Hi!
Siemens droht ja damit, einen Teil ihrer Arbeitsplätze ins Ausland zu legen, falls nicht 40 Stunden/Woche gearbeitet wird.
Ich denke, dass die Drohung vollkommen ernst gemeint ist und auch notwendig ist, da Deutschland ein sehr lohnintensives Land ist.
Ich vermute mal, dass jetzt einige Firmen nachziehen werden, das finde ich auch gut, wenn die Löhne nicht mehr so hoch sind, erholt sich die Wirtschaft imho besser.
Einerseits traurig, dass es der Staat mit den Gewerkschaften nicht hinbekommt, das Lohnniveau zu senken, was ja irgendwie schon nötig ist, andererseits gut zu sehen, dass die Wirtschaft "Selbstheilungskräfte" besitzt.