meist ist der Hausarzt Test berechtigt und er wird dort gemacht.
    Ist aus meiner Sicht der falsche Ansatz, zwar kennt er den Patienten, er will ihn aber auch nicht "vergraueln"

    Ich hatte da schon Leute erlebt, wo vor 14 Tagen diese Untersuchung gemacht haben und eine Sehleistung von 20 + 30% hatten und durchgewunken wurden.
    Obwohl sie nie und niemmer mehr Autofahren durften.

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Da sollte aber die Frage erlaubt sein, wie so jemand überhaupt eine Fahrerlaubnis erlangt hat.


    Wenn du zum Zeitpunkt der Erlangung mit Käfer oder Golf1 gefahren bist UND obendrein keinerlei technisches Interesse oder Verständnis aufweist, dann könnte derjenige durchaus mit der 3 Zonen Klimaautomatik, PDC mit 360° rundum Kamerablick und einem Bordcomputer mit mehr Einstellmöglichkeiten als das Rentnerhandy ein wenig überfordert sein. :sz:^^


    Das sind dann so Leute, welche bspw. das Trailer Assist total toll finden - weil sie selbst keinen Meter Rückwärts mit Anhänger fahren können (da wird dann abgehängt und von Hand umgedreht, selbst schon mehrfach auf dem Wertstoffhof gesehen :kpatsch: ), gleichzeitig sind sie aber auch nicht in der Lage, dieses Extra passend zu bedienen :duw:


    Von der Trulla, die mir auf der Tankstelle mal TROTZ PDC in die Supra gedotzt ist, habe ich ja vor Jahren schonmal geschrieben ("Ach, DAS ist dieses nervige Piepen!")....


    Der normale Mensch bleibt technisch irgendwann in dem Bereich stehen, der ihm genehm erscheint.

    Bei unserem Jan hier im Forum ist das bspw. ganz gut zu sehen/lesen weil er gerne einen CD Slot im Auto hat ;)^^


    Das hat zwar auch was mit dem Alter zu tun, aber nicht zwingend mit der Fähigkeit ein Fahrzeug sicher zu führen - ich würde das trennen in Desinteresse / aktivem Ablehnen an der technischen Entwicklung bzw. Ausstattung des Fahrzeugs und gesundheitlicher Einschränkungen zum Führen eines KFZ.

    Alterstarrsinn und Sturheit zähle ich da jetzt mal dazu

    Am gefährlichsten im Straßenverkehr sind die Leute,
    die immer so dicht vor einem herfahren.

    Einmal editiert, zuletzt von Amtrack ()

  • Das ist klar, kein System ist perfekt. In Deutschland würde es aber gar nicht erst dazu kommen. Zuviel politischer Widerstand. Die Alten würden sich auf den Schlips getreten fühlen, obwohl es letztlich auch ihrer eigenen Sicherheit dienen würde. Wer fit ist, hat ja auch am Ende des Tages nichts zu befürchten durch einen Check.

  • Wenn du zum Zeitpunkt der Erlangung mit Käfer oder Golf1 gefahren bist UND obendrein keinerlei technisches Interesse oder Verständnis aufweist, dann könnte derjenige durchaus mit der 3 Zonen Klimaautomatik, PDC mit 360° rundum Kamerablick und einem Bordcomputer mit mehr Einstellmöglichkeiten als das Rentnerhandy ein wenig überfordert sein. :sz:^^

    Und was haben die Leute in der Zeit zwischen Käfer/Golf1 und heute gefahren? ;)


    Ich kann das in gewissen Konstellationen schon nachvollziehen, die Argumentation kann aber auch nicht lauten dass man gestern Pferdefuhrwerk gefahren ist und heute einen iX40 bedienen können muss. Es gibt verdammt viel selbsterklärendes im Fahrzeug, und so manche Küchenmaschine hat ähnlich viele Optionen :respekt:

    Von der Trulla, die mir auf der Tankstelle mal TROTZ PDC in die Supra gedotzt ist, habe ich ja vor Jahren schonmal geschrieben ("Ach, DAS ist dieses nervige Piepen!")....

    Alles was ich jetzt schreibe dürfte gewissen Leuten nicht recht sein. Deshalb lasse ich das, in meinem eigenen Wissen um das Verhältnis einiger Frauen zu ihrem Kraftfahrzeug. Da ist wirklich Aufklärung durch eine Bedienungsanleitung nötig, aber aus Erfahrung nicht von dauerhaftem Erfolg begleitet. Kann man aber verstehen, ich kann z.B. mit Mascara nix anfangen :sz:

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Beim Autofahren machst du einmal den Führerschein, und danach interessiert es keine Sau mehr.

    Aber auch nicht ueberall. Es gibt durchaus einige (viele?) Laender wo man auch regelmaessig seinen Fuehrerschein erneuern muss. Aber eine solche Aenderung wuerde wahrscheinlich Deutschland sofort eine Diskriminierungsdiskussion der Aelteren hervorrufen.

  • Aber auch nicht ueberall. Es gibt durchaus einige (viele?) Laender wo man auch regelmaessig seinen Fuehrerschein erneuern muss. Aber eine solche Aenderung wuerde wahrscheinlich Deutschland sofort eine Diskriminierungsdiskussion der Aelteren hervorrufen.

    Der neue Kartenführerschein (Zwangsumtausch) gilt nur noch 15 Jahre! Bisher noch ohne Gesundheitsprüfung.

  • Nicht zu vergessen Uni-Lack und nackte Hütte in Basismotorisierung.....


    :hehe: Jan Henning

    Ich habe mal einen bordeauxroten Derby mit braun/weiß karierten Sitzen von einem 93 jährigen Mann gekauft. Diese Kombination sollte eigentlich verboten mindestens aufpreispflichtig sein.

  • Aber auch nicht ueberall. Es gibt durchaus einige (viele?) Laender wo man auch regelmaessig seinen Fuehrerschein erneuern muss. Aber eine solche Aenderung wuerde wahrscheinlich Deutschland sofort eine Diskriminierungsdiskussion der Aelteren hervorrufen.

    Dem Deutschen das Auto oder die Fahrerlaubnis wegzunehmen dürft ein etwa gleichzusetzen sein wie mit einer Entwaffnung der USA... :hehe:


    Sowas wie eine Untersuchung ist natürlich immer so eine Sache, Dominik hat ja schon was dazu geschrieben.

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Hallo


    Eine diskriminierungsfreie regelmäßige Kontrolle z.B. alle 5 Jahre fände ich schon sinnvoll. Oder abhängig vom Punktestand.


    2 Theoriestunden (neue Gesetze) + 1x Fahrpobe mit Bescheinigung vom Fahrlehrer. Keinen Grund damit das Gesundheitswesen zu belasten.


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • alle 5 Jahre fände ich schon sinnvoll.
    2 Theoriestunden (neue Gesetze) + 1x Fahrpobe mit Bescheinigung vom Fahrlehrer.

    57 Mio. Fahrerlaubnisse in D. Angenommen man kann alle fünf Jahre 20 Nasen:innen in Theoriestunden gleichzeitig reinpacken, zzgl. eine Fahrstunde beim Fahrlehrer liegen wie pro Jahr bei runden 12 Mio. Stunden, jedes Jahr.


    Keinen Grund damit das Gesundheitswesen zu belasten.


    Und ein Fahrleher kann eine Gesundheitsprüfung in welchem Umfang durchführen?

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Keinen Grund damit das Gesundheitswesen zu belasten.

    Von welcher Belastung reden wir denn hier? Von der finanziellen?

    Das Piloten-Medical ist z.B. Privatleistung, und das könnte ich mir bei so einer Fahrtauglichkeit auch vorstellen.


    Oder von der zusätzlichen Arbeit?

    Die dient ja der Verkehrssicherheit ist damit gut investiert. Im Gegensatz zu vielen anderen, oft unsinnigen Maßnahmen.

  • Oder von der zusätzlichen Arbeit?

    Bei der derzeitigen Möglichkeit einen Hausarzt zu finden bzw. irgendwelche Termine zu bekommen kannst du die obigen Zahlen hernehmen und das auf Jahresarbeitsstunden runterbrechen, soviel Kapazität haben wir auf dem Arztmarkt nicht. Das wären bei 15min pro Untersuchung über 2000 Vollzeitstellen, zzgl. die Orga. Du findest heute nicht mal nen Arzt der ne Hausarztpraxis übernehmen will.

    Hör immer auf dein Herz, ausser der Winzer sagt "Nimm den Gewürztraminer". Dann hör auf den Winzer :party:

  • Und ein Fahrleher kann eine Gesundheitsprüfung in welchem Umfang durchführen?

    Der kann beurteilen ob jemand noch sicher Auto fahren kann. Kein Grund da die Gründe sprich die Gesundheit mit ins Boot zu nehmen.


    Ich gebe zu, ich schreibe das auch aus eigenem Interesse: Bitte nicht noch mehr Bürokratie und Bescheinigungen, Gutachten und Stellungnahmen, wenn jemand anderes das effektiv besser beurteilen kann. Der würde das aber dann eventuell nicht als Formularbescheinigung für 50€ machen....


    Die dient ja der Verkehrssicherheit ist damit gut investiert. Im Gegensatz zu vielen anderen, oft unsinnigen Maßnahmen.

    Das Geld ist sicher da - beim Fahrwilligen. Aber ich bin tatsächlich überzeugt das das ein Fahrlehrer das besser beurteilen kann ob jemand noch an's Steuer gehört als ein Arzt. Der hat schon genug zu tun.


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • […]Der würde das aber dann eventuell nicht als Formularbescheinigung für 50€ machen....[…]

    Also hatte ich Recht mit meiner Vermutung. :boese:

    Zuwenig Geld für Euch Ärzte.


    Zitat

    Das Geld ist sicher da - beim Fahrwilligen. Aber ich bin tatsächlich überzeugt das das ein Fahrlehrer das besser beurteilen kann ob jemand noch an's Steuer gehört als ein Arzt. Der hat schon genug zu tun.

    *dass

    Danke.


    Also spar ich mir mein Medical in Zukunft auch und frage einfach einen Piloten.


    Wie soll ein Fahrlehrer z.B. Nachtblindheit oder eingeschränktes Gesichtsfeld beurteilen können? :?: