Hallo
Wie ist denn eigentlich beim E46 Bj. 2001 das Multifunktionslenkrad mit dem Radio ( Buisness ) verbunden? Ich verstehe das nicht da ist doch nur der Rundstecker und der Antennenstecker.
Gruss
haschi
Hallo
Wie ist denn eigentlich beim E46 Bj. 2001 das Multifunktionslenkrad mit dem Radio ( Buisness ) verbunden? Ich verstehe das nicht da ist doch nur der Rundstecker und der Antennenstecker.
Gruss
haschi
Die Verbindung läuft über ein Bus System.
Hallo
Danke erstmal für Deine Antwort.
Aber könntest Du mir das bitte etwas genauer erklären da ich ja nur ein Leihe bin. Wo geht denn da das Kabel in den Radio und wo ist das Bus system? Ich habe ehrlich gesagt auch keine Ahnung was ein Bus System ist.
Ich probiers mal.
Ein Bus System vernetzt mehrere Komponenten im Fzg (z.B. MFL, Radio, Navi, Telefon, Spracheingabe usw..)
Diese Kommunizieren untereinander mit Telegrammen und geben so "Befehle" weiter.
Sicherlich melden sich gleich noch ein paar Jungs, die dir das besser und ausführlicher erläutern können.
Am Radiostecker ist ein rot/weiß/gelbes Kabel. Das ist deine Bus Anbindung.
Hallo
Vielen Dank für Deine nette Hilfe.
Ich selber habe bei mir eine neue Anlage eingebaut Radio und Boxen und Verstärker. Vorher hatte ich ein Dreiwegesystem und im Kofferraum hinter der linken Verkleidung war ein Verstärker. Seit ich den Verstärker demontiert habe fehlt mir die Funktion vom MFL. Ich wollte halt später beim wiederverkauf das orginale Radio wieder einbauen und deshalb hatte ich es noch mal getestet, aber das MFL reagiert nicht mehr.
Kann das sein das dies mit dem Verstärker zu tun hat? Weil das Rot/Grüne Kabel ging vom Radio raus und ist auch hinten zum Verstärker verlegt worden.
Hmmm, das Radio sollte eigentlich auch ohne den BMW Verstärker auf MFL Befehle reagieren...
Hallo
Woher weis ich denn eigentlich ob ich am Bus System hänge? Ich habe unter Tipps & Tricks hier im Forum die verschiedenen Steckerbelegungen verglichen und muss feststellen das bei mir der Pin 7 nicht belegt ist.
Da muss doch das Signal wo anders her kommen.
Gruss
haschi
Hi,
also der Pin 17 ist frei, auf Pin 7 liegt definitiv der I-Bus! Guckst Du hier:
gruß
Michael
Hallo Haschi,
dass dein Multifunktionslenkrad nichtmehr funktioniert hängt mit dem Austausch des Radios zusammen. Wenn ich dich richtig verstanden habe hast du das original Radio gegen eines aus dem Zubehör ersetzt.
Diese Zubehörradio reagiert natürlich nicht auf das Bussystem.
Es gibt von Herstellern wie Kennwood oder Pioneer aber entsprechende Adapter.
Natürlich benötigst du dann auch ein Radio dieser Hersteller.
MFG
Michael
Hallo Leute,
habe ein riesen Problem. Ich habe mir nach langem überlegen den MP3-Tuner Pioneer DEH P7600 MP gekauft und auch bei von einem Fachmann an meinen BMW 318 (BJ 98) einbauen lassen. Worum es mir u.a. dabei ging war, dass die Lenkradnedienung auch danach funktioniert. Zuvor hatte ich das serienmäßig eingebaute Kassetten-Radio von BMW drin. Natürlich wurde der passende Adapter (Baujahr) für Lenkradbedienung, Antennenverstärker und Radioblende BMW E46 mitbestellt.
Als ich gestern den Wagen abholte hat er mir kurz das Teil erklärt und paar Sachen demonstriert. Dabei fiel mir schon auf das die Tasten für Skippen verkehrt rum waren. Das heißt, wenn man die Tracks hochspringen wollte dann musste man die Skip-Taste am Lenkrad nach unten drücken und das ganze umgekehrt bei der oberen Taste. OK, dachte ich. Damit hätte ich leben können. Auf der Fahrt hat sich das ganze plötzlich geändert. Ich kann also nur noch die Tracks zurückspringen, nicht weiter nach vorne skippen. Beide Tasten für Skippen am Lenkrad haben also nur noch die selbe Funktion. Das stört mich natürlich gewaltig. Deswegen habe ich heute den Fachmann wieder kontaktiert. Er hat sich erkundigt und meinte, dass das bei neueren Pioneer-Radios häufiger gemeldet wurde, dass das bei BMW-Adapter manchmal spinnen würde. Mal würde es gehen, mal nicht, usw. Was soll ich nun machen? Der Typ meinte, dass ich höchstens versuchen könnte die Batterie für 1 Std. vom Wagen abzuklemmen, damit alles resetet wird, inkl. der Fehlerspeicher vom Auto (??). Es läge mit hoher Wahrscheinlichkeit am Bus.
Ich brauche dringends Euren Rat. Hat noch jemand von Euch so ein Problem gehabt? Kann man das Gerät mit irgendwelchen Tastenkombinationen reseten? In der Bedienungsanleitung konnte ich darüber leider nichts finden. Fakt ist - die beiden Skip-Tasten am Lenkrad müssen unterschiedlich Funktionen haben und ihren Dienst erfüllen. Wer kann helfen?
Bin für jede Hilfe sehr dankbar.
MfG
Cocabella
Da gibt es nur einen rechtlichen Rat:
Dem Händler eine Frist setzen, bis zum dem Zeitpunkt der Mangel behoben sein soll und ansonsten vom Kauf zurücktreten.
Mir gefällt aber das Radio. Was nu?
Das Problem ist einfach daß das ganze Zeugs immer komplexer wird und natürlich kein Fahrzeughersteller Interesse daran hat, Dinge über eine genormte Schnittstelle laufen zu lassen wenn er nciht muß und daher werden viele dieser Adapter zur Anpassung eines Radios an BMW, Mercedes, Audi und Co. mit einer relativ heißen Nadel gestrickt indem am Bus gelauscht wird und man so versucht die Protokolle und das Timiong raus zu bekommen.
Da können sich natürlich Fehler einschleichen.
Da sich solche Fehler dann rückwärts auf das Gesamtfahrzeug auswirken können haben wir gerade im 3er Forum wo bei jemandem der Tempomat anscheinend nicht mehr funtzt seit ein MP3-Wechsler mit dran hängt.
Schuld ist dann natürlich erst mal der Hersteller und daß der an so ner Fehlersuche kein Interesse hat weil die Werkstatt dem Kunden die Stunden gar nicht richtig verrechnen kann sollte klar sein, oder?
Der nächste Schritt wird IMHO sein daß die Hersteller nicht nur andere Blenden einsetzen hinter denen sich ein DIN-Radio(schacht) verbirgt sondern den Herstellern ihrer Radios auch noch andere Gehäuseformen spezifizieren damit man das Radio gar nicht mehr ohne Riesen Aufwand ersetzen kann.
Cocabella: Zu Deinem Problem würde ich Dir raten, daß Dir der Händler das Radio austauscht.
Es kann durchaus sein, daß sich in Verbindung mit Deinem MuFu-Lenkrad geringe Timing Toleranzen von Radio und Bus nicht miteinander vertragen, während das ganze mit nem anderen Radio funktioniert. Dies jetzt genauer zu erklären würde etwas zu weit führen.
Georg
ZitatOriginal geschrieben von schmidmi
Es gibt von Herstellern wie Kennwood oder Pioneer aber entsprechende Adapter.
Michael
Adapter für pioneer giebtes nicht habe schon überal nagefragt. oder?
für Kennwood und sony
ZitatOriginal geschrieben von Cocabella
Hallo Leute,habe ein riesen Problem. Ich habe mir nach langem überlegen den MP3-Tuner Pioneer DEH P7600 MP gekauft und auch bei von einem Fachmann an meinen BMW 318 (BJ 98) einbauen lassen. Worum es mir u.a. dabei ging war, dass die Lenkradnedienung auch danach funktioniert. Zuvor hatte ich das serienmäßig eingebaute Kassetten-Radio von BMW drin. Natürlich wurde der passende Adapter (Baujahr) für Lenkradbedienung, Antennenverstärker und Radioblende BMW E46 mitbestellt.
MfG
Cocabella
habe das Pioneer DEH-P8400MP eingebaut mit normalen adapter.
und mein Multifunktionslenkrad tasten funzen nicht