Ich dachte ich sehe nicht richtig! Benzinpreis!

Registrierte und angemeldete Benutzer sehen den BMW-Treff ohne Werbung Hier registrieren oder anmelden!
  • Was hat nun die Mineralölgesellschaft mit deinem Jahresabo aka was du meinst ist die deutlich höhere Kfz-Steuer in Österreich zu tun?

    Ersetze Firma durch Staat, dann hast es auch. Anhand eines vielleicht für so manchen einfacheren Beispiels aus der realen Welt, die die das Geld verdient und so, habe ich nochmal versucht zu erklären, dass der schöne Spritpreis in Österreich nicht von den Zuneigung der dortigen Steuerverwaltung zu ihren Bürgen kommt, sondern dass die Bevölkerung sich den sehr teuer erkauft. Als Touri auf Durchreise oder Grenzgänger naturlich super. Aber wie immer gilt: Irgendwer bezahlt immer für etwas.


    Man hätte vielleicht auch frühe Handytarife nennen können. Hohe Grundgebühr = niedrigen Minutenpreise. Niedrigere Grundgebühr = hohe Minutenpreise. Wer hat sich damals nicht um 17.58 das Telefonieren für 1,79 DM verkniffen wenn es ab 18 Uhr nur noch 39 Pfennig kostete... ^^


    Das meiste Rohöl bekommen die Österreicher tatsächlich über den Hafen von Triest via Pipeline.

    Allgemeinwissen. :top: Oft genug dran vorbei gefahren.. :rolleyes:

    Romanes eunt domus!

  • Also woran liegt´s?

    Ich glaube das ist zu kurz gedacht. Wenn du den großen Vergleich Ö zu D machst, dann musst du auch das aktuelle ÖPNV Problem mit rein nehmen. Österreich hat im Gegensatz zu Deutschland noch einen ausreichend dimensionierten, günstigen und halbwegs zuverlässigen ÖPNV. Da fährt selbst in das hinterste Alpendorf noch stündlich und täglich ein Bus. Vergleich das mal mit Augsburg...sobald du aus dem Stadtbus Netz raus bist und abseits der Achse nach München oder Ingolstadt, dann wird es aber ganz düster. Das die deutschen Spritverkäufer jeden Preis aufrufen können den sie wollen liegt einfach auch daran, dass für viele hier entweder kein Verzicht aufs Auto möglich ist oder die Schmerzgrenze weit über 2.50Euro liegt.

    Hatten wir gerade in der letzten Einstellungsrunde....die meisten Bewerber haben als Mitgrund für den Jobwechseln den Fahrweg angegeben...

    M&M Kreditkarte + Online Zahlung bei der Zentralen Bußgeldstelle = Vielfliegermeilen für Tiefflug auf der Autobahn :D:top:

  • Ersetze Firma durch Staat, dann hast es auch. Anhand eines vielleicht für so manchen einfacheren Beispiels aus der realen Welt, die die das Geld verdient und so, habe ich nochmal versucht zu erklären, dass der schöne Spritpreis in Österreich nicht von den Zuneigung der dortigen Steuerverwaltung zu ihren Bürgen kommt, sondern dass die Bevölkerung sich den sehr teuer erkauft.

    Nochmal für dich, damit erklärst du zwar korrekt die ca. eine Hälfte der Differenz, die andere Hälfte, über die wir uns hier unterhalten, eben nicht.

    Verbrennungsmotoren sind überlebenswichtig :zf: Dinosaurier hatten keine - Zack, ausgestorben :hi:

  • Nochmal für dich, damit erklärst du zwar korrekt die ca. eine Hälfte der Differenz, die andere Hälfte, über die wir uns hier unterhalten, eben nicht.

    Was willst Du eigentlich? Vielleicht kannst DU oder einer der Jubelperser erklären woher das kommt. :popcorn:

    Romanes eunt domus!

  • Was willst Du eigentlich?

    Dir den Erklärbär machen, dass deine Erklärung nur die eine Hälfte des Preisunterschiedes ausmacht. Die andere Hälfte landet in einer Tasche die nichts, aber auch gar nicht mit den von dir korrekt erfassten staatlichen Lenkungswirkungen der Besteuerung zu tun hat.

    Verbrennungsmotoren sind überlebenswichtig :zf: Dinosaurier hatten keine - Zack, ausgestorben :hi:

  • Dir den Erklärbär machen, dass deine Erklärung nur die eine Hälfte des Preisunterschiedes ausmacht. Die andere Hälfte landet in einer Tasche die nichts, aber auch gar nicht mit den von dir korrekt erfassten staatlichen Lenkungswirkungen der Besteuerung zu tun hat.

    Na dann erklärt doch mal. Mit Quellen. Wird ja gerne mal gefordert hier sowas, nech.

    Romanes eunt domus!

  • Na dann erklärt doch mal. Mit Quellen. Wird ja gerne mal gefordert hier sowas, nech.

    Steht doch weiter oben schon. Liest du was du kommentierst?

    Verbrennungsmotoren sind überlebenswichtig :zf: Dinosaurier hatten keine - Zack, ausgestorben :hi:

  • Steht doch weiter oben schon. Liest du was du kommentierst?

    Anscheinend bin ich der Einzige der das tut.


    Wenn das von Detlev sicher korrekt berechnete Delta 17,25 Cent ist (eigentlich fehlt da noch die Erdölbevorratungsabgabe aber da lassen wir mal alle fünfe gerade sein und runden lieber gleich auf 18 Cent auf), der Sprit aber inkl. der MWST (19 bzw. 20%) einen Unterschied von 35 bis 40 Cent ausweist... tja... in wessen Taschen gehen dann die restlichen 17 - 22 Cent?

    Energiesteuer, CO-Abgabe und Erdölbevorratungsabgabe sind ja fix. Die MWSt geht mit rauf und runter, auch in Österreich mit seinen niedrigeren Abgaben die ansonsten ebenfalls fix sind.


    Ich vermute in die Taschen derjenigen die wissen, dass der deutsche Michel auch locker flockig und gerne seine 2,40€+ hingelegt hat bevor der bescheuerte Tankrabatt kam. Dazu kommen im Gegensatz in Österreich die auch denjenigen bekannten deutlich höheren Fixkosten die evtl. bei 17 bis 22 Cent mehr beim Literpreis dann durchaus den einen oder andere bewegen würden auf den ausreichend dimensionierten, günstigen und halbwegs zuverlässigen ÖPNV in Österreich umzusteigen. Da hast Du nämlich für 500 deutsche Liter Super ein Rundumsorglos-Paket im ÖPNV, aber sowas kriegt man hier ja nicht hin. Die Konzerne wissen wie heilig dem Deutschen sein Blech ist. Und dass er dafür gerne zahlt, da kann er maulen und tönen was er will, die vollen Straßen zeigen das Gegenteil. Ach so ja, sind ja alles diese ganzen Pendler die nicht anders können. :duw:

    Romanes eunt domus!

  • in wessen Taschen gehen dann die restlichen 17 - 22 Cent?

    .

    .

    Ich vermute in die Taschen derjenigen die wissen, dass der deutsche Michel auch locker flockig und gerne seine 2,40€+ hingelegt hat bevor der bescheuerte Tankrabatt kam.

    Ach so. Ja das ist eine neue Erkenntnis....


    Macht also brutto ca. 21-22 ct aus..... Keine 40-42 ct..... Die Differenz verdient hier das Mineralölkartell.

    Tatsache...

    Anscheinend bin ich der Einzige der das tut.

    + nicht :D:p

    Verbrennungsmotoren sind überlebenswichtig :zf: Dinosaurier hatten keine - Zack, ausgestorben :hi:

  • Wenn das von Detlev sicher korrekt berechnete Delta 17,25 Cent ist (eigentlich fehlt da noch die Erdölbevorratungsabgabe aber da lassen wir mal alle fünfe gerade sein und runden lieber gleich auf 18 Cent auf), der Sprit aber inkl. der MWST (19 bzw. 20%) einen Unterschied von 35 bis 40 Cent ausweist... tja... in wessen Taschen gehen dann die restlichen 17 - 22 Cent?

    in die Taschen der Spediteure


    Bayern (und Südbayern erst Recht) sind die mit Abstand teuersten Regionen, was einfach am Abstand zu den Raffinerien liegt


    ganz aktuell:

    Super in Magdeburg: 1,809

    Super in Passau: 1,979


    17 cent

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Ach so. Ja das ist eine neue Erkenntnis....

    Ich frag mich nur, warum dann hier immer so gerne die ganze Schuld auf den Staat abgeschoben wird. Das sind doch alles Assets, Unternehmenszweck und so? :zf:


    in die Taschen der Spediteure


    Bayern (und Südbayern erst Recht) sind die mit Abstand teuersten Regionen, was einfach am Abstand zu den Raffinerien liegt

    Dabei wär Gunvor-Ingolstadt nicht mal soweit weg und auch noch super gelegen logistisch. Prinzip des Marktes: Nehmen was gezahlt wird. Astrein umgesetzt. :cool:

    Romanes eunt domus!

  • in die Taschen der Spediteure


    Bayern (und Südbayern erst Recht) sind die mit Abstand teuersten Regionen, was einfach am Abstand zu den Raffinerien liegt

    Transportkosten von 17ct je Liter Sprit? Respekt. Kann ich nicht nachrechnen mangels Wissen was sowas kostet. Kommt mir aber viel vor für ein paar Duzend Kilometer Mehraufwand, weil die Grundkosten sind ja dieselben.

    Verbrennungsmotoren sind überlebenswichtig :zf: Dinosaurier hatten keine - Zack, ausgestorben :hi:

  • Transportkosten von 17ct je Liter Sprit? Respekt. Kann ich nicht nachrechnen mangels Wissen was sowas kostet. Kommt mir aber viel vor für ein paar Duzend Kilometer Mehraufwand, weil die Grundkosten sind ja dieselben.

    welche andere Erklärung hast Du ?

    Die Fakten liegen ja auf dem Tisch.

    Grundsätzlich gilt: es gibt so einige, welche die aktuelle Mangellage (an vielen Fronten) schamlos ausnutzen.

    Kofferraum statt Hubraum !

  • Keine andere als Du:

    Grundsätzlich gilt: es gibt so einige, welche die aktuelle Mangellage (an vielen Fronten) schamlos ausnutzen.

    Verbrennungsmotoren sind überlebenswichtig :zf: Dinosaurier hatten keine - Zack, ausgestorben :hi:

  • Kurz zum Thema Spritpreis - in Österreich kostet E5 derzeit 1,75€

    Wenn man ins Land reinfährt (südlich der Tauern) war der Preis bei 1,70-1,72

    Die Differenz ist also mitnichten irgendwas von den fabulierten 40Cent Unterschied.

    In MUC war der Preis irgendwo bei 1,95 (hab nicht genau geschaut weils auf dem Ring grad zuging wie'd Sau.


    Aber im Gegensatz zu D ändert sich in A der Preis nicht 5x am Tag.

    Der war jetzt 3 Tage lang absolut gleich - und ich hab vom Hotel auf ne Tanke geschaut und konnte das verfolgen.


    Georg

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Aber im Gegensatz zu D ändert sich in A der Preis nicht 5x am Tag.

    Die dürfen ja nur 1x am Tag raufwärts imho.

    Verbrennungsmotoren sind überlebenswichtig :zf: Dinosaurier hatten keine - Zack, ausgestorben :hi:

  • Jepp - tun se aber nicht und gehen auch nicht runter.

    Das BMW Cabrio ist eines jener sachlichen Transportmittel, das grundsätzlich offen, vollgetankt und mit dem Schlüssel im Zündschloß in der Garage stehen muß - für alle dringenden Fälle.

  • Stündliche Preisänderungen sind in CH auch nicht allgemein verbreitet.

    Da fehlt auch meist die Infrastruktur dazu, das muss lokal umgesetzt werden das geht langsam, ist auch gut so.

    Aus Fehlern lernt man. Heute habe ich viel gelernt!