Meine Rede, wir brauchen eine Gelbwesten-Bewegung als Contra zu grünen Spinnern & Tankstellen-Abzocke 😉!
Ich dachte ich sehe nicht richtig! Benzinpreis!
Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung
Hier registrieren oder anmelden!
Auch aufgrund massiver Botzugriffe limitieren wir eventuell die Anzahl der eingeblendeten Beiträge für Gäste.
-
-
Ich frage mich wie es in Frankreich sein kann, das ich dort 14 Tage Urlaub mache, und am Carrefour den ganzen Urlaub der Sprit das selbe kostet.... Sind die nur faul? Brauchen die das Geld nicht? Angst vor Gelbwesten?
Weil Du nur einmal tankst?
In F gibt es keine staatliche Regulierung eigentlich. Möglicherweise liegt das schlichtweg am Monstromarkt dass die das von sich aus machen weil die vermutlich auch halt riesige Menge einkaufen und das vielleicht auch eher Lockmittel als Zusatzgeschäft ist?
-
Ich verfolge das ja nicht mehr so intensiv wie früher, aber die deutschen Tanken hier im Eck haben in den letzten 20 Minuten alle ihre Preise angepasst, die französische Tanke seit ein paar Tagen nicht mehr:
Nur einer hier macht das nicht mit, Öl Schneider nimmt seit rund einer Woche den gleichen Preis und der ist durchaus konkurrenzfähig:
-
-
Aber hat was wenn man sich um die Verarsche keinen Kopf mehr machen braucht...
Stimmt, die läuft bei den gefühlten 7 Karten und unterschiedlichen Preisen je nach Ladeleistung und Anbieter bzw. Vertrag halt auf eine andere Art ab. Dass man sich da keinen Kopf mehr machen muss steht hier täglich in den entsprechenden Threads geschrieben
-
Aber btt: Bei den Ösis dasselbe Spiel wie hier an den Schnellstrassen / Autobahnen. Nach der Grenze von Italien 1,60€ für Super aufgerufen, beim Italiener noch 1,74€ durchgehend. Ich dachte, warteste mal. Hatte ja noch lockere 200km Restreichweite
Welche sich den Pass runter auf 260km erhöht hat. Auf der S16 und A14 dann alle Preise bis 1,89€ hoch. Kurzum, in Bludenz Montafon runter von der Autobahn, 300m weiter leuchtet mich das freundliche Schild einer BP an, welche nicht mal im Tankstellenfinder gelistet war. Für sehr nette 1,49€ den Hobel bis an den Rand gefüllt, und die Restreichweitenanzeige sprang auf 889km
-
Aber btt: Bei den Ösis dasselbe Spiel wie hier an den Schnellstrassen / Autobahnen. Nach der Grenze von Italien 1,60€ für Super aufgerufen, beim Italiener noch 1,74€ durchgehend. Ich dachte, warteste mal. Hatte ja noch lockere 200km Restreichweite
Welche sich den Pass runter auf 260km erhöht hat. Auf der S16 und A14 dann alle Preise bis 1,89€ hoch. Kurzum, in Bludenz Montafon runter von der Autobahn, 300m weiter leuchtet mich das freundliche Schild einer BP an, welche nicht mal im Tankstellenfinder gelistet war. Für sehr nette 1,49€ den Hobel bis an den Rand gefüllt, und die Restreichweitenanzeige sprang auf 889km
Volumenstrom schön konstant oder auch nur zwischen 10-80% Füllstand volle Lotte?
-
-
Stimmt, die läuft bei den gefühlten 7 Karten und unterschiedlichen Preisen je nach Ladeleistung und Anbieter bzw. Vertrag halt auf eine andere Art ab. Dass man sich da keinen Kopf mehr machen muss steht hier täglich in den entsprechenden Threads geschrieben
Der Preis hängt dabei aber ausschliesslich von der verwendeten Karte ab, man weiß also eigentlich heute schon was man morgen zahlen wird und nicht von der Uhrzeit oder einem erwarteten Geschäftsanfall oder dem Befinden irgendeines Controllers 500km entfernt in einer Konzernzentrale.
Volumenstrom schön konstant oder auch nur zwischen 10-80% Füllstand volle Lotte?
Martin is sicher so ein auf den Euro-Vollmacher...
-
Das ist doch ein schönes Spiel...und schwups.... x,01 €
-
49,96.........49,97...............................49,98............................................49,99.52,34...
-
-
Der Preis hängt dabei aber ausschliesslich von der verwendeten Karte ab, man weiß also eigentlich heute schon was man morgen zahlen wird und nicht von der Uhrzeit oder einem erwarteten Geschäftsanfall oder dem Befinden irgendeines Controllers 500km entfernt in einer Konzernzentrale.
Es ging in deinem Posting doch nicht primär um den Preis, sondern ums "Kopf machen". Bleiben wir doch mal dabei und schwadronieren nicht rum: Machen ja nach deiner Aussage nur Erdölfahrer, weil es ja mal 10ct. teurer ist oder billiger. Wenn ich dann deine Ladeplanerei lese, ob es hierher reicht oder doch nicht, das Auto sagt was anderes als ne App, und die was anderes als die dreiseitige Excel, man will ja möglichst mit 10% ankommen, und es sollte Toiletten geben, weil ja jeder nach 2h schiffen muss. Ja, da fange ich bei der Argumentation, der Benzinmann mache sich nen Kopf, doch leicht das schmunzeln an.
Unideologisch betrachtet glaube ich ja nach allem hier, der Benzinfahrer schimpft über den wechselnden Preis, der BEV Freund lacht sich schlapp weil der ja zuhause billig laden kann, und der Thread scheinbar so lang ist und sich deshalb wohl alle nen Kopp machen, sitzt aber selber 2,5h an der Ladeplanung, die er dann aber 3x umwirft. So what?
Ich bin die ~450km heute übrigens ohne Pinkeln durchgefahren, hätte ich vor Abfahrt voll gehabt, hätte ich noch mindestens 1/3 drin. Und hätte nicht rausfahren müssen, was aber trotzdem in 5min für
Volumenstrom schön konstant oder auch nur zwischen 10-80% Füllstand volle Lotte?
~32-100% erledigt war. Konstant. Und die kleine an der Kasse war echt hübsch und nett, kann den BEVlern ja aber alles gar nicht mehr passieren - ausser sie bestellen einen Burger
Es war heute auch nicht das Wetter, um die schöne Landschaft um die Tanke rum zu bestaunen. Oder ausgiebig die Toiletten zu begutachten. Fast 6h Dauerschiff, das machen Aussenausflüge keinen Spaß.
Genug des gegenseitigen Ideologiebashings
Alles nur Spaß, und den muss es machen
-
Ich bin die ~450km heute übrigens ohne Pinkeln durchgefahren, hätte ich vor Abfahrt voll gehabt, hätte ich noch mindestens 1/3 drin. Und hätte nicht rausfahren müssen, was aber trotzdem in 5min für
Pinkelpausenplanung, das ist mal was anderes als Ladeplanung oder Tankplanung!
ich weiß gar nicht, was ihr alle immer mit der komplizierten Ladeplanung habt. Ich habe einmal eingestellt, mit welcher Restreichweite ich an der Ladestation ankommen möchte, den Rest macht das Auto und das Navi. Vor Ort entscheide ich anhand der Chargeprice App, welche von meinen hinterlegten Karten die günstigste ist, dann wird mit dieser Karte geladen. Ferdsch!
-
Ab 50 ist die Pinkelplanung das A und O
, Ladeplanung hingegen zu vernachlässigen. Dieselfahrer müssen nicht selten vor dem Tanken Spinnweben am Tankstutzen entfernen.
-
-
Hier habe ich einen Vorschlag:
https://www.amazon.de/dp/B073ZJW8D8?tag=auto-treff-21 [Anzeige]
Dumdidumdidum.....
Munter bleiben: Jan Henning
-
Ich hätte gerne einen Tank mit mindestens 200 Liter Fassungsvermögen, dann müsste ich nicht jede Woche einmal tanken....
Im österreichischen Schattwald kam ein weißer Pic Up mit Anhänger und deutschen Kennzeichen an, im Anhänger und auf dem Auto viele Kanister, welche er füllte.
Ich denke, dass dies sogar verboten ist und Steuerhinterziehung sein könnte, trotzdem schon mehrmals beobachtet.
Auf den Fahrtrouten über das Oberjoch wurde sowieso noch nie kontrolliert.
Ob von Schattwald nach Bad Hindelang/Sonthofen, Wertach/Füssen oder Wertach/Kempten, die Routen sind unkontrolliert.
-
Ich sehe eher Deutsche mit leeren Getränkekisten vor österreichischen Supermärkten.
-
-
Ich sehe eher Deutsche mit leeren Getränkekisten vor österreichischen Supermärkten.
Was issen dort billiger, oder gibts mehr Pfand zurück als in D ?
-
Mehr Pfand zurück
Sind 20 Cent Pfand Anreiz genug? Österreichische Kunden sollen mehr Pfand zurückbringen20 Cent statt 9 Cent Pfand zahlen Kunden in Österreich ab heute pro Bierflasche. Denn zu lange lagern die leeren Flaschen zu Hause.www1.wdr.de -
Ich hätte gerne einen Tank mit mindestens 200 Liter Fassungsvermögen, dann müsste ich nicht jede Woche einmal tanken....
Im österreichischen Schattwald kam ein weißer Pic Up mit Anhänger und deutschen Kennzeichen an, im Anhänger und auf dem Auto viele Kanister, welche er füllte.
Ich denke, dass dies sogar verboten ist und Steuerhinterziehung sein könnte, trotzdem schon mehrmals beobachtet.
Auf den Fahrtrouten über das Oberjoch wurde sowieso noch nie kontrolliert.
Ob von Schattwald nach Bad Hindelang/Sonthofen, Wertach/Füssen oder Wertach/Kempten, die Routen sind unkontrolliert.
In D darf man insgesamt 240l mitführen, maximal 60l pro Kanister.
-
-
Aber nicht aus dem Ausland einführen. Da sind es max 20l.
-
Aber auch nur in D diese Mengen... https://www.adac.de/verkehr/tanken…eservekanister/
Und unkontrolliert ist so ne Sache. Füssen stehen sie recht gerne beim Walderlebniszentrum. Ab 20 Liter müsste an der Grenze die Energiesteuer nachgezahlt werden. Die Gefahr deswegen rausgezogen zu werden ist freilich recht gering. Die Grenzanwohner können ja eh ständig rüber und wer hat auf einer Urlaubsreise schon mehr als nen 20l-Kanister dabei...
-