Ach so :o. Das hatte ich vor längerer Zeit auch schon mal. Den Powersellern will man so vermutlich ihre Bewertungsstatistik schützen und mehr Zeit zur Nachbesserung einräumen.

Sammelthread: Kurioses bei Ebay / Mobile - Teil 2
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
-
-
Ähnlich nach der alten Bundeswehrregel: Beschwerden erst nach 24 Stunden
-
-
-
"keine ahnnung warum vileicht sicherung oder keine Ahnung"
Bestimmt...
-
Aber wer wollte nicht schon immer mal eine "grosse LKW hup" oder eine "Engeleins lampe" haben?
-
-
Ein Freund hat am Sonntag eine neue Variante der "Nigeria"-Connection entdeckt.
Annonciert war ein T5 "Bussines-Line" aus 2004 mit nur 155.000 km mit 2,5 l TDI, 174 PS für 4.600 € !!! Ähnliche Fahrzeuge haben mindestens 200.000 km runter, in der Spitze haben wir welche mit 450.000 gesehen und kosten das Doppelte. Den Typ per WA kontaktiert, sofort kam eine rührende Storry, er sei Arzt aus Norwegen, hab hier gearbeitet und das Auto auch hier gekauft, er sei nun zurück, das Auto stehe noch in Bremen, bla bla bla. Auf die Aufforderung die VIN zu senden, damit wir den hier mal bei VW durchs System laufen lassen können keine Reaktion, ;), dafür angebliche Bilder von sich, seiner Familie, seinem Haus, und Hund. Und eine Fotografie "seines" norwegischen PA.
Gestern war mein Freund nun bei der Polizei und was soll ich sagen, der Ausweiß ist als gestohlen in Norwegen gemeldet. Heute nun wird er Anzeige erstatten und dann sind wir gespannt, was dabei rauskommt.
Übrigens steht das Fahrzeug nun doch in Norwegen, und wenn mein Freund den Kaufpreis per Paypal überweist, kommt der Wagen in der kommenden Woche per Kurier nach Deutschland und kann dann in Bremen übernommen werden.
Alles übrigens per WA von einer deutschen Handynummer aus, das haben die Kollegen gestern schon mal festgestellt.
Sollte das jemanden bekannt vorkommen, gern Kontakt per PN an mich.
-
-
Heute nun wird er Anzeige erstatten und dann sind wir gespannt, was dabei rauskommt.
Wieso Anzeige?
Wurde er geschädigt?
Wie?
Hat er etwa per Vorkasse bezahlt ???:kpatsch:
-
Schick mir das Geld, dann soll er mit der Karre nach Bremen kommen und wenn der Wagen so gut wie beschrieben ist bekommt er die Kohle.
Ist der Wagen allerdings besser behalte ich den
Gruss aus der Nähe von Bremen
-
Wieso Anzeige?
Wurde er geschädigt?
§263 StGB würde ich mal sagen. Versuch ist strafbar, und ein gestohlener Ausweis dürfte durchaus unter Vorspiegelung falscher Tatsachen fallen. Außerdem brauchts da nicht mal einen Strafantrag, weil Betrug ein Offizialdelikt ist. -
-
§263 StGB würde ich mal sagen. Versuch ist strafbar, und ein gestohlener Ausweis dürfte durchaus unter Vorspiegelung falscher Tatsachen fallen. Außerdem brauchts da nicht mal einen Strafantrag, weil Betrug ein Offizialdelikt ist.
Wodurch siehst Du das Betrugsdelikt als erfüllt an?
Das Zusenden des Bildes eines gestohlenen Ausweises soll strafbar sein?
Oder das Nichtzusenden einer VIN? Betrug durch Unterlassung?
Ich sehe nur eine invitatio ad offerendum! -
-
Er sollte doch den Kaufpreis per PayPal zahlen, um das Auto zu bekommen. Der "Verkäufer" benutzt dazu einen gestohlenen Ausweis, um glaubhaft zu machen, das Auto stehe in Norwegen.
Der "Verkäufer" hat versucht, sich einen Vermögensvorteil zu verschaffen, den Käufer zu schädigen und hat dazu falsche Tatsachen vorgespiegelt. Das würd ich schon Richtung Betrugsversuch sehen. Die eigentliche Verkaufsanzeige ist zunächst nur eine invitatio ad offerendum, da gebe ich Dir Recht, aber eine Aufforderung zu einer Zahlung ohne die Absicht die Ware zu liefern ist denke ich davon nicht abgedeckt.
Ach ja, nen Ausweis zu stehlen ist glaub ich auch nicht ganz legal. Also zumindest muss der "Verkäufer" ja irgendwie Zugriff auf den Ausweis gehabt haben, um ein Bild davon zu machen. Vielleicht möchte ihn die Polizei auch dazu mal befragen.
-
Ach und woher kommt die beweisbare oder zumindest belastbare Annahme, dass der Verkäufer nicht in der Lage ist, den bezahlten Kaufgegenstand zu liefern?
Und die Tatsache, dass der Verkäufer im Besitz eines Fotos eines gestohlenen Ausweises ist, dürfte dem Käufer doch ziemlich egal sein, solange er das Auto bekommt, oder? -
-
Ach und woher kommt die beweisbare oder zumindest belastbare Annahme, dass der Verkäufer nicht in der Lage ist, den bezahlten Kaufgegenstand zu liefern?
Ich verstehe Dein Problem nicht. Du hast gefragt, wieso er eine Anzeige erstattet hat. Ich habe versucht zu erklären, auf welcher Grundlage man das machen könnte.Es steht doch jedem frei, eine Anzeige zu erstatten, falls er glaubt (in diesem Fall, weil das eine bekannte Betrugsmasche ist), dass jemand versucht hat ihn zu betrügen. Der Rest liegt in der Hand des Staatsanwalts - der muss zunächst mal beurteilen, ob er ein Ermittlungsverfahren eröffnet oder nicht. Um eine Anzeige zu erstatten, braucht man nicht als Laie den ganzen juristischen Hintergrund zu beleuchten.
Was den gestohlenen Ausweis angeht, ist die Polizei für solche Hinweise sicher dankbar. Auch wenn man selbst nichts davon hat, kann man ja auch mal nett sein und die Polizei bei ihrer Arbeit unterstützen.
-
Genau, die Kollegen auf der Wache haben es auch so ähnlich formuliert, Anzeige würde wegen Betrugsverdacht gestellt werden.
Ob er es gemacht hat, weiss ich bisher nicht, mal sehen ob ers durchzieht.
-
dann sind wir gespannt, was dabei rauskommt.
Wenn mehr als nix dabei rauskommt würde mich das mehr als schwer wundern!
-
-
-
Ach und woher kommt die beweisbare oder zumindest belastbare Annahme, dass der Verkäufer nicht in der Lage ist, den bezahlten Kaufgegenstand zu liefern?
Schätzungsweise aus der gleichen Ecke wie die Annahme dass der Anwalt aus XY nicht in der Lage sein wird die versprochenen zig Millionen zu liefern die er verspricht wenn der angebliche Erbe vorher XX-tausend Euronen zahlt um dies möglich zu machen.
Letztendlich ist es doch völlig egal, ob die Polizei das als Anzeige oder als Hinweis oder sonstwie betrachtet.
Fakt ist, dass die Masche so oder ähnlich bekannt und verbreitet ist und auf diese Art und Weise die Polizei an eine Mailadresse, Whats-Äpp Zugang oder Überweisungsdaten kommt, über die man ggf. mit länderübergreifender Unterstützung an jemand kommt der das sicher nicht nur einmal probiert.
Sonst haben die ja jeden Monat nur immer mit X Leuten zu tun, die eine Anzeige aufgeben wollen, eben WEIL sie bei Ebay oder Mobile oder Sonstwas über den Tisch gezogen wurden weil sie zu unachtsam oder gutgläubig waren (oder weil Gier Hirn frisst :D) und sie denen begreiflich machen müssen, dass ihr Geld trotz Anzeige weg ist.
Georg -
Ach und woher kommt die beweisbare oder zumindest belastbare Annahme, dass der Verkäufer nicht in der Lage ist, den bezahlten Kaufgegenstand zu liefern?
Ernsthaft? Also ich hab dich bisher - entschuldige bitte - für realistischer gehalten.
Und die Tatsache, dass der Verkäufer im Besitz eines Fotos eines gestohlenen Ausweises ist, dürfte dem Käufer doch ziemlich egal sein, solange er das Auto bekommt, oder?
Wenn man schon ein Foto eines gestohlenen PA versendet um ein Geschäft anzubahnen, muss sich doch derjenige, der das schönredet, die Hosen mit der Kneifzange anziehen
Der für den KV vorgelegte Ausweis ist dann auch falsch und der Erwerber ist der Depp, der ein geklautes Auto hat und nicht mal nachweisen kann woher er die Karre hat. Sehr intelligent, das als egal darzustellen. :kpatsch:
-
Hey, nicht falsch verstehen, ich halte das auch für einen Betrug.
Ich sehe nur wenig Ansätze das juristisch zu verfolgen und wäre nie im Leben darauf gekommen ihn anzeigen zu lassen. -
-
Ich finde es lobenswert, dass der Kollege sich die Zeit nimmt und dies der Polizei meldet
. Vielleicht erspart er damit anderen Gutgläubigen einen Schaden. Zudem fordert die Polizei doch in Sendungen wie "Vorsicht Falle" oder "Az XY ungelöst" doch regelmäßig dazu auf, Betrugsmaschen zu melden.
-
-