Ich dachte ich sehe nicht richtig! Benzinpreis!

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Ich bin gestern Abend aus dem Saarland zurückgefahren .... in Merzig an der ESSO immer noch schön brav 1,739 € für Super E5.

    In Luxemburg kurz vor der deutschen Grenze hab´ich dann nochmals für 1,470 € Super E5 nachgefüllt.

    In Dormagen an der ESSO gestern Abend und auch heute Morgen kostete Super E5 immer noch stolze 1,739 €.

    Mal schauen, wie lange die Preise brauchen, um vom "Osternferien-Niveau" wieder runterzukommen. :mad: :confused:

  • Jepp, gestern 1,43€ der Diesel, heute zum Abschöpfen der Urlaubstanker start bei 1,55, Tendenz fallend... :D

    Straße naß, Fuß vom Gas. Straße trocken, rauf den Socken...

  • ..Mal schauen, wie lange die Preise brauchen, um vom "Osternferien-Niveau" wieder runterzukommen. :mad: :confused:


    Da wird sich imho nix ändern, denn bereits vor Ostern war festzustellen, dass die Preise morgens bei 1,7x9 lagen und abends dann auf 1,6x9 "gefallen" sind. Da der ADAC ja immer die Ferienabzocke angeprangert hat, wollen sich die Öl-Raffkes diesen Vorwurf offensichtlich nicht mehr gefallen lassen und belassen die Preise daher kontinuierlich auf hohem Niveau (mehrmalige Preissprünge am Tag incl.) :kpatsch:

  • Da ich mich als normalen Menschen ( nicht reich geheiratet oder Firmenwagen mit Tankkarte ) sehe, mache ich mir sehr wohl Gedanken darüber. Gleichwohl kann ich die Preise nicht ändern und muß es so nehmen wie es ist. Aber genau deswegen, und weil ich im Jahr über 3000€ für Treibstoff ausgeben muß, such ich für mich immer das günstigere Angebot und versuche unnötige Fahrten so gut es geht zu vermeiden.
    Aber egal sind mir die Spritpreise nicht.


    Da bin ich ganz bei dir, aber offensichtlich sind sehr, sehr viele andere Leute immer noch sorglos, was das Thema Spritpreise angeht. Sonst kann ich mir das nicht erklären.
    Ich hoffe morgen mal auf einen günstigen Nachmittag, meine Reserveleuchte müßte bald angehen und heute war es mir zu hochpreisig...


    Gruß
    Olli

  • Na ja, solange ich noch große Strecken fahren kann, werde ich es auch noch tun, auf was soll ich warten, in 10 Jahren bin ich vielleicht froh, wenn ich noch 50 km bis zu einem Restaurant mit 80 km/h schaffe.

    Jedenfalls bin ich die meisten Kilometer meines Lebens bereits gefahren, schätze mal, dass annähernd 1,5 Millionen zusammen kommen, macht da mit 20 Cent angefangen zu fahren und wir heute bei 1,70 sind, ca. einen Schnitt von 1,00 €, dann hätte ich bei 10L/100 km in meinem Leben für 150.000 Sprit verfahren, wenn ich nochmal 5 Jahre dazurechne, das wäre dann ein Schnitt von 250 € monatlich über 50 Jahre gewesen.

    Damals 50 Liter für 10,00 €. Heute 50 Liter für 85,00 €. So ändern sich die Zeiten.

  • War gestern ganz erstaunt, dass die einstigen "Billigländer" wie HR und SLO mittlerweile preislich gleich sind mit Österreich. Mal sehen wo ich da volltanken werde im Urlaub. Vermutlich in HR in Pula, dürfte günstiger sein als in A an der Autobahn. Kosten laut Internet so zwischen 1,49 und 1,53 für SP in allen drei Ländern. Gerade SLO und HR hätte ich für günstiger gehalten.

    Diesel wird tatsächlich einiges günstiger besteuert. Das gabs ja schon mal in den 80ern. Diesel-KFZ-Steuer saubillig bis viele einen hatten und dann Steuer rauf. :rolleyes: Mal sehen wielange und ob sich die Bundesregierung dagegen stellt. Ist ja für Handel und Industrie ein nicht zu unterschätzender Kostenfaktor sowas aber andererseits mal wieder eine willkommene Einkommensquelle... :rolleyes:



    Im Folgenden sind alle Angaben in Cent: (aus Wikipedia)

    • Benzin: 65,45 ct/l (etwa 7,3 ct/kWh)
    • Diesel bzw. Gasöl: 47,04 ct/l (etwa 4,7 ct/kWh)
    • unvermischtes Flüssiggas: 16,6 ct/kg (etwa 8,96 ct/l, oder 1,29 ct/kWh)
    • Erdgas (CNG) als Kraftstoff: 18,03 ct/kg (etwa 1,39 ct/kWh)
    • Schweres Heizöl: 13,00 ct/kg (etwa 1,19 ct/kWh)

    So langsam scheint LPG und CNG eine immer ernstzunehmendere Alternative zu sein. Zumindest bis 2018 die jeweiligen zur Disposition stehen. :rolleyes: Aber das sind ja doch noch 6 Jahre bis dahin, also meist das zwei- bis dreifache der üblichen Leasingzeiten.


    EDIT: Interesant für Dich mein werter Ruler :D ist vielleicht auch folgender Steuersatz: 1 l Bruichladdich mit 46% = 5,99€ Branntweinsteuer :D
    Den La Frog :D bring ich Dir trotzdem mit, aber ohne Blechgewand, das behalt ich. ;)

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

    2 Mal editiert, zuletzt von Stefan ()

  • Nachdem praktisch die gesamte letzte Woche, egal, an welche "Tanke", Super E5 bei uns für 1,729 € oder 1,739 € angeboten wurde, sah ich vorhin an der ESSO in Nievenheim E5 für 1,669 € .... da habe ich den halbleeren Tank direkt mal wieder gefüllt.:mad:

  • Hab eben für 1,551 Super E5 den Tank voll gemacht, Super+ war mit 1,66 angegeben!


    Allerdings in Österreich! Komisches Gefühl mehr als 1,50 zu zahlen :(

    Sent from my PC in my Office using Firefox


    Wenn du redest, muss deine Rede besser sein, als dein Schweigen gewesen wäre!

  • War gestern ganz erstaunt, dass die einstigen "Billigländer" wie HR und SLO mittlerweile preislich gleich sind mit Österreich.


    In Ungarn das selbe Spiel, ich glaube, ich habe dort sogar teurer als in Österreich getankt. Ich frage mich sowieso wie die das dort schaffen, wenn bereits die Deutschen mit ihren +300 PS Boliden raunzen.


    :D

  • In Ungarn das selbe Spiel, ich glaube, ich habe dort sogar teurer als in Österreich getankt. Ich frage mich sowieso wie die das dort schaffen, wenn bereits die Deutschen mit ihren +300 PS Boliden raunzen.
    :D

    RAUNZEN
    was ist das, hilft ja im Moment eh nicht und in Italien habe ich 1,85 für Super95 gezahlt, erstaunlicherweise hat in Affi bei der AGIP am Einkaufszentrum keiner gemeckert, weshalb ich es dort auch gelassen habe.
    Aber hier werde ich mir erlauben weiter zu meckern.
    Mich würde auch mal interessieren, was mit dem italienischen Sprit los war, das Fahrzeug hatte ein paar Kilometer nach dem tanken merklich schlechter beschleunigt und mit den letzen 15 Litern im Tank ein paar mal nur bis 80 beschleunigt, nachgetankt in Sonthofen und alles war wieder normal, die Italiener strecken wohl an Ostern den Sprit mit PO-Wasser. :crazy:

  • Wer billig kauft, kauft zweimal. :D

    Gab dort leider kein Super Plus 98 und wo es vorhanden war, kstete es 1,979, rund 2,00 €, die Regierung dort braucht auch scheinbar Kohle, auch unser Hotel war 25% teurer, als im letzten Jahr, nur das Hotel war hierdurch scheinbar auch leerer geworden, nach der nächsten Preissteigerung kann ich wohl im nächsten Jahr mein Auto quer über 2 Parkplätze stellen, irgendwann ist die Mutter ganz auf der Schraube und kann nicht mehr weiter gedreht werden.
    Oder vielleicht doch, aber dann rückwärts. :motz:

  • Dafür hast da wieder tonnenweise Kaffee gekauft. Havanna Club war da auch recht günstig, erinnerlich 9,30€ die Flasche inkl. nen passenden Cuba libre Glas. :D

    Springen die Typen immer noch auf dem Parkplatz rum und wollen einem Putzlappen andrehen?

    All das sollte uns aber nicht davon abhalten, daran zu denken, dass Australien 48 Millionen Kängurus hat und Uruguay nur 3.457.380 Einwohner. Das bedeutet, wenn die Kängurus irgendwann entscheiden würden, Uruguay anzugreifen, dass jeder Uruguayer im Schnitt 14 Kängurus bekämpfen müsste. Und sollten die Kängurus siegen, heißt das Land Känguruguay.

  • Eher Lederjacken, Ledertaschen, Lederschuhe, Ledergürtel, Ledergeldbörsen,
    allerdings auf Märkten geht es so zu, da gibt es alles von A - Z und das Glas Weizen kostete in Garda schon 6,50, aber auch 7,50 hatte ich mal in Sirmione gesehen, 3 mal teurer als in Bayern, aber ich vertrage ja so etwas nicht mehr und trinke eher mal einen Cappu oder Latte, aber meistens nur einfaches Aqua Frizzante.

    Ich denke, dass viele noch gar nicht bemerkt haben, wieviel teurer Italien innerhalb eines Jahres geworden ist, bei Benzin fällt es sofort ins Auge.