Ältere Menschen und das Autofahren

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
  • Genau deshalb soll auch der digitale Führerschein eingeführt werden:


    Auf meinem jetzigen ist für den LKW auch schon eine zeitliche Befristung eingetragen. Ist digital vielleicht einfacher, aber nicht zwingend erforderlich.


    Insgesamt sehr ich das Thema Zwiegestalten. Wenn ich mir manche Fahrer so anschaue, sollten die besser freiwillig verzichten, andererseits möchte ich in 30 Jahren auch noch ohne auf andere angewiesen sein vom Hof kommen.

  • Ich sehe die Sache da anders, auf der einen Seite wollen sie dass das Cannabis freigegeben wird, da werden dann etliche, meist jüngere Leute bekifft hinterm Lenkrad sitzen und auf der anderen Seite wollen sie allen über 70 am liebsten das führen eines Kraftfahrzeugs verbieten.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Ich sehe die Sache da anders, auf der einen Seite wollen sie dass das Cannabis freigegeben wird, da werden dann etliche, meist jüngere Leute bekifft hinterm Lenkrad sitzen und auf der anderen Seite wollen sie allen über 70 am liebsten das führen eines Kraftfahrzeugs verbieten.

    Diese Sichtweise scheint mir ein bisschen extrem. Nur weil man seine Fahrtauglichkeit nachweisen muss, heisst nicht dass das Fahren verboten werden soll. Ich muss meinen Fuehrerschein spaetestens alle 5 Jahre erneuern, je na VISA Gueltigkeit habe ich das auch schon 3 mal in 2 Jahren gemacht, und da muss ich jedes Mal einen test machen. Alles halb so wild.


    Cannabis wuerde ich jetzt nicht unbedingt als ein groesseres Problem als die ganzen Besoffenen am Steuer.

  • Diese Sichtweise scheint mir ein bisschen extrem. Nur weil man seine Fahrtauglichkeit nachweisen muss, heisst nicht dass das Fahren verboten werden soll. Ich muss meinen Fuehrerschein spaetestens alle 5 Jahre erneuern, je na VISA Gueltigkeit habe ich das auch schon 3 mal in 2 Jahren gemacht, und da muss ich jedes Mal einen test machen. Alles halb so wild.


    Cannabis wuerde ich jetzt nicht unbedingt als ein groesseres Problem als die ganzen Besoffenen am Steuer.

    Die Sichtweise erscheint nicht nur ein bisschen extrem, sondern zeugt auch von Unkenntnis des entsprechenden Gesetzes. "Bekifft fahren" ist nämlich schon lange genauso strafbar wie besoffen fahren. Und zudem deutlich länger nachweisbar übrigens. Zudem gibt es keine verschiedenen Grenzwerte wie beim Saufen die abgestuft wären, wo man sagen kann "2 Bier gehen noch". Die Wahrscheinlichkeit, dass einem ein Besoffener reinfährt ist zudem weitaus höher als dass einen ein Kiffer (oder anderweitig berauschter) erwischt. Von den Altersschichten die besoffen fahren mal ganz abgesehen. ;)


    Wenn Du das nächste Mal lachst, weil Deine Eltern Dich fragen wie sie einen Screenshot machen können, dann denke daran, dass sie Dir gezeigt haben wie man einen Löffel und das Klo benutzt... :zf:

  • Ich sehe die Sache da anders, auf der einen Seite wollen sie dass das Cannabis freigegeben wird, da werden dann etliche, meist jüngere Leute bekifft hinterm Lenkrad sitzen und auf der anderen Seite wollen sie allen über 70 am liebsten das führen eines Kraftfahrzeugs verbieten.

    Aus Erfahrungen vom weiteren Umfeld:
    Die Chance, das du als Canabisraucher, clean in einer Kontrolle hängen bleibst, weil vor 2-3 Tagen gekifft hast, ist gar nicht mal so klein, kenne so ein Fall, wo Fussgänger war, bis der Negative Labortest dann kam.

    Wenn ich zum Teil sehe, was im alter rum fährt, selbst bei uns wo es dieses System schon gibt mit der medizinischen Untersuchung, ist für mich schon Fragwürdig.
    Kannst es ja auch umkehren, keine Kontrollen etc. wenn jemand dann jedoch eine Person zu tote fährt und dannach als fahrunfähig erklärt wird, bekommt er eine Anklage wegen fahrlässiger Tötung.
    Wäre dies besser ???

    Tatsachen muss man kennen, bevor man sie verdrehen kann. Mark Twain

  • Genau...

    Da es keine Grenzwerte bei Drogenfahrten gibt und das Zeug i.A. sehr lange im Blut nachweisbar ist, bist du sogar dran, wenn du ne Woche vorher "einen durchgezogen hast", obwohl die Wirkung schon lange verflogen ist...

    Man stelle sich mal vor, man verliert den Lappen, weil man vorletztes Wochenende 10 Bier getrunken hat...

    Entschuldigen Sie bitte, haben Sie Motoröl im Geschenkkörbchen?

  • Gut, Cannabis ist vielleicht nicht das richtige Beispiel gewesen, aber wieviel Junge schmeißen sich in den Diskotheken diese Ecstasy-Pillen rein und fahren dann anschließend mit dem Auto nach Hause.

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Genau...

    Da es keine Grenzwerte bei Drogenfahrten gibt und das Zeug i.A. sehr lange im Blut nachweisbar ist, bist du sogar dran, wenn du ne Woche vorher "einen durchgezogen hast", obwohl die Wirkung schon lange verflogen ist...

    Man stelle sich mal vor, man verliert den Lappen, weil man vorletztes Wochenende 10 Bier getrunken hat...

    Das ist in meinen Augen der Grund warum die Legalisierung eigentlich nicht gehen kann. Wenn man die Regeln und die Wirkungsweise, die sehr unterschiedlich ist, ernst nimmt kann niemand der kifft danach 2-3 Tage Auto fahren oder in Jobs bei denen man durchaus wo runter fallen kann oder ne Maschine bedienen muss arbeiten.

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Noch Fragen ;)

    Zitat

    Die Zahl der Unfälle, bei denen Drogen im Spiel sind, steigt seit Jahren an. Besonders der Mischkonsum von Alkohol und Drogen birgt ein großes Unfallrisiko. Cannabis ist besonders bei jungen Menschen die am häufigsten konsumierte Droge. Wird man erwischt, drohen hohe Geldstrafen und Fahrverbote.


    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Nur weil man seine Fahrtauglichkeit nachweisen muss, heisst nicht dass das Fahren verboten werden soll. Ich muss meinen Fuehrerschein spaetestens alle 5 Jahre erneuern, je na VISA Gueltigkeit habe ich das auch schon 3 mal in 2 Jahren gemacht, und da muss ich jedes Mal einen test machen. Alles halb so wild.

    Das sehe ich etwas anders.


    Jetzt bist Du noch in einem Alter wo Dir das bestehen des Tests leicht fällt weil Deine Reflexe und die Beweglichkeit noch nicht so stark nachgelassen haben im Vergleich zu nem 20-jährigen.

    Ausserdem ist der Test den Du machst wohl nicht auf Alterstauglichkeit ausgelegt, sondern soll zeigen, dass Du die chilenischen Verkehrsregeln beherrscht und ggf. noch, dass Du überhaupt sicher fahren kannst und nicht den FS vor 30 Jahren gemacht hast und seither keine Fahrpraxis hast.


    Wenn es mal darum geht einen Test zur Überprüfung der Fahrtauglichkeit einzuführen, dann wird dieser darauf ausgelegt.

    Dann wirst Du z.B. beurteilt ob Du den in der Fahrschule gelernten Schulterblick noch ausreichend kannst - oder ggf. nicht, weil das Genack steif ist. Da ist es dann egal ob Du seit 30 Jahren nur nach den Aussenspiegeln fährst und wenns wirklich mal rückwärts geht, seit 30 Jahren ein PDC und seit 20 Jahren ne Rückfahrkamera dafür nutzt.

    Der fehlende Schulterblick ist dann ein Minuspunkt und bei N Minuspunkten gibts keine Pappe mehr.

    Den nächsten Minuspunkt kriegt man wahrscheinlich auch sicher, weil man irgendwann automatisch im Verkehr mitschwimmt, statt mit Strich 50 diesen auszubremsen oder nicht beim ersten Gelbstich an der Ampel ne Vollbremsung einleitet.


    Es sind AFAIK gar nicht so wenige die bei einer erneuten Fahrprüfung um den FS zu behalten/wieder zu erlangen (ob wegen Alkohol, nem Unfall oder sonst nem Grund) durchfallen, weil sie zwar sicher und flüssig fahren, dies aber in Einklang mit dem sonstigen Verkehr und nicht mit der 120%igen Erfüllung aller Regeln.

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Ausserdem ist der Test den Du machst wohl nicht auf Alterstauglichkeit ausgelegt, sondern soll zeigen, dass Du die chilenischen Verkehrsregeln beherrscht und ggf. noch, dass Du überhaupt sicher fahren kannst und nicht den FS vor 30 Jahren gemacht hast und seither keine Fahrpraxis hast.

    Eben nicht. Reaktionstest mit einem Bremspedal, so ein Zittertest bei dem man mit einem Parallelogramm eine Figur nachfahren muss, eine Drescheibe, bei der man mit einem Stift die Loecher treffen muss, Sehtest, und kurzes Arztgespraech, und das ab 24, wenn man mit 18 den Fuehrerschein gemacht hat, gilt allgemein fuer alle und nicht nur fuer Alte.


    Ob Du ueberhaupt Auto fahren kannst, spielt gar keine Rolle: Im mehr als einspurigen Kreisverkehr ganz links geradeaus durchbrettern anstatt auf der rechten Spur auszufahren, von der dritten Spur auf Autobahn rechtwinklig d.h. auf den allerletzten Meter ueber alle Spuren in die Ausfahrt, und folgerichtig beim Auffahren, mit 35 soffort nach ganz links rueber, usw usw...

  • Ich würde das auf Sehtests und diverse Reaktionstests - die von (echten) Fachleuten genau für diesen Zweck entwickelt werden - auslegen. Es kann nicht sein, dass jemand stirbt "nur" weil der alte Mensch nicht mehr gut zu Fuß ist...

    Wie oft ich jedes Jahr lesen "muss" : Ü-70 jährige(r) übersah beim Linksabbiegen leider den entgegenkommenden Motorradfahrer.... da bekomme ich als Motorradfahrer gleichzeitig Angst und das ko..zen - weil es echt vermeidbar gewesen wäre, wenn mal jemand registriert hätte, dass Omiliein eigentlich fast blind ist und die Reaktion eines Faultieres hat....


    Die wöchentlichen Meldungen: "Senior durchbricht Mauer, nachdem er Gas- mit Bremspedal "verwechselt" hat" könnte ich fast ignorieren, solange es nur bei Sachschäden bleibt...


    Ich will nicht, dass die alten Herrschaften eine praktische Fahrprüfung wie in der Fahrschule bestehen müssen.... Da kann man ruhig 5e gerade sein lassen, wenn sie es eben schaffen im normalen Verkehr mitschwimmen zu können. Wenn´s dann halt mal 55km/h statt 50 waren oder die Ampel schon gelb - sch--ß drauf.....


    Meine persönlich krasseste Beobachtung: Ich stand auf dem Gehweg auf unserer Hauptstrasse. Ich hörte ein undefinierbares Geräusch näherkommen. Dann sah ich es: EIn Kleinwagen, vorne links funkenschlagend - weil nur noch auf der Felge fahrend - näherte sich. Hielt auf meiner Höhe auf der anderen Strassenseite an. Oma steigt aus. Guckt sich aber nicht etwa an, was da nicht stimmt - sondern geht ins nächste Geschäft. Ich war dann auch in einem Laden und konnte sehen, wie Oma wieder rauskam, ins Auto stieg und wieder funkenschlagend weiterfuhr....

    Die hätte es auch nicht gemerkt, wenn ein Kind im Radkasten klemmt...


    Auch nicht schlecht: Vor 2 Wochen fuhr ich die Hauptstrasse entlang - an dieser Stelle Tempo 30. Am Strassenrand ein Senior mit Rolator. Er will über die Straße. Ich halte an. Und kann dann beobachten, wie dieser übelst bewegungseingeschränkter und auf dem rechten Auge wohl blind (das war geschlossen und irgendwie deformiert) in einem absoluten Zeitlupentempo (wie die Alte bei "Mord mit Aussicht") über die Strasse schleicht.... Ich dachte, dass der gar nicht mehr da drüben ankommt.....

    Er wollte aber gar nicht ganz rüber - sondern - zu seinem PKW!

    Ich weiß nicht, wie das weiterging, weil ich ja weitergefahren bin.... Aber ich GLAUBE nicht, dass der Opa auch nur annähernd in der Lage ist, sein Fahrzeug sicher zu führen... (Vielleicht fährt er aber noch wie Walther Röhrl :p - nur mit welchen Beinen ?)


    Diese Tests sollten ganz billig oder kostenlos sein. Und weil es sonst nur Gelaber gibt: Für alle - egal wie alt....

  • Diese Tests sollten ganz billig oder kostenlos sein. Und weil es sonst nur Gelaber gibt: Für alle - egal wie alt....

    Wir haben hier in Deutschland fast 58 Millionen Führerscheininhaber: https://de.statista.com/statis…eines-pkw-fuehrerscheins/


    Und das werden ja durch den ungebremsten Zuzug der Fachkräfte in der Zukunft immer mehr werden.


    Wer soll die Tests für „Alle“ denn durchführen 🤔

    Die Arztpraxen haben dafür definitiv keine Zeit, die Behörden doch auch nicht wenn man im Moment schon für eine simple Autoummeldung einen Termin ein paar Tage vorher machen muss.

    Neue Behördliche Einrichtung schaffen?

    Die Behörden suchen doch jetzt schon für die bald in Rente und Pension gehende Boomergeneration neues Personal, wo sollen die Leute auf einmal zusätzlich herkommen :m:

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Könnte man beim TÜV_Termin integrieren ^^

    Wie soll das funktionieren, man fährt sein Auto ja in den meisten Fällen nicht persönlich zum TÜV sondern gibt es in der Werkstatt ab?

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Na ja - war nicht ganz ernst gemeint.... Die ganzen Leasing-Karren-Fahrer würde ich ja so auch nicht "drankriegen" :p

    Ich fahre mein Auto (und das meiner Mutter) immer selbst zum TÜV....


    Tja - der Fachkräftemangel. Ist schon blöd - die Bevölkerung in Deutschland wächst und wächst und mit immer weniger kannste was anfangen...



    Dann halt doch ab 60 Jahre? Die sind eh mehrfach im Jahr beim Arzt (ich auch - obwohl noch keine 60..).... Dann dauert der Check-Up eben etwas länger.....

  • Dann halt doch ab 60 Jahre? Die sind eh mehrfach im Jahr beim Arzt (ich auch - obwohl noch keine 60..)

    Na na... nicht verallgemeinern...

    Ich werde demnächst 61 und außer ab und zu beim Zahnarzt sieht mich eine Arztpraxis extrem selten.

  • Besuche deinen Hausarzt ruhig alle 3 Jahre zum Checkup, und ein mal im Jahr zur Krebsvorsorge. :hi:


    Munter bleiben: Jan Henning

    "Was ist das entwertendste was Sie dem Recht, welches wir respektieren sollen, antun können? - Erlassen und vollstrecken Sie ein Gesetz das des Schutzes unwürdig ist." Akane Tsunemori

  • Eine gute Sache hat ja die Natur eingerichtet, die „Jungsspunde“ die das heute mit den Tests begrüßen werden auch irgendwann in das Alter kommen und dann möchte ich die mal hören wenn dann die jüngere Generation vielleicht noch strengere Regeln für die Alten fordert.


    Merke, was ich heute bin wirst du morgen sein :boese:

    Eines Tages wird dein Leben vor deinen Augen vorüberziehen.
    Sorge dafür, dass es sehenswert ist.

  • Eine gute Sache hat ja die Natur eingerichtet, die „Jungsspunde“ die das heute mit den Tests begrüßen werden auch irgendwann in das Alter kommen und dann möchte ich die mal hören wenn dann die jüngere Generation vielleicht noch strengere Regeln für die Alten fordert.


    Merke, was ich heute bin wirst du morgen sein :boese:

    Ich muss jedes Jahr zum Arzt. Wenn der mal was Gravierendes feststellen sollte, bin ich meinen Job und meine Karriere los.


    So what?


    Dagegen ist nicht-Autofahren-dürfen doch peanuts.